PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Holiday travel behaviour and short holiday travel behaviour. Holiday motives and holiday interests.

    Subjects: Number of holiday trips in 2010 lasting 5 days or more, of short holiday trips (2-4 days duration) and of other trips with at least one overnight stay; holiday aspirations and holiday activities; detailed information in the form of an annual scheme on all holiday trips lasting more than five days in 2010, such as. destination, first stay in this destination, duration of trip, form of organisation, main means of transport, type of accommodation, travel companions, number and age of children accompanying the traveller, travel expenses and types of holiday (active holiday, adventure holiday, rest holiday, sightseeing holiday, nature holiday, beach holiday, health holiday, study trip, cultural trip, round trip, family holiday, visit to relatives or acquaintances, fun holiday); type of travel and importance of main holiday trip; travel destinations to selected countries and regions in Europe, non-European Mediterranean, long-distance destinations, overseas and in Germany during the last three years; planned travel to these holiday destinations in the next three years or likelihood of such travel; frequency of selected travel to these holiday destinations in the last three years or likelihood of such travel in the next three years; frequency of selected holiday activities in the last three years (e.g. sporting activities, excursions, resting, winter sports, fishing, golf, wellness etc. ); preferred types of holidays during the last years and types of holidays planned for the future; types of holidays taken during the last three years and types of holidays planned for the future (fitness holidays, spa holidays, health holidays, wellness holidays, club holidays, cruise at sea, study trips, city breaks, cultural trips, round trips); types of holidays and/or accommodation taken during the last three years and types of holidays, types of accommodation and means of transport planned for the future (holiday flat or holiday home, camping holiday in tent, caravan or camper van, holiday centre or Center Parc, farm, coach trip, all-inclusive trip); interest in holidays; intention to travel in 2011; internet access; intensity of internet use; internet use for obtaining information and booking holidays; number of holiday trips in 2008 and 2009 of 5 days or longer in each case.

    Demography: sex; age of respondent and head of household; marital status of respondent and head of household; respondent is head of household; respondent keeps house; education, occupation and professional position of respondent and head of household; household size; number of persons in household aged 14 and over; children in household and age of children; net household income; car in household; income of respondent; nationality (migrant background).

    Indices: Social class; life stage.

    Additionally coded were: Federal state; origin west/east; city size; Nielsen area; weighting factor. (en)
  • Urlaubsreiseverhalten und Kurzurlaubsreiseverhalten. Urlaubsmotive und Urlaubsinteressen.

    Themen: Anzahl der Urlaubsreisen im Jahr 2010 ab 5 Tagen Dauer, von Kurzurlaubsreisen (2-4 Tage Dauer) und von sonstigen Reisen mit wenigstens einer Übernachtung; Urlaubsansprüche und Urlaubsaktivitäten; detaillierte Angaben in Form eines Jahresschemas über alle mehr als fünftägigen Urlaubsreisen im Jahr 2010, wie z.B. Reiseziel, Erstaufenthalt in diesem Reiseziel, Reisedauer, Organisationsform, wichtigstes Verkehrsmittel, Unterkunftsart, Reisebegleitung, Anzahl und Alter mitgereister Kinder, Reiseausgaben und Urlaubsreisearten (Aktivurlaub, Erlebnis-Urlaub, Ausruh-Urlaub, Sightseeing-Urlaub, Natur-Urlaub, Strandurlaub, Gesundheits-Urlaub, Studienreise, Kulturreise, Rundreise, Familien-Ferien, Verwandten- bzw. Bekanntenbesuch, Spaßurlaub); Reiseart und Wichtigkeit der Haupturlaubsreise; Reiseziele in ausgewählte Länder und Regionen in Europa, außereuropäisches Mittelmeer, Fernziele, Übersee und in Deutschland während der letzten drei Jahre; geplante Reise in diese Urlaubsgebiete in den nächsten drei Jahren bzw. Wahrscheinlichkeit einer solchen Reise; Häufigkeit ausgewählter Urlaubsaktivitäten in den letzten drei Jahren (z.B. sportliche Aktivitäten, Ausflüge, Ausruhen, Wintersport, Angeln, Golf, Wellness usw.); präferierte Urlaubstypen während der letzten Jahre und zukünftig geplante Urlaubstypen; in den letzten drei Jahren durchgeführte und zukünftig geplante Urlaubsformen (Fitness-Urlaub, Kur im Urlaub, Gesundheitsurlaub, Wellnessurlaub, Club-Urlaub, Kreuzfahrt auf See, Studienreise, Städtereise, Kulturreise, Rundreise); in den letzten drei Jahren durchgeführte und zukünftig geplante Urlaubsangebote bzw. Unterkunftsformen und Transportmittel (Ferienwohnung bzw. Ferienhaus, Camping-Urlaub im Zelt, Wohnwagen oder Wohnmobil, Ferienzentrum bzw. Center Parc, Bauernhof, Busreise, All-Inclusive-Reise); Urlaubsinteresse; Reiseabsicht 2011; Internetzugang; Nutzungsintensität des Internets; Internetnutzung für die Informationsbeschaffung und Buchung von Urlaubsreisen; Anzahl der Urlaubsreisen 2008 und 2009 von jeweils 5 Tagen oder länger.

