PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Partner relations and situation in life of young marriages,
    expectations of and reasons for the marriage, desire for children.
    Topics: Expectations of spouse (scale); length of the relation before
    marriage; reasons for marriage; influence of individual persons and
    events on ideas of married life (scale); length of marriage and
    assessment of its development; characteristics of spouse (scale);
    criteria for marriage happiness (scale); division of labor in the
    household - in general and with employment of wife; realization of
    equal rights for the wife in marriage; compatibility of occupational
    and family duties; decision-making in family matters (scale);
    attitude to divorce; frequency of common leisure activities (scale);
    factors making common organization of leisure time impossible
    (scale); average leisure time on work days; willingness to
    participate in FDJ discussion rounds on marriage problems, marriage
    and family law, social policy of the GDR, international solidarity,
    organization of leisure time, raising children; utilization of
    government support; attitude to FDJ and participation in FDJ
    activities; time expended for honorary social work; attitude to
    socialist society; trust in SED; moral orientations (scale); reasons
    for or against a child (scale); reasons for two or more children
    (scale); utilization of paid time off after birth; attitude to
    children; stand on care of children by the wife; educational goals;
    attitude to punishment of children with certain behavior (scale);
    abortions up to now; methods of contraception; frequency of sexual
    intercourse with partner - in fact and ideally; reasons for conflicts
    in marriage and person setting them off (scale); opinion agreement in
    various areas of life (scale) and their significance; full-time or
    part-time employment; shift work; work demands and technical
    knowledge; computer-controlled technology in the work area; change of
    working conditions through new technology (scale); frequency of
    changes of work demands; general significance of work; membership in
    youth brigade or youth researcher collective; participation of spouse
    in occupational problems; satisfaction with occupational duties and
    colleagues; significance of partner relation for various areas of
    life; qualification during marriage; attitude to employment of women;
    attitude to qualification and further education; tenancy;
    satisfaction with housing conditions; number of rooms; number of
    books; procedure with common acquisitions; consumer goods; number of
    children in household; assessment of personal condition of health.
    (en)
  • Partnerbeziehungen und Lebenssituationen junger Ehen,
    Erwartungen an und Gründe für die Ehe, Kinderwunsch.

    Themen: Erwartungen an Ehepartner (Skala); Dauer der Beziehung
    vor Eheschließung; Gründe für Eheschließung; Einfluß von
    einzelnen Personen und Ereignissen auf Vorstellungen vom Eheleben
    (Skala); Dauer der Ehe und Einschätzung ihrer Entwicklung;
    Eigenschaften des Ehepartners (Skala); Kriterien für Eheglück
    (Skala); Arbeitsteilung im Haushalt - allgemein und bei
    Berufstätigkeit der Frau; Verwirklichung der Gleichberechtigung
    der Frau in der Ehe; Vereinbarkeit beruflicher und familiärer
    Pflichten; Entscheidungsfindung in Familienangelegenheiten
    (Skala); Einstellung zu Ehescheidungen; Häufigkeit gemeinsamer
    Freizeitaktivitäten (Skala); Faktoren, die gemeinsame
    Freizeitgestaltung unmöglich machen (Skala); durchschnittliche
    Freizeit an Arbeitstagen; Bereitschaft zur Teilnahme an
    FDJ-Diskussionsrunden zu Eheproblemen, Ehe- und Familienrecht,
    Sozialpolitik der DDR, internationaler Solidarität,
    Freizeitgestaltung, Kindererziehung; Inanspruchnahme staatlicher
    Unterstützung; Einstellung zur FDJ und Teilnahme an
    FDJ-Aktivitäten; Zeitaufwand für ehrenamtliche gesellschaftliche
    Arbeit; Einstellung zur sozialistischen Gesellschaft; Vertrauen
    in SED; Wertorientierungen (Skala); Gründe für bzw. gegen ein
    Kind (Skala); Gründe für zwei oder mehr Kinder (Skala);
    Inanspruchnahme der bezahlten Freistellung nach Geburt;
    Einstellung zu Kindern; Haltung zur Betreuung der Kinder durch
    die Frau; Erziehungsziele; Einstellung zur Bestrafung der Kinder
    bei bestimmten Verhaltensweisen (Skala); bisherige
    Schwangerschaftsunterbrechungen; Methoden der
    Empfängnisverhütung; Häufigkeit des Geschlechtsverkehrs mit dem
    Partner - real und ideal; Gründe für Auseinandersetzungen in der
    Ehe und auslösende Person (Skala); Meinungsübereinstimmung in
    verschiedenen Lebensbereichen (Skala) und ihre Bedeutung; Voll-
    oder Teilzeitbeschäftigung; Schichtsystem; Arbeitsanforderungen
    und Fachkenntnisse; computergesteuerte Technik im Arbeitsbereich;
    Veränderung der Arbeitsbedingungen durch neue Technik (Skala);
    Häufigkeit von Veränderungen der Arbeitsanforderungen; allgemeine
    Bedeutung der Arbeit; Mitgliedschaft in Jugendbrigade oder
    Jugendforscherkollektiv; Anteilnahme des Ehepartners an
    beruflichen Problemen; Zufriedenheit mit beruflichen Aufgaben und
    Kollegen; Bedeutung der Partnerbeziehung für verschiedene
    Lebensbereiche; Qualifikation während der Ehe; Einstellung zur
    Berufstätigkeit der Frau; Einstellung zu Qualifizierung und
    Weiterbildung; Mietverhältnis; Zufriedenheit mit
    Wohnverhältnissen; Anzahl der Zimmer; Anzahl der Bücher; Vorgehen
    bei gemeinsamen Anschaffungen; Konsumgüter; Zahl der Kinder im
    Haushalt; Einschätzung des eigenen Gesundheitszustandes.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1988): Junge Ehe 1988. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6022 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6022 (de)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1988): Young Marriage 1988. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6022 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6022 (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6022 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
  • Written survey (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1988 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1988-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1988 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6022 ()
?:endDate
  • 1988 (xsd:gyear)
  • 1988-11-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • DDR: Bezirke Leipzig, Dresden, Suhl, Halle, Magdeburg, Gera, Karl-Marx-Stadt, Frankfurt/Oder, Berlin (de)
  • GDR: districts Leipzig, Dresden, Suhl, Halle, Magdeburg, Gera, Karl-Marx-Stadt, Frankfurt/Oder, Berlin (en)
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Junge Ehe 1988 (de)
  • Young Marriage 1988 (en)
?:numberOfUnits
  • 738 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 223 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6022 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6022 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6022 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6022 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1988 (xsd:gyear)
  • 1988-09-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6022 ()
?:studyPublications
  • Pinther, A.: Zur Entwicklung junger Ehen in den siebziger und achtziger Jahren. Teilbericht zum Z-Projekt Familie. Forschungsbericht. Leipzig 1989. ZIJ: F 89/41. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Junge Berufstätige und Lehrlinge aus den Ministerbereichen Leichtindustrie, Handel und Versorgung, Elektrotechnik / Elektronik, Kohle und Energie, chemische Industrie. (de)
  • Sample of young workers and apprentices from the ministerial areas light industry, trade and supply, electronics technology/electronics, coal and energy, chemical industry. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)