PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Der Potsdam Grievance Statistics File (PGSF) ist eine historische Datensammlung von Beschwerden, sog. Eingaben, die in der DDR von deren Bürgern eingereicht wurden. Die Eingaben wurden schriftlich oder mündlich gestellt und waren an staatliche Institutionen gerichtet. Der Staat zählte diese Eingaben und kategorisierte sie in Eingabenstatistiken.

    Der PGSF enthält Eingabenstatistiken des Zeitraums 1970–1989 einer Wahrscheinlichkeitsstichprobe von im Jahr 1990 existierenden Kreisen. Zusätzlich finden sich Eingabenstatistiken eines Convenience-Samples von Kreisen aus dem Zeitraum 1970–1989.

    Themen:

    Regionale Klassifikationen: Kreis-ID; Kreis-Label; DDR-Bezirks-ID; DDR-Bezirks-Label; SOEP-ID; SOEP-Label; DDR-Ministerrats-ID; DDR-Ministerrats-Label; Stadtkreis oder Landkreis.

    Zeitvariablen, die den Zeitraum beschreiben, auf den sich die Eingabevolumina beziehen: Beginn des Zeitraums, auf den sich die Eingabevolumina beziehen; Enddatum des Berichtszeitraums; jahresübergreifende Berichtszeiträume; mittleres Datum des Berichtszeitraums; Jahresangabe des mittleren Datums des Berichtszeitraums; Dauer des Berichtszeitraum in Tagen.

    Eingabevolumen: Anzahl der Eingaben im Berichtszeitraum; Anzahl mündlicher und schriftlicher Eingaben; Variablen zur inhaltlichen Ausdifferenzierung der Gesamtzahl der Eingaben im Berichtszeitraum, sog. Kernkategorien; Variablen, die einen Fehlbetrag enthalten, der in einem Teil der Dokumente bei der Zuweisung der Eingabezahlen auf die inhaltlichen Kernkategorien übrig blieb (Differenzwert); Anzahl von Eingaben, die innerhalb des Berichtszeitraums von der Leitungsebene des Kreises (Landrat, Bürgermeister, Stellvertreter etc.) bearbeitet wurden; Variablen zur Sozialstruktur der Eingabenschreiber/innen

    Validitätsvariablen: Differenzwert von Gesamtzahl und Summe Kernkategorien; Indikator für Differenz von Gesamtzahl und Summe Kernkategorien; Indikator Herkunft Gesamtzahl; Prozentangaben vorhanden; Indikator für fehlende nachgeordnete Betriebe; Indikator Herkunft Kernkategorien.

    Hilfsvariablen: Repräsentativgewicht; Wohnbevölkerung auf Kreisebene.
    (de)
  • The Potsdam Grievance Statistics File (PGSF) is a historical data collection of complaints, so-called Eingaben, made in the GDR. Eingaben were formulated verbally or in written form by GDR citizens and addressed to the GDR’s authorities. The state counted and categorized these grievances and compiled grievance statistics.
    The PGSF comprises grievance statistics for the period 1970–1989. The data set is based on a probability sample of counties that existed in 1990. In addition, the PGSF contains a convenience sample of counties for 1970-1989.

    Topics:

    Regional classification: The data set contains several county and district identification numbers.

    Time variables that describe the time period for the reported number of Eingaben: start and end date of the reporting period for each observation; multi-year observation; middle date between the start and end date; year of the middle date; length of the reporting period.

    Variables regarding the number of Eingaben: total number of Eingaben during the reporting period; number of oral and written Eingaben; numbers of Eingaben by topic, social structure regarding people who submitted Eingaben.

    Variables regarding the validity of the reported numbers: difference between total number of Eingaben and sum of Eingaben by topic; indicator variable for a nonzero difference between total number of Eingaben and sum of Eingaben by topic; indicator variables for the source of the total number of Eingaben as well as the numbers of Eingaben by topic; indicator variable for missing subordinate institutions;

