PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Lebensverhältnisse, Wertorientierungen, politische Orientierungen und
    politische Verhaltensbereitschaft von Jugendlichen und jungen
    Erwachsenen.

    Kumulierter Datensatz aus den Erhebungen der Jahre 1997, 2002 und
    2003. Der kumulierte Datensatz enthält bis auf wenige Variablen alle
    erhobenen Daten aus den drei Erhebungswellen. Die detaillierten
    Beschreibungen sind unter den ZA-Studien-Nrn. 2527, 3298, 5187 und 5188
    zu finden.

    Themen: 1. Lebenslagen: Allgemeines zur Lebenssituation: Geschlecht,
    Alter, subjektiver Altersstatus, Lebensbereichszufriedenheiten.

    2. Bildungs- und Ausbildungssituation, Übergang Schule - Beruf
    angestrebter Schulabschluss, Ausbildung angestrebt, welche berufl.
    Ausbildung wird angestrebt, Schulabschluss (mit Abschlussjahr),
    Ausbildungsabschlüsse, Abschlussjahre; Auszubildende: wann mit
    Ausbildung begonnen, welchen Ausbildungsabschluss angestrebt,
    erwerbstätig vor der Ausbildung.

    3. Erwerbssituation: Erwerbstätige: Status, Beginn der erstmaligen
    Erwerbstätigkeit ohne Unterbrechung, Arbeitszufriedenheit, berufliche
    Stellung; Nicht-/Wenig-Erwerbstätige: Beschreibung des Status, seit
    wann dieser Status, frühere Erwerbstätigkeit, frühere berufliche
    Stellung; Arbeitslose: Dauer der Arbeitslosigkeit, frühere
    Erwerbstätigkeit, frühere berufliche Stellung.

    4. Familie: Familienstand, Dauer des Familienstands, Kinder, Wohnen
    bei den Eltern; falls nicht: Zeitpunkt des Verlassen des Elternhauses.

    5. Religion: Zugehörigkeit zu Religionsgemeinschaft,
    Kirchgangshäufigkeit.

    6. Geschlechterrollenorientierungen, Wertorientierungen,
    Inglehart-Index, Lebensbereichswichtigkeiten, Anomie.

    7. Politische und gesellschaftliche Einstellungen: Interne und externe
    efficacy, Demokratieeinstellungen, Idee der Demokratie, Zufriedenheit
    mit Demokratie, Idee des Sozialismus, Politikinteresse,
    Gesprächspartner über Politik, Links-Rechts-Skala,
    Institutionenvertrauen, Verbundenheit mit Gemeinde, alten
    Bundesländern, neuen Bundesländern, Deutschland, Europa, Nationalstolz,
    Einstellung zu Ausländern, gerechter Anteil.

    8. Gesellschaftliche und politische Beteiligung: Mitgliedschaft in
    Vereinen, Engagement und Aktivität in Vereinen, Sympathie für
    informelle Gruppierungen und Engagement in informellen Gruppierungen,
    politische Partizipationsbereitschaften und Partizipationsaktivitäten.

    9. Gebiet (alte oder neue Bundesländer), Jugendsurvey-Welle
    (Erhebungsjahr), Jugendsurvey-Welle kombiniert mit West/Ost.

