PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Social-structural upheaval in connection with changes in value
    structure and conduct one year after economic and currency union.
    Topics: Changes in the areas work, housing, education, public health
    system, business, leisure time and supply since currency union; job
    "being taken care of"; utilization of employment office support;
    economic area in which job is located; assessment of personal income
    situation; importance of selected areas of life; possibilities to
    influence in the areas of politics, trade unions, parties; active
    participation in these areas; opinion on the unification process;
    election memory (Federal Parliament election 1990); national
    identity; importance of behaviors such as tolerance, solidarity,
    self-certainty, conflict capability, honesty, strictness, diligence,
    ability to adapt, etc.; tenancy, form of property of residence;
    residential equipment; amount of rent; possession of various leisure
    equipment; car possession; time of car purchase; satisfaction
    with residence and residential surroundings; intent to move and
    reasons for this; change of extent of leisure time; preferred leisure
    activity; vacation destination 1991; reading daily newspapers and
    magazines; influence of social development on personal life and
    circle of friends; content of conversations with friends; frequency
    of doctor consultations; condition of health; handicapped in
    household; the route to work; working hours; shift work; reasons for
    part-time work; future of job; work in old states; commuter;
    frequency and reasons for change of job; readiness for change of
    place of residence for job; opinion on work (scale); occupation
    characteristics; occupational future; dealing with investments,
    insurance, the legal system, with authorities, with the flood of
    advertising; interest in gambling and lottery; opinion on games of
    chance; influence of social development on personal action; hopes and
    fears in the areas work, education, housing, crime, cost of living,
    political freedom; opinion on the unification process; party
    preference; change of interhuman relations; religiousness; opinion on
    socialism; opinion on foreigners; character of place of residence.
    (en)
  • Sozialstrukturelle Umbrüche in Verbindung mit Veränderungen in
    der Wertestruktur und im Verhalten ein Jahr nach der Wirtschafts-
    und Währungsunion.

    Themen: Veränderungen in den Bereichen Arbeit, Wohnen, Bildung,
    Gesundheitswesen, Handel, Freizeit und Versorgung seit der
    Währungsunion; Arbeitsstelle in "Abwicklung"; Inanspruchnahmen
    einer Arbeitsamtförderung; Wirtschaftsbereich, in dem
    Arbeitsstelle angesiedelt ist; Einschätzung der eigenen
    Einkommenssituation; Wichtigkeit ausgewählter Lebensbereiche;
    Einflußmöglichkeiten auf den Gebieten der Politik,
    Gewerkschaften, Parteien; aktive Beteiligung auf diesen Gebieten;
    Meinung zum Einigungsprozeß; Wahlrückerinnerung (Bundestagswahl
    1990); nationale Identität; Wichtigkeit von Verhaltensweisen wie
    Toleranz, Solidarität, Selbstsicherheit, Konfliktfähigkeit,
    Ehrlichkeit, Strenge, Fleiß, Anpassungsfähigkeit u. a.;
    Mietverhältnis, Eigentumsform der Wohnung; Wohnungsausstattung;
    Höhe der Miete; Besitz verschiedener Freizeitgegenstände;
    PKW-Besitz; Zeitpunkt des Autokaufs; Zufriedenheit mit Wohnung
    und Wohnumfeld; Umzugsabsicht und Gründe dafür; Veränderung des
    Freizeitumfangs; präferierte Freizeittätigkeit; Urlaubsziel 1991;
    Lektüre von Tageszeitungen und Zeitschriften; Einfluß der
    gesellschaftlichen Entwicklung auf Privatleben und Freundeskreis;
    Inhalt der Gespräche mit Freunden; Häufigkeit der
    Arztkonsultationen; Gesundheitszustand; Behinderte im Haushalt;
    Arbeitsweg; Arbeitszeit; Schichtarbeit; Gründe für
    Teilzeitarbeit; Zukunft des Arbeitsplatzes; Arbeitsort in alten
    Bundesländern; Pendler; Häufigkeit und Ursachen für
    Arbeitsplatzwechsel; Bereitschaft zum Wohnortwechsel für
    Arbeitsstelle; Meinung über den Stellenwert der Arbeit (Skala);
    Tätigkeitsmerkmale; berufliche Zukunft; Umgang mit Geldanlagen,
    Versicherungen, dem Rechtssystem, mit Ämtern und Behörden, mit
    der Werbeflut; Interesse an Wettspielen und Lotterie; Meinung zum
    Glücksspiel; Einfluß der gesellschaftlichen Entwicklung auf
    eigenes Handeln; Hoffnungen und Sorgen in den Bereichen Arbeit,
    Bildung, Wohnen, Kriminalität, Lebenshaltungskosten, politische
    Freiheit; Meinung zum Einigungsprozeß; Parteienpräferenz;
    Veränderung der zwischenmenschlichen Beziehungen; Religiosität;
    Meinung zum Sozialismus; Meinung zu Ausländern; Wohnortcharakter.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • Institut für Sozialdatenanalyse, Berlin (1991): Social Structure and Quality of Life - One Year After 1991. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6378 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6378 (en)
  • Institut für Sozialdatenanalyse, Berlin (1991): Sozialstruktur und Lebensqualität - Ein Jahr danach 1991. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6378 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6378 (de)
?:comment
  • Die Vergleichsstudien "Sozialstruktur und Lebensqualität 1990" und "Sozialstruktur und Lebensqualität 1990" sind unter den ZA-Studien-Nr. 6376 und 6377 archiviert. Die Studie "Sozialstruktur und Lebensqualität 1993" ist unter der ZA-Studien-Nr. 6558 archiviert. (de)
  • The comparative studies "Social Structure and Quality of Life 1990" and "Social Structure and Quality of Life 1990" are archived under ZA Study No. 6376 and 6377. The study "Social Structure and Quality of Life 1993" is archived under ZA Study No. 6558. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6378 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Concret Berlin (de)
  • Concret Berlin (en)
?:dateCreated
  • 1991 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1991-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1991 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6378 ()
?:endDate
  • 1991 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Social-structural upheaval in connection with changes in value structure and conduct of the East German population. (en)
  • Sozialstrukturelle Umbrüche in Verbindung mit Veränderungen in der Wertestruktur und im Verhalten der ostdeutschen Bevölkerung. (de)
?:groupNumber
  • 0154 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • Eastern Germany (en)
  • Ostdeutschland (de)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Social Structure and Quality of Life - One Year After 1991 (en)
  • Sozialstruktur und Lebensqualität - Ein Jahr danach 1991 (de)
?:numberOfUnits
  • 1008 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 204 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufige geschichtete Zufallsauswahl (de)
  • Multi-stage stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6378 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6378 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6378 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6378 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1991 (xsd:gyear)
  • 1991-10-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Social Structure and Quality of Life (1990 - 1991) (en)
  • Sozialstruktur und Lebensqualität (1990 - 1991) (de)
?:studyNumber
  • ZA6378 ()
?:studyPublications
  • ISDA e. V. (Hrsg.): Zwischenbilanz, Wandlungen in der Sozialstruktur und Alltagskulturen zwischen Währungsunion und Vereinigung. Studie. Berlin 1991. (xsd:string)
  • Wittich, D.: Sozialstrukturelle Veränderungen, Verläufe und Konturen. Studie, ISDA. Berlin 1992. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 10.1991 (en)
  • 10.1991 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Personen über 18 Jahre mit deutscher Staatsangehörigkeit (de)
  • Persons over 18 years with German citizenship. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)