PropertyValue
?:about
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Community, Living Environment (en)
  • Natural Environment, Nature (en)
  • Patterns of Consumption (en)
  • Political Attitudes and Behavior (en)
?:citationString
  • GLES (2019): Rolling Cross-Section Election Campaign Study with Post-election Panel Wave, Cumulation 2009-2017 (GLES). GESIS Data Archive, Cologne. ZA6834 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13370 (en)
  • GLES (2019): Rolling Cross-Section-Wahlkampfstudie mit Nachwahl-Panelwelle, Kumulation 2009-2017 (GLES). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6834 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13370 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • Ellerbrock, Simon - Universität Mannheim - ProjectMember (de)
  • Ellerbrock, Simon - Universität Mannheim - Projektmitarbeiter*in (de)
  • Faas, Thorsten - Universität Mannheim - ProjectMember (de)
  • Faas, Thorsten - Universität Mannheim - Projektmitarbeiter*in (de)
  • Kratz, Sophia - GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - DataCurator (de)
  • Kratz, Sophia - GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Datenkurator*in (de)
  • Partheymüller, Julia - Universität Mannheim - ProjectMember (de)
  • Partheymüller, Julia - Universität Mannheim - Projektmitarbeiter*in (de)
  • Schmitt-Beck, Rüdiger - Universität Mannheim - ProjectLeader (de)
  • Schmitt-Beck, Rüdiger - Universität Mannheim - Projektleiter*in (de)
  • Staudt, Alexander - Universität Mannheim - ProjectManager (de)
  • Staudt, Alexander - Universität Mannheim - Projektmanager*in (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2019-09-26, https://doi.org/10.4232/1.13370 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI); (de)
  • Telephone interview: Computer-assisted (CATI); (en)
?:dataCollector
  • Ipsos, Hamburg (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2019 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2017-11-12 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2019 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2019-09-26 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.13370 ()
?:endDate
  • 2017 (xsd:gyear)
  • 2017-11-12 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Die German Longitudinal Election Study (GLES) ist das zentrale Infrastrukturprojekt in Deutschland für die kontinuierliche Erhebung und Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Daten für die nationale und internationale Wahlforschung. Die methodisch vielfältigen Umfragen der GLES ermöglichen die Untersuchung der politischen Einstellungen und Verhaltensweisen der Wählerinnen und Wähler sowie der Kandidatinnen und Kandidaten. Die GLES wird seit Bestehen in enger Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung (DGfW) und GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften durchgeführt. (de)
  • The German Longitudinal Election Study (GLES) is the central infrastructure project in Germany for the continuous collection and provision of high-quality data for national and international election research. The methodologically diverse surveys of the GLES enable the research of political attitudes and behavior of voters and candidates. Since its inception, the GLES has been conducted in close cooperation between the German Society for Electoral Research (DGfW) and GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences. (en)
?:groupNumber
  • 0011 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksGroup
?:linksOtherdocs
?:linksRdc
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Longitudinal: Panel (en)
  • Longitudinal: Trend/Repeated cross-section (en)
  • Längsschnitt: Panel (de)
  • Längsschnitt: Trend/Wiederholter Querschnitt (de)
?:name
  • Rolling Cross-Section Election Campaign Study with Post-election Panel Wave, Cumulation 2009-2017 (GLES) (en)
  • Rolling Cross-Section-Wahlkampfstudie mit Nachwahl-Panelwelle, Kumulation 2009-2017 (GLES) (de)
?:numberOfUnits
  • 21540 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 883 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage; (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Repräsentative mehrfach geschichtete Zufallsauswahl nach ADM Telefonstichprobensystem (Gabler-Häder-Modell für Telefonstichproben). Rolling Cross-Section (RCS) Umfrage mit circa 100 täglichen Interviews auf der Basis von Zufallsstichproben über den Gesamtverlauf des Wahlkampfes. Die Auswahl der Zielperson innerhalb eines Haushaltes erfolgte nach der Last-Birthday-Methode. 2013 und 2017 ist die Stichprobe außerdem regional geschichtet. In der Mobilstichprobe 2017 wurde das Interview mit der Person durchgeführt, die erreicht wurde. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6834 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13370 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6834 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13370 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2009 (xsd:gyear)
  • 2009-07-29 (xsd:date)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (de)
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (en)
?:studyNumber
  • ZA6834 ()
?:system
?:temporalCoverage
  • 24.07.2017 - 12.11.2017 (en)
  • 24.07.2017 - 12.11.2017 (de)
  • 29.07.2009 - 16.10.2009 (en)
  • 29.07.2009 - 16.10.2009 (de)
  • 29.07.2013 - 03.11.2013 (de)
  • 29.07.2013 - 03.11.2013 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Deutschsprachige, in Privathaushalten mit mindestens einem Festnetz lebende Bevölkerung der Bundesrepublik, die zur jeweiligen Bundestagswahl (2009, 2013, 2017) wahlberechtigt war. 2017 zusätzlich Personen mit einem Mobiltelefonanschluss. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)