    Demographie: Geschlecht; Alter des Befragten und des Haushaltsvorstands; Familienstand des Befragten und des
    Haushaltsvorstands; Befragter ist Haushaltsvorstand; Befragter ist haushaltsführende Person; Schulbildung, Berufstätigkeit und berufliche Stellung des Befragten und des Haushaltsvorstands; Haushaltsgröße; Anzahl der Personen im Haushalt ab 14 Jahren; Kinder im Haushalt und Alter der Kinder; Haushaltsnettoeinkommen; PKW-Besitz im Haushalt; Einkommen des Befragten; Staatsangehörigkeit (Migrationshintergrund).

    Indices: Soziale Schicht; Lebensphase.

    Zusätzlich verkodet wurde: Bundesland; Herkunft West/Ost; Ortsgröße; Nielsengebiet; Gewichtungsfaktor. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Freizeit (de)
  • Leisure (en)
?:citationString
  • Aderhold, Peter, & Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), Kiel (2014): Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 2011. GESIS Data Archive, Cologne. ZA5919 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12063 (en)
  • Aderhold, Peter, & Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen (FUR), Kiel (2014): Reiseanalyse 2011. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5919 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12063 (de)
?:comment
  • Die Grundgesamtheit aus allen deutschsprachigen Personen setzt sich zusammen aus Personen, die die deutsche Staatsangehörigkeit haben, sowie Personen mit Staatsangehörigkeit eines anderen EU-Landes. Bei Personen mit sonstiger ausländischer Staatsangehörigkeit gibt es eine Einschränkung auf die Menge der Personen, die entweder in Ausbildung sind (Schule, Lehre, Studium) oder einen abgeschlossenen Schulabschluss vorweisen können. Seit dem Jahr 2009 wird ergänzend zur Reiseanlyse die RA online in Form von jährlich zwei zusätzlichen Online-Befragungen mit jeweils 2.000 Befragten durchgeführt. Die Daten zu diesen Umfragen sind in dem vorliegenden Datensatz nicht enthalten. (de)
  • The universe of all German-speaking persons consists of persons who have German citizenship as well as persons with citizenship of another EU country. For persons with other foreign citizenship, there is a restriction to the number of persons who are either in education (school, apprenticeship, study) or have a completed school degree. (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2014-10-27, https://doi.org/10.4232/1.12063 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: Paper-and-pencil (PAPI); (en)
  • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); (de)
?:dataCollector
  • Ipsos, Hamburg/Mölln (en)
  • Ipsos, Hamburg/Mölln (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:dateCreated
  • 2014 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2011-02-04 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2014 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2014-10-27 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.12063 ()
?:endDate
  • 2011 (xsd:gyear)
  • 2011-02-04 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Die Reiseanalyse (kurz RA) ist eine bevölkerungsrepräsentative Untersuchung zum Reiseverhalten in Deutschland. Über 12.000 Interviews jährlich, davon 7.500 face-to-face, bilden die Basis repräsentativer Ergebnisse zum Reiseverhalten der deutschsprachigen Bevölkerung. Neben der Erfassung der Urlaubs- und Kurzurlaubsreisen beschäftigt sich die Reiseanalyse auch mit dem Potenzial von Urlaubsaktivitäten, Urlaubsformen, dem Interesse an zukünftigen Reisezielen und vielen weiteren Themen.

