PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Kenntnisse und Einstellungen zur gesellschaftlichen Entwicklung
    in der DDR, Zukunftsvorstellungen bis zum Jahr 2000,
    gesellschaftliche Aktivitäten.

    Themen: Interesse für und Erwartungen an die Entwicklung bis zum
    Jahr 2000 (Skala); Informiertheit über die Entwicklung der DDR
    bis zum Jahr 2000 und Informationsquellen wie Schule und
    Organisationen, Familie und Freunde, Medien, Politik,
    Wissenschaft, Klassiker; Stolz auf DDR-Staatsbürgerschaft; Gründe
    für Stolz als DDR-Bürger in kulturellen Traditionen,
    Bildungswesen, Macht der Arbeiterklasse, Lebensstandard,
    Demokratie, moderner Wirtschaft; Bereitschaft zur Mitgliedschaft
    in der SED; Einschätzung der Möglichkeit eines militärischen
    Angriffs der DDR durch BRD; Überzeugung vom weltweiten Sieg des
    Sozialismus; Einstellung zu und Häufigkeit der Nutzung westlicher
    Medien; Selbsteinschätzung als junger Revolutionär; Bedeutung
    verschiedener Aufgaben in der Arbeit eines FDJ-Funktionärs
    (Skala); Verbundenheit mit der DDR; Meinungsäußerungen zur
    führenden Rolle der Intelligenz in der Gesellschaft im Verlauf
    der wissenschaftlich-technischen Entwicklung, zur
    vormilitärischen Ausbildung der Jugendlichen, zur historischen
    Mission der Arbeiterklasse und ihrer führenden Rolle, zur Rolle
    der SED beim Aufbau des Sozialismus, zur Verbundenheit der
    sozialistischen Staatengemeinschaft, zur Annäherung von
    Kapitalismus und Sozialismus; Meinung zu Beat; Vertrauen in die
    SED und Gründe dafür (Skala); Faktoren, die das Verhältnis zur
    SED positiv beeinflussen (Skala); Bewertung der Sowjetunion als
    besten Freund des deutschen Volkes und Gründe dafür (Skala);
    Wahrscheinlichkeit des Eintretens von Ereignissen zu Lebzeiten
    der Befragten-Generation: Sieg des Sozialismus in der DDR, in
    Westdeutschland und im Weltmaßstab, Kontakt mit Außerirdischen,
    Bannung der Kriegsgefahr, Wirtschaftseinheit der sozialistischen
    Staaten, Beseitigung des Hungers, automatisierte DDR-Produktion,
    industriemäßige DDR-Landwirtschaft; Einstellung zur Grundfrage
    der Philosophie; Weltanschauung; Teilnahme am "Zirkel Junger
    Sozialisten"; Studium der Werke von Marx, Engels und Lenin
    (Skala); Aktivitäten mit der FDJ-Gruppe; Einstellung zur FDJ
    (Skala); Aufgaben und Bedeutung der Mitgliederversammlung der FDJ
    (Skala); Wissen zu politischen Losungen und Begriffen (Skala);
    Informiertheit über Hochschulpolitik, Entwicklungsstand im
    Fachgebiet, Aufgaben der künftigen Intelligenz; Einstellung zu
    gesellschaftlichen Anforderungen im Studium; Selbsteinschätzung
    der Studienleistungen; Bedeutung des Studiums des
    Marxismus-Leninismus für Studium, für berufliche Tätigkeit, für
    politischen Standpunkt und wissenschaftliches Weltbild, für
    charakterliche Entwicklung; Mitgliedschaft in FDJ, GST, DSF, in
    Jugendbrigaden, in Leitungsorganen; Ausüben einer Funktion;
    Besuch einer politischen Schule; geleisteter Ehrendienst in NVA;
    Zusatzbogen: Wertungen zum Vertrag zwischen der UdSSR und der BRD
    und seinen Konsequenzen für Frieden und Entspannung; Bewertung
    des Wahlsieges der "Unidad Popular" in Chile; Einschätzung des
    militärischen Kräfteverhältnisses zwischen Kapitalismus und
    Sozialismus; Diskussionsthema der letzten
    FDJ-Mitgliederversammlung.
    (de)
  • Knowledge and attitudes to social development in the GDR,
    future concepts until the year 2000, social activities.
