PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitudes of Macedonian Youth towards: leisure and lifestyle. Belief and affiliation issues. Family and friends. Concerns and aspirations. Education and profession. Democracy and politics. Governance and development. Nation and the world: Macedonia and the EU integration.

    Topics: 1. Leisure and lifestyle: frequency of selected leisure time activities; hours watched TV on a usual day; hours per day for internet usage overall; main reasons for internet activities; personal values (e.g. loyalty, independence, career, engagement in politics, own appearance, etc.); smoker status; frequency of alcohol consumption; rating of alcohol consumption as acceptable, as necessary for maintaining a certain social network or as unacceptable; satisfaction with own appearance; sexual relations; usage of protective means in sexual life; opinion on virginity.

    2. Belief and affiliation issues: level of trust in family members, relatives, friends, neighbors, classmates or colleagues, people with a different religion, with different political beliefs or with different ethnicity, religious leaders and political leaders; attitude towards different hypothetical neighborliness (student’s couple, pensioner’s couple, homosexual couple, Macedonian family, Albanian family, Serbian family, Turkish / Bosnian family, Vlach family, family from Kosovo, from other Balkan countries, from Western Europe, and from the US); experience of discrimination due to selected reasons; three most important values; personal engagement in voluntary activities and kind of these voluntary activities; main reason for personal engagement in voluntary activities; denomination; regularity of religious activities.

    3. Family and friends: respondent lives alone or with close family members, with partner or with friends / relatives; reason why the respondent lives with parents; relationship to parents and siblings; family member with the most influence on decision the respondent takes on important issues; decision on important issues together with parents or alone or parents decide for everything; expected personal family situation (e.g. married and with a family, etc.); main advantage of marriage compared to cohabitation; main advantage of cohabitation compared to marriage; adequate age for marriage for women and men; desired number of children and desired number of girls and boys.

    4. Concerns and aspirations: wish to move to another town in Macedonia; main reason to move; consideration to immigrate abroad; most desired country to immigrate; main reason to immigrate abroad; duration of the intended stay abroad; self-assessment of the current financial situation and of the living conditions; expected personal living conditions in the future; purpose of life (e.g. necessity of moral values, focus on career, believe in fate).

    5. Education and profession: current enrollment in educational institutions (high school, university, Master/PhD); self-rated motivation towards school; assessment of a typical day at school; average grade during the last academic year; existence of a phenomenon of ´purchasing/buying´ school grades and exams; number of hours per day for studies; continuing at university; choice of higher education according to inclination or due to secure earnings and more chances; reasons for the decision not to continue a higher education / university; perception on the quality of education in Macedonia (primary, secondary, undergraduate and postgraduate); preference for foreign education, domestic education, or partial studies abroad; preferred country for studies abroad (United States, country in the EU, country in the region); participation in a professional practice / internship; find a job immediately after finishing the current education; need for reform of the educational system in Macedonia; part or full time employment; working hours per week; working in profession obtained; preferred sector of employment; ranking of important factors to find a job in Macedonia (connections / friends, professional abilities, education level, political connections, luck or other factor); ranking of important factors to accept a certain job (income, employment certainty, possibility to work with people you like, pleasure derived from work); readiness to start own business; most important motive for pursuing own business; main reason to open own business.

    6. Democracy and politics: personal interest in political affairs (world politics, politics on the Balkans, in Macedonia and EU politics); political interest of the parents; similarity of own political beliefs with those of the parents; frequency of participation in elections; influence of the own vote on the way institutions on central and local level are managed; main sources of political information; pro-opposition / pro-government self-placement; left-right self-placement; feeling of being represented in politics; trust in selected institutions; satisfaction with democracy in Macedonia; opinion on the extent of the rights of women, ethnic minorities, homosexuals, disabled people and poor people.

    7. Governance and development: degree of anxiety provoked by selected problems (e.g. increasing poverty, unemployment, environment pollution, etc.); biggest problem in Macedonia at the moment; present economic situation in Macedonia; expected economic situation in the next several years; mainly responsible for providing economic development; political development of the country in the right direction; willingness to political engagement.

    8. Nation and the world: Macedonia should access the European Union; expected effect of the EU-integration; influence of the EU integration process on selected issues (economic development, foreign direct investment, domestic politics, stability, human rights, technological development, national values and national identity); benefits associated with Macedonia’s EU integration; expected time period for the EU-accession; personal vote in the case of a referendum for Macedonia’s accession for the EU and NATO; assessment of the government’s engagement concerning the EU-accession.

