PropertyValue
?:about
?:abstract
  • After the reunification of Germany the Federal Statistical Office´s aim was to provide statistical base material with information about the economic, social and community development in the former GDR.
    For this reason the Federal Statistical Office first collected the inventory of the former GDR’s statistics, and then archived, processed and documented them.
    In addition, selected statistical material and variables has been processed – if possible – in a way, that they are comparable to the federal statistics of the old Federal Republic of Germany. The results of this work are published in the publication of the Special Issue “Sonderreihe mit Beiträgen für das Gebiet der ehemaligen DDR” (Special issue with contributions on the territory of the former GDR).
    The Issue No. 18 (´Transport Statistical Tables 1950-1989´) contains selected data tables on passenger transport and freight transport of the transportation sectors railway, road, inland waterways, maritime, air traffic, communications and pipelines. Many statistical information can be presented for the period from 1950 to 1989.
    With the aim to make the information of the former GDR comparable with the official FRG-Statistics, recalculations and new groupings has to be made.
    The following issue no. 28 („Verkehrsstatistische Übersichten 1947 bis 1989. Teil II“ = Transport Statistical Tables 1947 to 1989. Part II) continues and widen the statistical overviews on transport with long statistical series. In this issue a recalculation of the statistical information is not made.


    Topics

    Datatables in the search- and downloadsyste HISTAT (topic: Communication and Traffic ( Kommunikation und Verkehr) )
    HISTAT is offerd only in German language.
    The downloadable datatables in HISTAT are a selection of the published data. The subdivision into single German Länder has not been presented in HISTAT.


    Teil I: Verkehrsstatistische Übersichten 1950 bis 1989

    I.A. Verkehr der Verkehrszweige
    I.A.1 Personenverkehr der Verkehrszweige (1980-1989)
    I.A.2 Güterverkehr ausgewählter Verkehrszweige (1950-1989)
    I.A.3 Erwerbstätige in Verkehr und Nachrichtenübermittlung nach Wirtschaftszweigen (1970-1989)

    I.B. Eisenbahnverkehr
    I.B.1 Öffentlicher Personenverkehr der Deutschen Reichsbahn (1950-1989)
    I.B.2 Bestände der Deutschen Reichsbahn (1970-1989)
    I.B.3 Güterverkehr der Deutschen Reichsbahn (1965-1985)
    I.B.4 Güterverkehr der Deutschen Reichsbahn nach Hauptverkehrsbeziehungen (1970-1989)
    I.B.5a Wagenladungs- und Dienstgutverkehr der Deutschen Reichsbahn nach Gutarten, in 1000 t (1980-1988)
    I.B.5b Wagenladungs- und Dienstgutverkehr der Deutschen Reichsbahn nach Gutarten, in Mill. tkm (1980-1988)

    I.C. Straßenverkehr
    I.C.1 Straßen des überörtlichen Verkehrs (1980-1989)
    I.C.2 Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Fahrzeugarten (1980-1989)
    I.C.3 Personenwagenverkehr der Straßenverkehrsunternehmen (1980-1989)
    I.C.4 Güterverkehr gewerblicher Unternehmen im Fern- und Nahverkehr (1950-1989)
    I.C.5 Güterverkehr der Unternehmen mit Werkverkehr im Fern- und Nahverkehr (1950-1989)
    I.C.6 Beförderte Güter gewerblicher Unternehmen nach Gutarten (1951-1989)

    I.D. Binnenschifffahrt
    I.D.1 Beförderte Güter auf Binnenwasserstraßen der ehem. DDR, in 1000 t (1980-1989)
    I.D.2 Güterverkehrsleistungen nach Hauptverkehrsbeziehungen, in 1000 t (1965-1989)
    I.D.3 Güterverkehrsleistungen nach Gutarten, in 1000 t (1951-1989)

