PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Erinnerungsaktionen erhöhen die Rücklaufquoten postalischer Befragungen. Dieser Beitrag untersucht die Frage, wie Erinnerungsaktionen Verzerrungen der Stichprobe beeinflussen. Wir setzen dazu bei der Entscheidung zur Befragungsteilnahme an. Es wird eine postalische Befragung herangezogen, um Rücklauf und Verzerrung vor und nach einer Erinnerungsaktion vergleichen zu können. Die Analyse zeigt, dass erstens trotz geringer Rücklaufquote nur geringe Verzerrungen bestehen. Zweitens wird nach einer Erinnerungsaktion zwar der Rücklauf deutlich erhöht, aber bestehende Verzerrungen werden kaum ausgeglichen. Drittens deckt ein Vergleich der Teilnehmer vor und nach einer Erinnerungsaktion nicht alle Verzerrungen auf.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 57 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Rücklauf und systematische Verzerrungen bei postalischen Befragungen: eine Analyse der Bürgerumfrage Halle 2003 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ZUMA Nachrichten, 29, 2005, 57, 55-78 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-207530 ()
?:volumeNumber
  • 29 (xsd:string)