PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Inhaltsanalytische Erfassung von Aussagen zum TV-Duell in
    Sondersendungen.

    ID der Aussage; Fernsehsender; Vor- oder Nachberichterstattung zum
    TV-Duell; Sendung; Bezug der Aussage zum TV-Duell; Urheber der Aussage;
    Verwendeung von Umfragedaten; Umfrageinstitut; Art der Umfrage;
    Bezugsperson der Aussage; Thema der Aussage; Bewertungsdimension der
    Person; Vergleich mit Erwartungen; Tendenz einfach; Tendenz
    vergleichend; Filter zur Auswahl der Originalcodierung; Filter zur
    Auswahl der Variante: Vergleichende Aussage = 2 einfache Aussagen.

    zusätzlich verkodet wurde: Studiennummer (ZA-Nr.);
    GLES-Pre-Release-Versionsnummer; Erhebungsjahr; Erhebungszeitraum;
    GLES-Komponente; Erhebung/Welle. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Media unit: Text (en)
  • Medieneinheit: Text (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • GLES (2011): TV Debate Analysis, Content Analyses Special Broadcast (Statements Chancellor Candidates) (GLES 2009). GESIS Data Archive, Cologne. ZA5315 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10375 (en)
  • Rattinger, Hans, Roßteutscher, Sigrid, Schmitt-Beck, Rüdiger, & Weßels, Bernhard (2011): TV-Duell-Analyse, Inhaltsanalyse Sondersendungen (Aussagen Kanzlerkandidaten) (GLES 2009). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5315 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10375 (de)
?:comment
  • Die hier dokumentierte Studie ist im Rahmen der German Longitudinal Election Study (GLES), 2009 erhoben worden. Die Komponente ´TV-Duell-Analyse´ umfasst neben der hier dokumentierten Inhaltsanalyse, eine vierwellige Panelbefragung (ZA5309), Real-Time-Response Daten (ZA5310) und weitere Inhaltsanalysen der Vor- und Nachberichterstattung sowie des TV-Duells selbst (ZA5311-ZA5314, ZA5316). (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • Brettschneider, Frank - Universität Hohenheim - ProjectLeader (de)
  • Brettschneider, Frank - Universität Hohenheim - Projektleiter*in (de)
  • Faas, Thorsten - Universität Mannheim - ProjectLeader (de)
  • Faas, Thorsten - Universität Mannheim - Projektleiter*in (de)
  • Fürnberg, Ossip - GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - DataCurator (de)
  • Fürnberg, Ossip - GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften - Datenkurator*in (de)
  • Maier, Jürgen - Universität Koblenz-Landau - ProjectLeader (de)
  • Maier, Jürgen - Universität Koblenz-Landau - Projektleiter*in (de)
  • Maier, Michaela - Universität Koblenz-Landau - ProjectLeader (de)
  • Maier, Michaela - Universität Koblenz-Landau - Projektleiter*in (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2011-03-18, https://doi.org/10.4232/1.10375 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Content coding; (en)
  • Inhaltsanalyse; (de)
?:dataCollector
  • Brettschneider, Frank; University of Hohenheim Faas, Thorsten; University of Mannheim Maier, Jürgen; University of Koblenz-Landau Maier, Michaela; University of Koblenz-Landau (en)
  • Brettschneider, Frank; Universität Hohenheim Faas, Thorsten; Universität Mannheim Maier, Jürgen; Universität Koblenz-Landau Maier, Michaela; Universität Koblenz-Landau (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
  • Text (en)
  • Text (de)
?:dateCreated
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2009-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2011-03-18 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • GLES-Themenseite bei gesis (de)
  • GLES-topic at gesis (en)
?:doi
  • 10.4232/1.10375 ()
?:endDate
  • 2009 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Die German Longitudinal Election Study (GLES) ist das zentrale Infrastrukturprojekt in Deutschland für die kontinuierliche Erhebung und Bereitstellung von qualitativ hochwertigen Daten für die nationale und internationale Wahlforschung. Die methodisch vielfältigen Umfragen der GLES ermöglichen die Untersuchung der politischen Einstellungen und Verhaltensweisen der Wählerinnen und Wähler sowie der Kandidatinnen und Kandidaten. Die GLES wird seit Bestehen in enger Kooperation zwischen der Deutschen Gesellschaft für Wahlforschung (DGfW) und GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften durchgeführt. (de)
  • The German Longitudinal Election Study (GLES) is the central infrastructure project in Germany for the continuous collection and provision of high-quality data for national and international election research. The methodologically diverse surveys of the GLES enable the research of political attitudes and behavior of voters and candidates. Since its inception, the GLES has been conducted in close cooperation between the German Society for Electoral Research (DGfW) and GESIS – Leibniz Institute for the Social Sciences. (en)
?:groupNumber
  • 0011 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksGroup
?:linksOtherdocs
?:linksRdc
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Longitudinal: Trend/Repeated cross-section (en)
  • Längsschnitt: Trend/Wiederholter Querschnitt (de)
?:name
  • German Longitudinal Election Study (Project Title) (en)
  • German Longitudinal Election Study (Projekttitel) (de)
  • TV Debate Analysis, Content Analyses Special Broadcast (Statements Chancellor Candidates) (GLES 2009) (en)
  • TV-Duell-Analyse, Inhaltsanalyse Sondersendungen (Aussagen Kanzlerkandidaten) (GLES 2009) (de)
?:numberOfUnits
  • 558 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 23 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Nicht-Wahrscheinlichkeitsauswahl: Bewusste Auswahl; (de)
  • Non-probability: Purposive; (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA5315 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10375 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5315 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.10375 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2009 (xsd:gyear)
  • 2009-09-13 (xsd:date)
?:studyGroup
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (en)
  • German Longitudinal Election Study (GLES) (de)
?:studyNumber
  • ZA5315 ()
?:system
?:temporalCoverage
  • 13.09.2009 (de)
  • 13.09.2009 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Sondersendungen vor und nach dem Duell in den vier Fernsehsendern, die das TV-Duell übertragen haben. (de)
  • Special programs before and after TV debate in one of four television transmitter which broadcasted TV debate. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)