    I.E. Seeschifffahrt
    I.E.1 Güterumschlag in Seehäfen (1955-1989)
    I.E.2 Güterumschlag in Seehäfen nach Gutarten (1970-1989)
    I.F. Luftverkehr
    I.F.1 Gestartete Flugzeuge und Reisende (Einsteiger) auf Flughäfen der ehem. DDR (1965-1989)


    Teil II: Verkehrsstatistische Übersichten 1947 bis 1989

    II.A. Eisenbahnverkehr
    II.A.1 Güterwagenpark der Deutschen Reichsbahn nach Wagengattungen (1950-1989)
    II.A.2 Personenwagenpark der Deutschen Reichsbahn (1950-1989)
    II.A.3 Leistungen und Kapazitäten der Berliner S-Bahn (1950-1989)
    II.A.4a Gütertransporte der Deutschen Reichsbahn: Import nach ausgewählten Ländern, in Tonnen (1959-1989)
    II.A.4b Gütertransporte der Deutschen Reichsbahn: Export nach ausgewählten Ländern, in Tonnen (1959-1989)

    II.B. Straßenverkehr
    II.B.1a Personenbeförderung mit Omnibussen im öffentlichen Kraftverkehr und im Werkverkehr: Beförderte Personen in Mill. (1949-1989)
    II.B.1b Personenbeförderung mit Omnibussen im öffentlichen Kraftverkehr und im Werkverkehr: Personenbeförderungsleistung in Mill. Personenkilometer (1949-1989)
    II.B.2a Straßenbahnwagenbestand der Betriebe des Städtischen Nahverkehrs: Triebwagen (1961-1989)
    II.B.2b Straßenbahnwagenbestand der Betriebe des Städtischen Nahverkehrs: Beiwagen (1961-1989)
    II.B.3 Fahrzeugbestände im Güterwerk- und Personenwerkverkehr (1957-1989)
    II.B.4 Fahrzeugbestände im öffentlichen Güterkraftverkehr sowie im öffentlichen Personenverkehr (1957-1989)
    II.B.5 Sitzplatzkapazität in Kraftomnibussen (KOM) (1955-1989)

    II.C. Luftverkehr
    II.C.1 Fluglinien der Interflug (ständige und nichtständige Fluglinien) (1956-1989)
    (en)
  • Mit der Herstellung der deutschen Einheit stellte sich für die amtliche Statistik die Aufgabe, für die breite Öffentlichkeit, für Politik und Verwaltung, für Wissenschaft und Medien eine statistische Informationsbasis zu schaffen, die Auskunft über die wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Entwicklung im Gebiet der ehemaligen DDR gibt. Deshalb hat das Statistische Bundesamt zunächst aus dem Bestand der Statistik der ehemaligen DDR die verfügbaren Originaldaten gesammelt, archiviert und dokumentiert. Darüber hinaus werden, soweit möglich, ausgewählte statistische Merkmale so aufbereitet, dass sie im Wesentlichen mit der Bundesstatistik vergleichbar sind. Die Ergebnisse sind in einzelnen Heften der „Sonderreihe mit Beiträgen für das Gebiet der ehemaligen DDR“ veröffentlicht. Das Heft 18 („Verkehrsstatistische Übersichten 1950 bis 1989“) enthält ausgewählte Daten zum Personen- und Güterverkehr der Verkehrszweige Eisenbahnverkehr, Straßenverkehr, Binnenschifffahrt, Seeschifffahrt, Luftverkehr, Nachrichtenverkehr sowie Rohrfernleitungen. Viele Angaben können von 1989 bis 1950 zurück dargestellt werden. Zur Herstellung der Vergleichbarkeit der vom Statistischen Amt der ehemaligen DDR übernommenen Daten mit der Methodik der Bundesstatistik mussten z.T. Umrechnungen bzw. neue Gruppierungen vorgenommen werden.
    Mit dem Heft 28 („Verkehrsstatistische Übersichten 1947 bis 1989. Teil II“) wurden die Übersichten zum Verkehr fortgesetzt. Die im Heft 18 enthaltenen Beiträge zum Verkehr der Verkehrszweige sind inhaltlich erweitert und durch lange Reihen ergänzt worden. Einen Schwerpunkt bilden die Kapazitäten und Bestände. Für diese Veröffentlichung sind die Daten ausgewählt worden, die in wenigen Fällen veröffentlicht vorliegen. Viele können von 1989 bis 1950 zurück dargestellt werden. Eine Umrechnung der Daten mit der Methodik der Bundesstatistik wurde nicht vorgenommen.

