PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Haus der Geschichte in Bonn: Einstellung, Bekanntheit und Besuch. Einstellung zum Museumsbesuch. Motive und Barrieren. Wertvorstellungen.

    1. Vorstudie:
    Themen: Bekanntheit des Hauses der Geschichte in Bonn; Besuch im
    Haus der Geschichte bzw. beabsichtigter Besuch; Besuch der Stadt Bonn;
    Besuch von Naturkundemuseum, Geschichtsmuseum und Kunstmuseum;
    fehlender Museumsbesuch.

    Demographie: Geschlecht und Alter der Haushaltsmitglieder; Beruf,
    berufliche Stellung, Dauer der Beschäftigung, Geschlecht und Alter des
    Haushaltsvorstands und des Partners; Nettoeinkommen; Haushaltsgröße;
    Anzahl der Kinder; höchster Bildungsabschluss.

    Zusätzlich verkodet wurde: Postleitzone, Ortsgröße; Bundesland.

    2. Hauptstudie
    Themen: Anzahl der Reisen und Berufsreisen über 100 km;
    genutztes Verkehrsmittel für diese Reisen; genutztes Medium für die
    Freizeitplanung; Lebensspanne für Kunst- oder Musikunterricht,
    Geschichtsunterricht und technisch/naturwissenschaftlichen Unterricht;
    Einstellung zu Museen allgemein (Skala); Häufigkeit des Besuchs in
    Kunstmuseen, Geschichtsmuseen und Technikmuseen vor dem 14. Lebensjahr
    und Bereitschaft zu einem solchen Besuch; Gründe für den jeweils
    letzten Museumsbesuch; kein Besuch im Kunstmuseum, Geschichtsmuseum
    bzw. Technikmuseum in der Vergangenheit; Motive und Barrieren des
    Museumsbesuchs - Punktevergabe individuell für jeden Museumstyp
    (Architektur und Respektabiblität, Zusatzangebote, unmittelbare
    Erfahrung, Überraschung, Neugier, soziales Erleben, kontemplatives
    Erleben, Allgemeinbildung und spezielle Bildung, Eintrittspreis und
    Öffnungszeiten, Entfernung, Uninformiertheit, Langeweile, Ermüdung,
    Unverständlichkeit, berufliche Zwänge, andere Freizeitpräferenzen,
    keine Bezugsperson, Familienunfreundlichkeit, Massenatmosphäre,
    Unsicherheit); Anzahl der jeweiligen Besuche 1994 und 1995 und
    Entfernung zur Wohnung; Häufigkeit des Besuchs weiterer
    Kulturveranstaltungen (Sportveranstaltungen, Konzerte, Oper, Ballett,
    Theater, Musical, Kino, Kabarett); Interesse an ausgewählten
    Fernehgenres; präferierte Musikgenres; Interesse an ausgewählten
    Zeitungssparten; politische und moralische Wertvorstellungen
    (Postmaterialismus-Skala); Wichtigkeit verschiedener Lebensbereiche
    (Skala Modernismus-Traditionalismus: Kinder, Religion, Nation,
    Partnerschaft, Hausbesitz, Autobesitz); Art der Beschäftigung mit
    Geschichte; Meinung zum ´Haus der Geschichte´ anhand von
    Adjektivpaaren; Kategorie des zuletzt besuchten Kunstmuseums,
    Geschichtsmuseums und Technikmuseums; Besuch im In- oder Ausland;
    Anzahl der Jahre des Kunstunterrichts, Geschichtsunterrichts und
    Technischen Unterrichts; Bekanntheit des Hauses der Geschichte;
    erfolgter oder geplanter Besuch des Hauses der Geschichte; Besuch der
    Stadt Bonn; Besuch von Technikmuseum, Geschichtsmuseum und Kunstmuseum.

    Demographie: Geschlecht; Alter (Geburtsjahr); Familienstand; höchster
    Bildungsabschluss; Anzahl der Personen im Haushalt (Haushaltsgröße);
    Geschlecht und Alter der Haushaltsmitglieder???; Anzahl der Kinder
    unter 18 Jahren; Beruf, berufliche Stellung, Dauer der Beschäftigung,
    Geschlecht und Alter des Haushaltsvorstands und des Partners;
    Nettoeinkommen.

    Zusätzlich verkodet wurde: Bundesgebiet-Regionen nach
    Nielsen-Gebieten; Ortsgröße; Bundesland; Position im Lebenszyklus.

    Indices: Lebensstiltypen nach Guchowski und nach Schulze. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Freizeit (de)
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Leisure (en)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • Kirchberg, Volker (2013): Causes for museum visits in Germany - representative survey 1995. GESIS Data Archive, Cologne. ZA5364 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11761 (en)
  • Kirchberg, Volker (2013): Ursachen des Museumsbesuchs in Deutschland - Repräsentative Bevölkerungsumfrage 1995. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5364 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11761 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2013-09-06, https://doi.org/10.4232/1.11761 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • IPSOS/GfM-Getas, Hamburg (de)
?:dateCreated
  • 2013 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1995-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2013-09-06 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.11761 ()
?:endDate
  • 1995 (xsd:gyear)
  • 1995-07-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Causes for museum visits in Germany - representative survey 1995 (en)
  • Ursachen des Museumsbesuchs in Deutschland - Repräsentative Bevölkerungsumfrage 1995 (de)
?:numberOfUnits
  • 16862 (Vorstudie) 1080 (Hauptstudie) (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 58 (Vorstudie) 478 (Hauptstudie) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Vorstudie: Wahrscheinlichkeitsauswahl (Access-Panel des WBA-Erhebungsinstituts Hamburg) Hauptstudie: Zufallsauswahl von ca. 1200 Personen aus dem oben genannten Panel (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA5364 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11761 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5364 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11761 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1995 (xsd:gyear)
  • 1995-03-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA5364 ()
?:studyPublications
  • Volker Kirchberg: Gesellschaftliche Funktionen von Museen: Makro-, meso- und mikrosoziologische Perspektiven. Berliner Schriften zur Museumskunde Bd. 20. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2005 (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 03.1995 - 07.1995, Vorstudie: März bis April 1995 Hauptstudie: Juni bis Juli 1995 (de)
  • 03.1995 - 07.1995, preparatory study: March and April 1995 main study: June and July 1995 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Wohnbevölkerung in Deutschland (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)