    Demography: gender; age; household size; highest educational level of respondent and his parents; close family has owned a small business; employment status; house is a family property, a rented property, or property of relatives; number of rooms; ethnicity; marital status; number of children; possession of durable goods (economic status): second apartment, bank account, credit or debit card, mobile phone, personal computer / laptop, internet connection at home, bicycle, motorcycle, paid TV platform (cable or satellite, color TV, LCD/Plasma (flat screen) TV, video recorder / DVD, digital photo camera / video camera, air conditioner, dishwasher, refrigerator, washing machine and car.

    Additionally coded was: ID; region; age group; degree of urbanity. (en)
  • Einstellungen der mazedonischen Jugend zu: Freizeit und Lifestyle. Glaube und Zugehörigkeitsfragen. Familie und Freunde. Anliegen und Bestrebungen. Bildung und Beruf. Demokratie und Politik. Kontrolle und Entwicklung. Die Nation und die Welt: Mazedonien und die EU-Integration.

    Themen: 1. Freizeit und Lifestyle: Häufigkeit ausgewählter Freizeitaktivitäten; Fernsehkonsum an einem gewöhnlichen Tag; Stunden pro Tag für die Internetnutzung insgesamt; Hauptgründe für die Internet-Aktivitäten; persönliche Werte (z.B. Loyalität, Unabhängigkeit, Karriere, politisches Engagement, eigene Erscheinung, etc.); Raucherstatus; Häufigkeit des Alkoholkonsums; Bewertung von Alkohol als akzeptabel, erforderlich für die Zugehörigkeit zu einem sozialen Netzwerk oder als nicht akzeptabel; Zufriedenheit mit dem eigenen Aussehen; sexuelle Beziehungen; Verwendung von Verhütungsmitteln; Meinung zu Jungfräulichkeit.

    2. Glaube und Zugehörigkeitsfragen: Vertrauen in Familienmitglieder, Verwandte, Freunde, Nachbarn, Mitschüler oder Kollegen, Menschen mit einer anderen Religion, mit unterschiedlichen politischen Überzeugungen oder mit unterschiedlicher ethnischer Zugehörigkeit, religiöse Führer und Politiker; Einstellung gegenüber verschiedenen hypothetischen Nachbarschaften (Studentenpaar, Rentnerpaar, homosexuelles Paar, Mazedonisch Familie, albanische Familie, serbische Familie, türkisch / bosnische Familie, Vlach Familie, Familie aus dem Kosovo, aus anderen Balkanländern, aus Westeuropa und aus den USA) ; persönlich erfahrene Diskriminierung aus ausgewählten Gründen; drei wichtigste Werte; persönliches Engagement in freiwilligen Aktivitäten und Art dieser freiwilligen Aktivitäten; Hauptgrund für persönliches Engagement in freiwilligen Aktivitäten; Konfession; Regelmäßigkeit der religiösen Praxis.

    3. Familienmitglieder und Freunde: Befragter lebt allein oder zusammen mit engen Familienmitgliedern, mit dem Partner oder mit Freunden / Verwandten; Grund, warum der Befragte bei den Eltern lebt; Beziehung zu Eltern und Geschwistern; Familienmitglied mit dem größten Einfluss auf wichtige Entscheidung des Befragten; Entscheidung über wichtige Fragen gemeinsam mit den Eltern, allein oder alleinige Entscheidung der Eltern; erwartete persönliche familiäre Situation (z.B. verheiratet und mit Familie, etc.); Hauptvorteil der Ehe im Vergleich zu Zusammenleben; Hauptvorteil des Zusammenlebens im Vergleich zur Ehe; angemessenes Heiratsalter für Frauen und Männer; gewünschte Anzahl von Kindern und gewünschte Anzahl von Mädchen und Jungen.

    4. Anliegen und Bestrebungen: Umzugswunsch in eine andere Stadt in Mazedonien und Hauptgrund; Überlegungen eines Umzugs ins Ausland; präferiertes Auswanderungsland; Hauptgrund für die Auswanderung ins Ausland; Dauer des geplanten Auslandsaufenthalts; Selbsteinschätzung der aktuellen finanziellen Situation und der Lebensbedingungen; erwartete persönliche Lebensbedingungen; Lebenszweck (z.B. Notwendigkeit von moralischen Werten, Fokus auf Karriere, Schicksalsglaube).