    Datentabellen in HISTAT (Thema: Kommunikation und Verkehr):
    Die folgenden Tabellen stellen eine Auswahl dar. Die Untergliederung nach Ländern wurde nicht übernommen.

    Teil I: Verkehrsstatistische Übersichten 1950 bis 1989

    I.A. Verkehr der Verkehrszweige
    I.A.1 Personenverkehr der Verkehrszweige (1980-1989)
    I.A.2 Güterverkehr ausgewählter Verkehrszweige (1950-1989)
    I.A.3 Erwerbstätige in Verkehr und Nachrichtenübermittlung nach Wirtschaftszweigen (1970-1989)

    I.B. Eisenbahnverkehr
    I.B.1 Öffentlicher Personenverkehr der Deutschen Reichsbahn (1950-1989)
    I.B.2 Bestände der Deutschen Reichsbahn (1970-1989)
    I.B.3 Güterverkehr der Deutschen Reichsbahn (1965-1985)
    I.B.4 Güterverkehr der Deutschen Reichsbahn nach Hauptverkehrsbeziehungen (1970-1989)
    I.B.5a Wagenladungs- und Dienstgutverkehr der Deutschen Reichsbahn nach Gutarten, in 1000 t (1980-1988)
    I.B.5b Wagenladungs- und Dienstgutverkehr der Deutschen Reichsbahn nach Gutarten, in Mill. tkm (1980-1988)

    I.C. Straßenverkehr
    I.C.1 Straßen des überörtlichen Verkehrs (1980-1989)
    I.C.2 Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Fahrzeugarten (1980-1989)
    I.C.3 Personenwagenverkehr der Straßenverkehrsunternehmen (1980-1989)
    I.C.4 Güterverkehr gewerblicher Unternehmen im Fern- und Nahverkehr (1950-1989)
    I.C.5 Güterverkehr der Unternehmen mit Werkverkehr im Fern- und Nahverkehr (1950-1989)
    I.C.6 Beförderte Güter gewerblicher Unternehmen nach Gutarten (1951-1989)

    I.D. Binnenschifffahrt
    I.D.1 Beförderte Güter auf Binnenwasserstraßen der ehem. DDR, in 1000 t (1980-1989)
    I.D.2 Güterverkehrsleistungen nach Hauptverkehrsbeziehungen, in 1000 t (1965-1989)
    I.D.3 Güterverkehrsleistungen nach Gutarten, in 1000 t (1951-1989)

    I.E. Seeschifffahrt
    I.E.1 Güterumschlag in Seehäfen (1955-1989)
    I.E.2 Güterumschlag in Seehäfen nach Gutarten (1970-1989)
    I.F. Luftverkehr
    I.F.1 Gestartete Flugzeuge und Reisende (Einsteiger) auf Flughäfen der ehem. DDR (1965-1989)


    Teil II: Verkehrsstatistische Übersichten 1947 bis 1989

    II.A. Eisenbahnverkehr
    II.A.1 Güterwagenpark der Deutschen Reichsbahn nach Wagengattungen (1950-1989)
    II.A.2 Personenwagenpark der Deutschen Reichsbahn (1950-1989)
    II.A.3 Leistungen und Kapazitäten der Berliner S-Bahn (1950-1989)
    II.A.4a Gütertransporte der Deutschen Reichsbahn: Import nach ausgewählten Ländern, in Tonnen (1959-1989)
    II.A.4b Gütertransporte der Deutschen Reichsbahn: Export nach ausgewählten Ländern, in Tonnen (1959-1989)

