PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Einstellung zu Kleidung und Armbanduhren. Markenbewusstsein,
    Markenbesitz und Markenkaufbereitschaft. Konsumprioritäten.

    Themen: 1. Kleidung: Stellenwert von Kleidung; allgemeine Einstellung
    zu Kleidung (Skala); Einstellung zu Mode (Skala); Materialpräferenz bei
    Kleidung; präferierter Kleidungsstil; Einstellung zu Markenkleidung
    (Skala); Bekanntheit ausgewählter Marken und Markenbesitz von Kleidung;
    Bereitschaft zum Kauf unterschiedlicher Kleidungsstücke von
    ausgewählten Marken; Markentreue; Einstellung zum Kauf von Kleidung
    (Skala); Informationsverhalten vor dem Kleidungskauf (Modenschauen,
    Zeitschriften/Modehefte, Tageszeitungen, Internet/Online, Fernsehen,
    Werbung auf Plakaten und in Prospekten, Schaufensterauslagen,
    Versandhauskataloge, Boutiquen bzw. Fachgeschäfte); Wichtigkeit
    ausgewählter Kaufkriterien (Marke, Preis, gute Verarbeitung,
    Strapazierfähigkeit, gute Passform, Bequemlichkeit,
    Funktionsmaterialien, modisch voll im Trend, Designermode, gutes
    Preis-Leistungs-Verhältnis) bei ausgewählten Kleidungsstücken;
    Einkaufshäufigkeit von Kleidung in ausgewählten Einkaufsstätten;
    präferierte Einkaufsstätten (z.B. Kaufhaus, Bekleidungsfachgeschäfte,
    Boutique, Factory-Outlet, nach Katalog, Online-Versandhandel,
    Textil-Diskounter usw.); Kaufhäufigkeit bei diesen Einkaufsstätten.

    2. Armbanduhren: Einstellung zu Armbanduhren (Skala); Besitz und
    Anzahl von Armbanduhren und deren Wert (klassiert); mit einer
    wertvollen Armbanduhr assoziierter Betrag; Wichtigkeit der Marke
    jeweils bei klassischen, modischen und wertvollen Armbanduhren
    (Markenbewusstsein); Markenbekanntheit ausgewählter Marken;
    Markenbesitz; Bereitschaft zum Kauf ausgewählter Marken; Markentreue;
    Kaufkriterien; Ausgabebereitschaft jeweils für eine klassische,
    modische und wertvolle Armbanduhr (klassiert); geplanter Kauf einer
    Armbanduhr in den nächsten zwei Jahren und Ausgabebereitschaft;
    präferierte Einkaufsstätten; Informationsverhalten vor dem
    Armbanduhrenkauf (Geschäft, Presse, Schaufenster, Versandhauskatalog,
    Herstellerprospekt, Internet, Beratung durch Juwelier, Bekannte);
    Kaufanlass für den letzten Armbanduhrenkauf; Bekanntheit von
    Internet-Angeboten; Zeitpunkt der letzten Internetnutzung;
    Mediennutzungsintensität (Printmedien, TV, Online, kombiniert).

    Für Frauen und Männer wurde getrennt erfasst: Kleidungstypen;
    Wichtigkeit der äußeren Erscheinung; Markenbewusstsein für ausgewählte
    Kleidungsstücke; Kaufentscheid beim Kauf ausgewählter Kleidungsstücke
    (eigene Kaufentscheidung oder Kauf nach Beratung); Kaufhäufigkeit
    ausgewählter Kleidungsstücke; Ausgabeverhalten für ausgewählte
    Kleidungsstücke; Ausgaben für Kleidung insgesamt pro Jahr.

    Markenbekanntheit, Markenbesitz und Markenkaufbereitschaft: jeweilige
    Anzahl der erhobenen Marken für Kleidung und Armbanduhren.

    Demographie: Geschlecht; Alter; Familienstand; Lebensverhältnisse;
    Personenzahl im Haushalt (Haushaltsgröße); Haushaltszusammensetzung;
    Schulart der besuchten Schule; höchster Schulabschluss;
    Berufsausbildung; Tätigkeit des Befragten und des Haushaltsvorstands;
    berufliche Stellung des Befragten und des Haushaltsvorstands;
    persönliches Einkommen und Haushaltsnettoeinkommen; Personenzahl im
    Haushalt mit eigenem Einkommen; Befragter ist Haushaltsvorstand;
    Haushaltsführung; Konfession.

    Zusätzlich verkodet wurde: Bundesland; Nielsen-Gebiete; Ortsgröße
    (BIK); Interviewdatum (Wochentag des Interviews, Befragungsmonat und
    Befragungstag); Welle; Gewichtungsfaktor. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Communication, Public Opinion, Media (en)
  • Kommunikation, öffentliche Meinung, Medien (de)
  • Konsumstruktur, Konsumverhalten (de)
  • Patterns of Consumption (en)
?:citationString
  • SPIEGEL-Verlag, Hamburg (2013): OUTFIT 7.0. GESIS Data Archive, Cologne. ZA5092 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11818 (en)
  • SPIEGEL-Verlag, Hamburg (2013): OUTFIT 7.0. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5092 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11818 (de)
?:comment
  • Weitere Studien mit ähnlichem Inhalt sind unter den ZA-Studien-Nrn. 1729, 1988, 2850, 2992, 3653 und 4232 archiviert. Markenbezogene Fragen mit Vorlage der Original-Markenlogos (Rotation) Erhebungsmodell für Medien: Abfrage der Nutzungswahrscheinlichkeiten Print und Online mit einer Verbalskala, TV mittels Frequenzabfrage. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2013-12-20, https://doi.org/10.4232/1.11818 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Online Befragung mit standardisiertem Fragebogen (Web-basiertes Interview) (de)
?:dataCollector
  • Dialego AG, Aachen ISBA Informatik Service-GmbH, Hamburg (en)
  • Dialego, Aachen ISBA Informatik Service-GmbH, Hamburg (de)
?:dateCreated
  • 2013 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 2011-08-08 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2013 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2013-12-20 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.11818 ()
?:endDate
  • 2011 (xsd:gyear)
  • 2011-08-08 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Attitude to clothing and fashionable accessories. (en)
  • Einstellung zur Kleidung und zu modischen Accessoires. (de)
?:groupNumber
  • 0075 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • OUTFIT 7.0 (de)
  • OUTFIT 7.0 (en)
?:numberOfUnits
  • 5671 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 3343 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Quotenauswahl aus selbstrekrutiertem Online-Access-Panel (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA5092 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11818 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5092 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11818 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 2011 (xsd:gyear)
  • 2011-05-04 (xsd:date)
?:studyGroup
  • OUTFIT (SPIEGEL-Verlag) (en)
  • OUTFIT (SPIEGEL-Verlag) (de)
?:studyNumber
  • ZA5092 ()
?:studyPublications
  • SPIEGEL-Verlag (Hrsg.): Outfit 7.0: Zielgruppen, Marken, Medien. Kleidung und Armbanduhren Hamburg: SPIEGEL-Verlag, 2011 (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Deutsche Wohnbevölkerung im Alter von 14 bis 69 Jahren (online erreichbar): 43,24 Millionen Personen (en)
  • Deutsche Wohnbevölkerung im Alter von 14 bis 69 Jahren, die online erreichbar ist. (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)