    Auxiliary variables: weight variable; resident population on the county-level.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Government, Political System (en)
  • Historical Social Research (en)
  • Historische Sozialforschung (de)
  • Society, Culture (en)
  • Staat (de)
?:citationString
  • Albrecht, Sophia, Class, Fabian, Feuerstein, Collin, Kohler, Ulrich, & Krawietz, Marian (2020): The Potsdam Grievance Statistic File (PGSF). GESIS Data Archive, Cologne. ZA6413 Data file Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13615 (en)
  • Albrecht, Sophia, Class, Fabian, Feuerstein, Collin, Kohler, Ulrich, & Krawietz, Marian (2020): The Potsdam Grievance Statistic File (PGSF). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6413 Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13615 (de)
?:comment
  • In Veröffentlichungen auf Basis des PGSF ist folgende Datensatzbeschreibung zu zitieren: Class, Fabian; Kohler, Ulrich; Krawietz, Marian (2018): The Potsdam Grievance Statistics File. New data on quality of life and political participation for the German Democratic Republic 1970–1989. Historical Methods: A Journal of Quantitative and Interdisciplinary History 51 (2), 92–114. https://doi.org/10.1080/01615440.2018.1429970 Der Datensatz enthält keine personenbezogenen Daten. Deshalb kann auf entsprechende Verpflichtungen der Nutzer/innen verzichtet werden. (de)
  • Using the data set, the citation of the following article is obligatory: Class, Fabian; Kohler, Ulrich; Krawietz, Marian (2018): The Potsdam Grievance Statistics File. New data on quality of life and political participation for the German Democratic Republic 1970–1989. Historical Methods: A Journal of Quantitative and Interdisciplinary History 51 (2), 92–114. https://doi.org/10.1080/01615440.2018.1429970 The data set does not contain personal information. Additional commitments for the researcher due to privacy protection are therefore not needed. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 2.0.0, 2020-10-13, https://doi.org/10.4232/1.13615 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Content coding Aggregation; The fieldwork consisted of several phases. These phases extended over the period from 2015 to 2018. In the course of the fieldwork, archival materials were collected from various east German state, county, and city archives. The materials were digitized and then transferred into a data set, the PGSF. (en)
  • Inhaltsanalyse Aggregation; Die Feldarbeit wurde in mehreren Phasen durchgeführt. Diese haben sich über den Zeitraum von 2015 bis 2018 erstreckt. In ihrem Verlauf wurden Archivmaterialien aus diversen ostdeutschen Staats-, Landes-, Kreis- und Stadtarchiven geborgen, digitalisiert und in einen Datensatz, den PGSF, überführt. (de)
?:dataCollector
  • Primärforscher Der Potsdam Grievance Statistics File (PGSF) wurde im Rahmen des von der Deutschen Forschungsgemeinschaft finanzierten Projektes "Spontane Revolution oder lange Wende? Eine soziologische Analyse der DDR und ihres Niedergangs auf Basis von Eingabenstatistiken zwischen 1970 und 1989" erstellt (Geschäftszeichen: KO 2239/3-1 und KO 2239/3-2, Projektnummer: 267795588). (de)
  • Principal investigators The Potsdam Grievance Statistics File (PGSF) was created as part of the project funded by the German Research Foundation "Spontane Revolution oder lange Wende? Eine soziologische Analyse der DDR und ihres Niedergangs auf Basis von Eingabenstatistiken zwischen 1970 und 1989" (reference number: KO 2239/3 -1 and KO 2239 / 3-2, project number: 267795588). (en)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • SPSS (de)
  • Stata (en)
  • Stata (de)
?:dateCreated
  • 2020 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2018-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2020 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2018-01-10 (xsd:date)
  • 2018-02-26 (xsd:date)
  • 2020-10-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.13615 ()
?:endDate
  • 2018 (xsd:gyear)
  • 2018-01-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Longitudinal (en)
  • Längsschnitt (de)
?:name
  • Eingabestatistiken der DDR zwischen 1970 und 1989 (Subtitle) (en)
  • Eingabestatistiken der DDR zwischen 1970 und 1989 (Untertitel) (de)
  • The Potsdam Grievance Statistic File (PGSF) (en)
  • The Potsdam Grievance Statistic File (PGSF) (de)
?:numberOfUnits
  • 4500 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 249 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability Non-probability: Availability; Based on the target population, a probability sample of n gross = 3260 county-years was selected. All years of those counties containing a starting address of the German Socio-Economic Panel’s sample C were selected. The realized net sample consists of n = 2833 county-years with information on 159 counties. The number of counties recorded per year varies between 106 in 1970 and 158 in 1986. In addition to the probability sample a convenience sample of 775 county-years was selected. This convenience sample contains information on another 45 counties. The PGSF is organized as spell data because not every observation could uniquely be assigned to a single calendar year. (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Willkürliche Auswahl; Aus der Grundgesamtheit wurde eine Wahrscheinlichkeitsstichprobe mit dem Umfang 3260 Kreisjahre gezogen. Ausgewählt wurden alle Jahre derjenigen Kreise, in denen sich eine Startadresse der Stichprobe C des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) befand. Die realisierte Stichprobe umfasst n = 2833 Kreisjahre mit Angaben zu insgesamt 159 Kreisen. Die jährlich erfasste Anzahl an Kreisen schwankt zwischen 106 im Jahr 1970 und 158 im Jahr 1986. Neben der Wahrscheinlichkeitsstichprobe wurden in einem Convenience-Sample 775 weitere Kreisjahre mit Angaben zu insgesamt 45 weiteren Kreisen aufgenommen. Der PGSF ist als Spell-Datensatz organisiert, da die Quellenlage die Zuordnung zu einem Kalenderjahr nicht in jedem Fall erlaubte. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6413 Data file Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13615 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6413 Datenfile Version 2.0.0, https://doi.org/10.4232/1.13615 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2015 (xsd:gyear)
  • 2015-03-02 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6413 ()
?:studyPublications
  • Albrecht, Sophia; Class, Fabian; Feuerstein, Collin; Kohler, Ulrich; Krawietz, Marian (2020): Potsdam Grievance Statistics File (PGSF): Codebuch und Methodenbericht. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6413 Datenfile Version 2.0.0, http://dx.doi.org/10.4232/1.13615 (xsd:string)
  • Class, Fabian; Kohler, Ulrich; Krawietz, Marian (2018): The Potsdam Grievance Statistics File. New data on quality of life and political participation for the German Democratic Republic 1970–1989. Historical Methods: A Journal of Quantitative and Interdisciplinary History 51 (2), 92–114. https://doi.org/10.1080/01615440.2018.1429970 (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 02.03.2015 - 30.04.2015 (en)
  • 02.03.2015 - 30.04.2015 (de)
  • 2016, Frühjahr (de)
  • 2016, Spring (en)
  • 2017, Autumn (en)
  • 2017, Herbst (de)
  • 2018, Frühjahr und Sommer (de)
  • 2018, Spring and Summer (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Eine Untersuchungseinheit des PGSF ist ein Kreis (Land- oder Stadtkreis) zu einem bestimmten Jahr im Zeitraum 1970--1989 (Kreisjahr) auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik. Die Grundgesamtheit umfasst 4372 Kreisjahre. (de)
  • In the PGSF a research unit is defined as a county-year. A county-year refers to a county (urban or rural county) in a specific year from 1970–1989. The PGSF’s target population is N = 4372 county-years. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)
  • 1.1.0 (xsd:string)
  • 2.0.0 (xsd:string)