    II.B. Straßenverkehr
    II.B.1a Personenbeförderung mit Omnibussen im öffentlichen Kraftverkehr und im Werkverkehr: Beförderte Personen in Mill. (1949-1989)
    II.B.1b Personenbeförderung mit Omnibussen im öffentlichen Kraftverkehr und im Werkverkehr: Personenbeförderungsleistung in Mill. Personenkilometer (1949-1989)
    II.B.2a Straßenbahnwagenbestand der Betriebe des Städtischen Nahverkehrs: Triebwagen (1961-1989)
    II.B.2b Straßenbahnwagenbestand der Betriebe des Städtischen Nahverkehrs: Beiwagen (1961-1989)
    II.B.3 Fahrzeugbestände im Güterwerk- und Personenwerkverkehr (1957-1989)
    II.B.4 Fahrzeugbestände im öffentlichen Güterkraftverkehr sowie im öffentlichen Personenverkehr (1957-1989)
    II.B.5 Sitzplatzkapazität in Kraftomnibussen (KOM) (1955-1989)

    II.C. Luftverkehr
    II.C.1 Fluglinien der Interflug (ständige und nichtständige Fluglinien) (1956-1989)
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Daten Historischer Studien (de)
  • Historical Studies Data (en)
?:citationString
  • Statistisches Bundesamt (2011): Overview on Traffic- and Transportation-Statistics of the former German Democratic Republic (GDR) from 1950 to 1989.. GESIS Data Archive, Cologne. ZA8429 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10290 (en)
  • Statistisches Bundesamt (2011): Verkehrsstatistische Übersichten für das Gebiet der ehemaligen DDR 1950 bis 1989.. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8429 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10290 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2011-03-15, https://doi.org/10.4232/1.10290 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Quellen: Übernommene Daten vom Statistischen Amt der ehemaligen DDR: Daten aus dem Bestand der DDR-Statistiken der ehemaligen Staatlichen Zentralverwaltung für Statistik (SZS) und der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ). Z. T. Umrechnungen bzw. neue Gruppierungen zur Herstellung der Vergleichbarkeit mit der Methodik der Bundesstatistik. Aufgabe der Rückrechnung war auch, zusätzliche Daten durch Nutzung externer Quellen zu beschaffen. Im Rahmen der Rückrechnung erfolgte auch die Umrechnung der zum Teil stichtagsbezogenen Angaben (jährliche Berufstätigenerhebungen) in Jahresdurchschnitte. (de)
?:dateCreated
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2011-03-15 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Online Database HISTAT (SAFE) (en)
  • Online Datenbank HISTAT (SAFE) (de)
?:doi
  • 10.4232/1.10290 ()
?:endDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Overview on Traffic- and Transportation-Statistics of the former German Democratic Republic (GDR) from 1950 to 1989. (en)
  • Verkehrsstatistische Übersichten für das Gebiet der ehemaligen DDR 1950 bis 1989. (de)
?:numberOfUnits
  • 39 Zeitpunkte (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 371 Zeitreihen (xsd:string)
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA8429 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10290 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA8429 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10290 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1950 (xsd:gyear)
  • 1950-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA8429 ()
?:studyPublications
  • Statistisches Bundesamt Wiesbaden (Hrsg.), 1994: Verkehrsstatistische Übersichten 1950 bis 1989. Sonderreihe mit Beiträgen für das Gebiet der ehemaligen DDR, Heft 18. Wiesbaden; ders., 1997: Verkehrsstatistische Übersichten 1947 bis 1989 (Teil II). Sonderreihe mit Beiträgen für das Gebiet der ehemaligen DDR, Heft 29. Wiesbaden. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)