    5. Bildung und Beruf: Derzeitige Einschreibung in Bildungseinrichtungen (Hochschule, Universität, Master / PhD); Selbsteinschätzung der Motivation zur Schule; Beurteilung eines typischen Schultags; Durchschnittsnote im letzten Studienjahr; Existenz eines Phänomens ‚Kaufen von Schulnoten und Prüfungen; Anzahl der Stunden pro Tag für Studien; Weiterbildung an der Universität; Wahl der Hochschulbildung nach Neigung oder um höheres Einkommen und mehr Chancen zu sichern; Gründe für die Entscheidung gegen eine Hochschulbildung; Wahrnehmung der Qualität der Bildung in Mazedonien (primär, sekundär, Studenten und Doktoranden); Präferenz für Ausbildung im Ausland, im eigenen Land oder ein Teilstudium im Ausland; präferiertes Land für ein Auslandsstudium (USA, Land in der EU, Land in der Region); Teilnahme an einer beruflichen Praktikum; überzeugt, unmittelbar nach Ausbildungsabschluss einen Job zu finden; Reformbedarf des Bildungssystems in Mazedonien; Teil- oder Vollzeitbeschäftigung; Arbeitsstunden pro Woche; Arbeit im erlernten Beruf; präferierter Beschäftigungssektor; Ranking wichtiger Faktoren in Mazedonien einen Job zu finden (Beziehungen / Freunde, berufliche Fähigkeiten, Bildungsniveau, politische Beziehungen, Glück oder andere Faktoren); Ranking wichtiger Faktoren eine bestimmte Arbeit zu akzeptieren (Einkommen, Beschäftigungssicherheit, die Möglichkeit mit sympathischen Menschen zu arbeiten, Freude an der Arbeit); Bereitschaft, ein eigenes Unternehmen zu gründen; wichtigstes Motiv ein eigenes Geschäft zu verwirklichen; Hauptgrund für die Eröffnung eines eigenen Geschäfts.

    6. Demokratie und Politik: Persönliches Interesse an politischen Angelegenheiten (Weltpolitik, Politik auf dem Balkan, in Mazedonien und der EU-Politik); politisches Interesse der Eltern; Ähnlichkeit der eigenen politischen Überzeugungen mit denen der Eltern; Häufigkeit der Teilnahme an Wahlen; Einfluss der eigenen Abstimmung über die Art und Weise wie Institutionen auf zentraler und lokaler Ebene verwaltet werden; Hauptquellen politischer Information; Selbsteinstufung Pro-Opposition / Pro-Regierung; Links-Rechts-Selbsteinstufung; Gefühl in der Politik vertreten zu sein; Vertrauen in ausgewählte Institutionen; Zufriedenheit mit der Demokratie in Mazedonien; Meinung zum Umfang der Rechte von Frauen, ethnischen Minderheiten, Homosexuellen, Behinderten und armen Menschen.

    7. Kontrolle und Entwicklung: Grad der Angst durch ausgewählte Probleme (z.B. zunehmende Armut, Arbeitslosigkeit, Umweltverschmutzung, etc.); größtes Problem in Mazedonien; derzeitige wirtschaftliche Lage in Mazedonien; erwartete wirtschaftliche Lage in den nächsten Jahren; Hauptverantwortliche für wirtschaftliche Entwicklung; politische Entwicklung des Landes in die richtige Richtung; Bereitschaft zum politischen Engagement.

    8. Die Nation und die Welt: Mazedonien sollte der EU beitreten; erwartete Wirkung der EU-Integration; Einfluss des EU-Integrationsprozesses auf ausgewählte Bereiche (wirtschaftliche Entwicklung, ausländische Direktinvestitionen, Innenpolitik, Stabilität, Menschenrechte, technologische Entwicklung, nationale Werte und nationale Identität); Vorteile im Zusammenhang mit der EU-Integration; erwarteter Zeitrahmen für den EU-Beitritt; persönliche Abstimmung im Falle eines Referendums für den Beitritt Mazedoniens zur EU und NATO; Beurteilung der Bemühungen der Regierung in Bezug auf den EU-Beitritt.

