PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Dieser Beitrag beschäftigt sich mit dem Zusammenwirken von Konzepten der Einstellungsstärke mit der Antwortstabilität in Querschnittdesigns. Weiterhin werden Zusammenhänge zwischen themenspezifischem Wissen und der Teilnahmeentscheidung bei Online-Befragungen mit Selbstselektion aufgezeigt. Dazu werden Daten aus einem Feldexperiment analysiert, bei dem im Verlauf der Befragung der Themenschwerpunkt sowie die Fragebogenreihenfolge variiert wurden. Damit ist es möglich, die Wirkung von einstellungsrelevantem Wissen und themenspezifischen Faktoren auf die Teilnahmeentscheidung zu zeigen sowie deren Konsequenzen auf die Datenqualität zu untersuchen. Erwartungskonforme Zusammenhänge lassen sich über die gesamte unterstellte Kausalkette nachweisen: von typischen direkten Komponenten der Einstellungsstärke wie Zentralität und Intensität, über verschiedene Indikatoren für themenspezifisches Wissen, bis hin zur Stabilität von Antworten auf Einstellungsfragen im Zeitverlauf. Bei der Messung der Antwortstabilität als abhängige Variable wird weiterhin eine Methode vorgestellt, wie Indikatoren für Antwortstabilität auch in Querschnittserhebungen gewonnen werden können. In der Praxis könnte daher eine konsequente Anwendung von Items zur Abschätzung der individuellen Datenqualität dazu verwendet werden, spezifische Einflüsse der Teilnehmerrekrutierung für Online-Befragungen in der Datenanalyse nachträglich zu erkennen und möglicherweise zu kompensieren.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 59 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Effekte von Informationsstand, Wissen und Einstellungsstärke von Befragten auf die Antwortstabilität in Online-Befragungen mit Selbstrekrutierung (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ZUMA Nachrichten, 30, 2006, 59, 42-71 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-207488 ()
?:volumeNumber
  • 30 (xsd:string)