    Die Reiseanalyse wird seit 1970 jährlich mit vergleichbarer Methodik durchgeführt. Die Untersuchung wurde bis 1992 vom Studienkreis für Tourismus (Starnberg) betreut. In Folge des Konkurses des Studienkreises wurde die Reiseanalyse in den Jahren 1993 und 1994 vorübergehend unter dem Namen „Urlaub + Reisen 1994“ bzw. „Urlaub + Reisen 1995“ durch eine Arbeitsgemeinschaft der Nutzer der Ergebnisse der Studie weitergeführt. Aus dieser provisorischen Arbeitsgemeinschaft entstand im Jahr 1995 die Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V. (Kiel), die die Reiseanalyse seither weiterführt. Weitere Informationen zur Studie finden Sie auch auf www.reiseanalyse.de.

    Hinweis: Die Studientitel beziehen sich bis inkl. der Reiseanalyse 1992 auf das untersuchte Reisejahr, ab der Studie „Urlaub + Reisen 1994“ beziehen sich die Ergebnisse aber auf das Reiseverhalten im jeweiligen Vorjahr (d.h. U+R 1994 auf das Reisejahr 1993, Reiseanalyse 1996 auf das Reisejahr 1995 usf.). (de)
  • The Reiseanalyse (RA) is a national survey which records and describes the holiday travel behaviour of the German-speaking population resident in Germany. Within the scope of the Reiseanalyse, more than 12,000 population-representative interviews are conducted in Germany. Of these, 7,500 are face-to-face interviews lasting around one hour and 5,000 online. The Reiseanalyse survey has been carried out yearly since 1970.

    Until 1992 the surveys were conducted by the "Studienkreis für Tourismus" in Starnberg. After they had to declare insolvency, a working group of the users was established to continue the survey; in the first two years informally, since 1995 as "Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen e.V." (FUR) in Kiel. Please find further information on the FUR homepage www.reiseanalyse.de.

    Until 1992 the title focuses on the year of the vacation. From 1994 onwards it is the year of the publication (e.g. "Reiseanalyse 1997" describes the travels of 1996). (en)
?:groupNumber
  • 0003 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Reiseanalyse (Travel Survey Germany) 2011 (en)
  • Reiseanalyse 2011 (de)
?:numberOfUnits
  • 7694 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 1031 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage; Multistage stratified random sample The target households were selected by random route, and the target person was determined by birthday key (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl; Mehrstufige geschichtete Zufallsauswahl Die Auswahl der Zielhaushalte erfolgte nach Random-Route, die Zielperson wurde nach Geburtstagsschlüssel ermittelt. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA5919 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12063 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5919 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.12063 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2011 (xsd:gyear)
  • 2011-01-04 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Reiseanalyse (de)
  • Reiseanalyse (Travel Survey Germany) (en)
?:studyNumber
  • ZA5919 ()
?:studyPublications
  • Aderhold, Peter: Forschungsgemeinschaft Urlaub und Reisen - FUR-: Die Urlaubsreisen der Deutschen: Kurzfassung der Reiseanalyse 2011. Kiel: FUR 2011. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Deutschsprachige Personen ab 14 Jahren in Privathaushalten (de)
  • German-speaking persons aged 14 and over in private households (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)