    Im Datensatz sind zusätzlich die Variablen Alter (des/der Befragten)
    in Jahren sowie Altersgruppen und 6 Gewichtungsvariablen enthalten.
    Ebenso sind eine Reihe zentraler abgeleiteter Indices enthalten:
    Schulabschluss bzw. angestrebter Schulabschluss, Erwerbssituation,
    Ausbildungsabschluss, angestrebter Ausbildungsabschluss, Familienstand. (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Beruf (de)
  • Familie (de)
  • Family (en)
  • Occupation, Profession (en)
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Deutsches Jugendinstitut (DJI), München (2010): DJI Youth Survey 1992, 1997 and 2003 (Cumulated Data Set). GESIS Data Archive, Cologne. ZA5189 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.5189 (en)
  • Deutsches Jugendinstitut (DJI), München (2010): DJI-Jugendsurvey 1992, 1997 und 2003 (Kumulation). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5189 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.5189 (de)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Jugendliche; Erwachsene### (de)
  • Survey unit: teenagers; adults### (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.5189 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: Paper-and-pencil (PAPI); (en)
  • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • GFM-GETAS, Hamburg, 1992 infas, Bonn, 1997 und 2003 (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • SPSS (de)
?:dateCreated
  • 2010 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2004-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Deutsches Jugendinstitut (DJI) (de)
  • German Youth Institute (DJI) (en)
?:doi
  • 10.4232/1.5189 ()
?:endDate
  • 2004 (xsd:gyear)
  • 2004-01-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Lebensverhältnisse, Wertorientierungen, politische Orientierungen und politische Verhaltensbereitschaft von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. (de)
  • Living conditions, moral orientations, political orientations and readiness of young people and young adults for political conduct. (en)
?:groupNumber
  • 0041 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksDataset
?:linksExternal
?:linksOtherdocs
?:linksRdc
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Longitudinal: Trend/Repeated cross-section (en)
  • Längsschnitt: Trend/Wiederholter Querschnitt (de)
?:name
  • DJI Youth Survey 1992, 1997 and 2003 (Cumulated Data Set) (en)
  • DJI-Jugendsurvey 1992, 1997 und 2003 (Kumulation) (de)
?:numberOfUnits
  • 20435 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 221 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Multistage Mixed probability and non-probability; (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Mehrstufige Zufallsauswahl Kombination aus Zufallsstichprobe und Nicht-Zufallsstichprobe; 1992 und 1997: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (nach dem ADM-Design). Random-Route bei der Auswahl der Zielhaushalte und Auswahl der Zielpersonen im Haushalt durch Zufallszahlen-Auswahlschlüssel. 2003: Zweistufige Einwohnermeldeamtsstichprobe. Disproportionale Auswahl alte Bundesländer – neue Bundesländer: „oversample“ der neuen Bundesländer. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA5189 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.5189 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5189 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.5189 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1992 (xsd:gyear)
  • 1992-09-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • DJI Youth Surveys (en)
  • DJI-Jugendsurveys (de)
?:studyNumber
  • ZA5189 ()
?:studyPublications
  • Gille, Martina; Krüger, Winfried (Hrsg.) Unzufriedene Demokraten: Politische Orientierungen der 16- bis 29jährigen im vereinigten Deutschland. DJI-Jugendsurvey 2. Opladen: Leske und Budrich 2000. (xsd:string)
  • Gille, Martina; Sardei-Biermann, Sabine; Gaiser, Wolfgang; Rijke, Johann de: Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland: Lebensverhältnisse, Werte und gesellschaftliche Beteiligung 12- bis 29-Jähriger. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2006. (Schriften des Deutschen Jugendinstituts: Jugendsurvey 3) (xsd:string)
  • infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft: DJI-Jugendsurvey 2003, 3. Welle: ´Jugendliche in Deutschland´ und ´Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland´. Bonn: Ergänzung zum Methodenbericht 2004 (xsd:string)
  • infas Institut für angewandte Sozialwissenschaft: ´Jugendliche und junge Erwachsene in Deutschland´. Bonn: Methodenbericht 2004 (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 09.1992 - 01.2004, 09.1992 - 10.1992 09.1997 - 11.1997 14.08.2003 - 19.01.2004 (de)
  • 09.1992 - 01.2004, 09.1992 - 10.1992 09.1997 - 11.1997 14.08.2003 - 19.01.2004 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • 1992 und 1997: Deutsche Personen im Alter von 16 bis 29 Jahren mit Wohnsitz in der Bundesrepublik. 2003: Personen im Altervon 16 bis 29 Jahren in Privathaushalten. Im kumulierten Datensatz sind nur die deutschen Befragten enthalten. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)