PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Studie über gesellschaftliche und politische Einstellungen 2023 wurde von forsa im Auftrag des Presse- und Informationsamts der Bundesregierung durchgeführt. Personen ab 14 Jahren wurden in telefonischen Interviews (CATI) zu folgenden Themen befragt: Bewertung der eigenen finanziellen Lage, Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen, Wahrnehmung der Politik der Bundesregierung und Bewertung der welt- bzw. europapolitischen Lage. Die Auswahl der Befragten erfolgte durch eine mehrstufige Zufallsstichprobe. (de)
  • The study on social and political attitudes in 2023 was conducted by forsa on behalf of the Press and Information Office of the Federal Government. Persons aged 14 and over were asked in telephone interviews (CATI) about the following topics: assessment of one´s own financial situation, satisfaction with various areas of life, perception of the Federal Government´s policies and assessment of the world or European political situation. The respondents were selected by a multi-stage random sample. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Armed Forces, Defense, Military Affairs (en)
  • Economic Policy, National Economic Situation (en)
  • Government, Political System (en)
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Political Issues (en)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Berlin (2024): Gesellschaftliche und politische Einstellungen 2023 (Kumulierter Datensatz). GESIS, Köln. ZA7937 Datenfile Version 4.0.0, https://doi.org/10.4232/1.14312 (de)
  • Presse- und Informationsamt der Bundesregierung, Berlin (2024): Social and Political Attitudes 2023 (Cumulated Data Set). GESIS, Cologne. ZA7937 Data file Version 4.0.0, https://doi.org/10.4232/1.14312 (en)
?:conditionsOfAccess
  • Data and documents are released for everybody. (en)
  • Daten und Dokumente sind für jedermann freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 4.0.0, 2024-06-28, https://doi.org/10.4232/1.14312 (xsd:string)
?:dataCollector
  • forsa, Berlin (en)
  • forsa, Berlin (de)
?:dateCreated
  • 2024 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2023-12-29 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2024 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2023-09-30 (xsd:date)
  • 2023-12-29 (xsd:date)
  • 2024-03-29 (xsd:date)
  • 2024-06-28 (xsd:date)
?:description
  • Assessment of one´s own financial situation compared to that of one year ago; expected own financial situation in one year; current favourable time for major purchases vs. rather holding back; development of things in the country in the right vs. wrong direction; perceived political issues of the federal government (open); satisfaction with various areas of life (quality of life in Germany, functioning of democracy in Germany, social cohesion in Germany, health care in Germany, situation on the labour market in Germany, social security in Germany, dealing with other opinions in Germany, one´s own life as a whole, one´s own financial situation, state of digitisation in Germany, German education system and public administration); credibility of the information provided by the federal government; assessment of the world or European political situation: concerns about threats to world peace; global crises that pose the greatest threat to Germany (open); opinion on Germany´s responsibility in view of the current global political situation (Germany should take on more responsibility, take on less responsibility or Germany is already doing enough); opinion on Germany´s military responsibility (Germany should take on more military responsibility, take on less military responsibility or Germany is already doing well enough); opinion on Germany´s role in the European Union (Germany shows too little consideration for other states, shows too much consideration for other states or behaves just right). Demography: sex; age (categorised); education; employment; net household income; party preference; voting behaviour in the last federal election; assessment of the general income situation (low, medium, high). Additionally coded were: quarter; region west/east; weighting factor. (en)