    Topics:
    Interest in and expectations of development until the year 2000 (scale);
    extent to which informed about the development of the GDR until the year 2000
    and sources of information such as school and organizations,
    family and friends, media, politics, science, classics;
    pride in GDR citizenship;
    reasons for citizens of the GDR to be proud of cultural traditions,
    education system, power of the working class, standard of living, democracy,
    modern economy;
    readiness for membership in the SED;
    assessment of the possibility of a military attack on the GDR by the FRG;
    certainty of the world-wide victory of socialism;
    attitude to and frequency of use of western media;
    self-assessment as young revolutionary;
    significance of various tasks in the work of an FDJ functionary (scale);
    solidarity with the GDR;
    expressions of opinion on the leading role of the intelligentsia
    in society in the course of scientific-technical development,
    pre-military instruction of young people,
    the historic mission of the working class and its leading role,
    the role of the SED in building socialism,
    the solidarity of the socialist community of nations,
    the rapproachment of capitalism and socialism;
    opinion on Beat;
    trust in the SED and reasons for this (scale);
    factors positively influencing the relationship to the SED (scale);
    evaluation of the Soviet Union as the best friend of the German people and
    reasons for this (scale);
    probability of occurrence of events
    during the lifetime of the respondent generation:
    victory of socialism in the GDR, in West Germany and in the world standard,
    contact with extraterrestrials, banning the danger of war,
    economic unity of the socialist states, elimination of hunger,
    automated GDR production, industrial-scale GDR agriculture;
    attitude to the basic question of philosophy;
    world view;
    participation in the "Zirkel Junger Sozialisten" {circle of young socialists};
    study of the works of Marx, Engels and Lenin (scale);
    activities with the FDJ group;
    attitude to the FDJ (scale);
    tasks and significance of the FDJ members meeting (scale);
    knowledge about political mottos and terms (scale);
    extent to which informed about higher education policy,
    development backlogs in field of specialization,
    tasks of the future intelligentsia;
    attitude to social demands in studies;
    self-assessment of study achievements;
    significance of study of Marxism-Leninism for studies, occupational activity,
    political position and scientific philosophy of life, for character development;
    membership in FDJ, GST, DSF, in youth brigades, in leadership organs;
    exercise of a function;
    attendance of a political school;
    honorary service performed in the NVA;
    supplemental form:
    valuations on the treaty between the USSR and the FRG and
    its consequences for peace and reduction of tension;
    evaluation of the election victory of the "Unidad Popular" in Chile;
    assessment of the military balance of power between capitalism and socialism;
    discussion topic of the last FDJ members meeting.
    (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1970): Bewußtseinsentwicklung und gesellschaftliche Aktivität Jugendlicher 1970. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6007 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6007 (de)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (1970): Consciousness Development and Social Activity of Young People 1970. GESIS Data Archive, Cologne. ZA6007 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6007 (en)
?:comment
  • Comparable studies "Consciousness Development and Social Origins of Young 1969", ZA Study No. 6006 and "Consciousness Stand of Young Working People and Their Social Development Conditions 1978", ZA Study No. 6079. (en)
  • Vergleichbare Studien "Bewußtseinsentwicklung und soziale Herkunft Jugendlicher 1969", ZA-Studien-Nr. 6006 und "Bewußtseinsstand junger Werktätiger und ihre gesellschaftlichen Entwicklungsbedingungen 1978", ZA-Studien-Nr. 6079. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.6007 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung (de)
  • Written survey (en)
?:dataCollector
  • Zentralinstitut fuer Jugendforschung, Leipzig (en)
  • Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ), Leipzig (de)
?:dateCreated
  • 1970 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1970-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1970 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.6007 ()
?:endDate
  • 1970 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DDDE (xsd:string)
?:name
  • Bewußtseinsentwicklung und gesellschaftliche Aktivität Jugendlicher 1970 (de)
  • Consciousness Development and Social Activity of Young People 1970 (en)
?:numberOfUnits
  • 9287 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 190 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA6007 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6007 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA6007 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.6007 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1970 (xsd:gyear)
  • 1970-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA6007 ()
?:studyPublications
  • Peters, W.; Räder, H.; Schwartz, R.; Steffen, K.-D.: Zu Lebensbedingungen und Lebensbeziehungen junger Arbeiter, die unterschiedlich zur DDR eingestellt sind: Typenstudie aus der "Umfrage'70" des ZIJ. Studie. Leipzig 1972. Pädagogisches Institut: F 72/17. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 1970 (en)
  • 1970 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Lehrlinge, jungen Arbeiter und Studenten. (de)
  • Sample of apprentices, young workers and students. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)