    Demographie: Geschlecht; Alter; Haushaltsgröße; höchstes Bildungsniveau des Befragten und seiner Eltern; kleines Unternehmen in Familienbesitz; Arbeitsverhältnis; Haus ist Familienbesitz, Mietobjekt oder Eigentum von Verwandten; Anzahl der Räume; ethnische Zugehörigkeit; Familienstand; Anzahl der Kinder; Besitz langlebiger Güter (wirtschaftlichen Status): zweite Wohnung, Bankkonto, Kreditkarte, Mobiltelefon, PC / Laptop, Internet-Anschluss zu Hause, Fahrrad, Motorrad, Pay-TV-Plattform (Kabel oder Satellit, Farb-TV, LCD- / Plasma (Flachbild) TV, Videorekorder / DVD, Digitalkamera / Videokamera, Klimaanlage, Spülmaschine, Kühlschrank, Waschmaschine und Auto.

    Zusätzlich verkodet wurde: ID; Region; Altersgruppe; Urbanisierungsgrad. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Beruf (de)
  • Community, Living Environment (en)
  • Education, School Systems (en)
  • Erziehung, Schulwesen (de)
  • Familie (de)
  • Family (en)
  • Freizeit (de)
  • Gemeinde, Wohnumwelt (de)
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Group (en)
  • Gruppe (de)
  • Leisure (en)
  • Occupation, Profession (en)
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
  • Religion and "Weltanschauung" (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • Topuzovska Latkovic, Marija, Borota Popovska, Mirjana, Serafimovska, Eleonora, Cekic, Aneta, & Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) (2016): Youth Study Macedonia 2013. GESIS Data Archive, Cologne. ZA5978 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12323 (en)
  • Topuzovska Latkovic, Marija, Borota Popovska, Mirjana, Serafimovska, Eleonora, Cekic, Aneta, & Friedrich-Ebert-Stiftung (FES) (2016): Youth Study Macedonia 2013. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5978 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12323 (de)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Jugendliche; Erwachsene### (de)
  • Survey unit: teenagers; adults### (en)
?:conditionsOfAccess
  • Data and documents are released for everybody. (en)
  • Daten und Dokumente sind für jedermann freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2016-06-02, https://doi.org/10.4232/1.12323 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: Paper-and-pencil (PAPI); Face-to-face interview: PAPI (Paper and Pencil Interview) (en)
  • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); Persönliches Interview: PAPI (Papierfragebogen) (de)
?:dataCollector
  • Institute for Sociological, Political and Legal Studies at the University of Ss. Cyril and Methodius, Skopje (de)
  • Institute for Sociological, Political and Legal Studies at the University of Ss. Cyril and Methodius, Skopje (en)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2016 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2013-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2016-06-02 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Friedrich-Ebert-Foundation (en)
  • Friedrich-Ebert-Stiftung (de)
?:doi
  • 10.4232/1.12323 ()
?:endDate
  • 2013 (xsd:gyear)
  • 2013-11-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • In Anlehnung an die deutsche Shell Jugend Studie 2010 finanzierte die Friedrich-Ebert-Stiftung ähnliche Erhebungen unter Jugendlichen in sieben Ländern auf dem Balkan. (de)
  • On the basis of the German Shell Youth Study 2010 the Friedrich-Ebert-Stiftung financed similar surveys among young people in seven Balkan countries. (en)
?:groupNumber
  • 0124 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:linksRemarks
?:locationsId
  • MK (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Youth Study Macedonia 2013 (de)
  • Youth Study Macedonia 2013 (en)
?:numberOfUnits
  • 1026 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 297 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe; Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Quotenstichprobe (de)
  • Non-probability: Quota; Non-Probability Sample: Quota Sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA5978 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12323 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5978 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12323 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2013 (xsd:gyear)
  • 2013-09-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • FES South-Eastern Europe Youth Studies (de)
  • FES South-Eastern Europe Youth Studies (en)
?:studyNumber
  • ZA5978 ()
?:studyPublications
  • Topuzovska Latkovic, Marija; Borota Popovska, Mirjana; Serafimovska, Eleonora and Cekic, Aneta: Youth Study Madedonia 2013. Skopje: Friedrich-Ebert-Stiftung, 2013 (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 29 Jahren (de)
  • Youth aged 15 to 29 years (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)