  • Bewertung der eigenen finanziellen Lage im Vergleich mit der vor einem Jahr; erwartete eigene finanzielle Lage in einem Jahr; aktuell günstiger Zeitpunkt für größere Anschaffungen vs. eher zurückhalten; Entwicklung der Dinge im Land in die richtige vs. falsche Richtung; wahrgenommene politische Themen der Bundesregierung (offen); Zufriedenheit mit verschiedenen Lebensbereichen (Lebensqualität in Deutschland, Funktionieren der Demokratie in Deutschland, gesellschaftlicher Zusammenhalt in Deutschland, Gesundheitsversorgung in Deutschland, Lage am Arbeitsmarkt in Deutschland, soziale Absicherung in Deutschland, Umgang mit anderen Meinungen in Deutschland, dem eigenen Leben insgesamt, der eigenen finanziellen Situation, Stand der Digitalisierung in Deutschland, deutsches Bildungssystem und öffentliche Verwaltung); Glaubwürdigkeit der Informationen der Bundesregierung; Bewertung der welt- bzw. europapolitischen Lage: Sorgen hinsichtlich einer Gefährdung des Weltfriedens; weltweite Krisen, von denen die größten Gefahren für Deutschland drohen (offen); Meinung zur Verantwortung Deutschlands angesichts der aktuellen weltpolitischen Lage (Deutschland sollte mehr Verantwortung übernehmen, weniger Verantwortung übernehmen oder Deutschland tut bereits genug; Meinung zur militärischen Verantwortung Deutschlands (Deutschland sollte mehr militärische Verantwortung übernehmen, weniger militärische Verantwortung übernehmen oder Deutschland gut bereits genug); Meinung zur Rolle Deutschlands in der Europäischen Union (Deutschland nimmt zu wenig Rücksicht auf andere Staaten, nimmt zu viel Rücksicht auf andere Staaten oder verhält sich genau richtig). Demographie: Geschlecht; Alter (kategorisiert); Bildung; Erwerbstätigkeit; Haushaltsnettoeinkommen; Parteipräferenz; Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl; Einschätzung der allgemeinen Einkommenslage (niedrig, mittel, hoch). Zusätzlich verkodet wurde: Quartal; Region West/Ost; Gewichtungsfaktor. (de)
?:descriptionlinksRemarks
  • Bundespresseamt (de)
  • Federal Press Office (en)
?:doi
  • 10.4232/1.14179 ()
?:endDate
  • 2023 (xsd:gyear)
  • 2023-12-29 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Das Presse- und Informationsamt der Bundesregierung informiert Bürgerinnen und Bürger sowie die Medien über die Arbeit der Bundesregierung. Darüber hinaus unterrichtet das Amt die Bundesregierung über die Nachrichtenlage in Deutschland und weltweit.

    Der Arbeitsbereich Meinungsforschung im Presse- und Informationsamt hat die Aufgabe, die öffentliche Meinung für die politische Arbeit der Bundesregierung zu erforschen und darzustellen. Dafür erhebt der Arbeitsbereich Meinungen, Einstellungen und Stimmungen der Bevölkerung zu aktuellen politischen Fragen, Themen und Maßnahmen und führt Sonderstudien zu bestimmten politischen Aufgabenfeldern und Zielgruppen durch. Umfragen sind wichtige Entscheidungshilfen für die Arbeit der Bundesregierung, da sie zum einen aufzeigen, bei welchen Themen die Bürgerinnen und Bürger z. B. Probleme und Handlungsbedarf sehen. Zum anderen dienen sie der Bundesregierung im Rahmen ihrer Politikvermittlung als Kontrollinstrument. (de)
  • The "Press and Information Office of the Federal Government" (Presse- und Informationsamt der Bundesregierung) infoms citizens and media about the work of the federal government. Above all the office informs the federal government of the news in Germany and worldwide and explores the public opinion. (en)
?:groupNumber
  • 0130 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gesellschaftliche und politische Einstellungen 2023 (Kumulierter Datensatz) (de)
  • Social and Political Attitudes 2023 (Cumulated Data Set) (en)
?:numberOfUnits
  • 76645 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 305 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS, Cologne. ZA7937 Data file Version 4.0.0, https://doi.org/10.4232/1.14312 (en)
  • GESIS, Köln. ZA7937 Datenfile Version 4.0.0, https://doi.org/10.4232/1.14312 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2023 (xsd:gyear)
  • 2023-01-02 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Surveys commissioned by the Press and Information Office of the Federal Government (en)
  • Umfragen der Bundesregierung im Auftrag des Presse- und Informationsamtes (de)
?:studyNumber
  • ZA7937 ()
?:studyPublications
  • Auswertungen zu Studie ZA7937 – Gesellschaftliche und politische Einstellungen 2023 Herausgeber: forsa (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Personen ab 14 Jahren (de)
  • Persons aged 14 and over (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)
  • 2.0.0 (xsd:string)
  • 3.0.0 (xsd:string)
  • 4.0.0 (xsd:string)