Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Lebenssituation, Wünsche, Bedürfnisse und Interessen von Kindern
Themen: zu Hause gesprochene Sprache; Bewertung der verfügbaren Zeit der Eltern für das Kind; Bücherzahl im Haushalt; eigenes oder geteiltes Kinderzimmer; Medienausstattung des Kinderzimmers; Zufriedenheit mit der Fürsorge der Eltern; Erleben von Beschränkungen oder Armut (Skala); Betverhalten zu Hause; regelmäßiger Gottesdienstbesuch.
Schule: besuchte Schulklasse; Zufriedenheit mit der Schule; Selbsteinschätzung der Schulleistung; Besuch einer Halbtags- oder Ganztagsschule; Präferenz für ausgewählte schulische Nachmittagsangebote; Wunsch nach einer Halbtagsschule; Inanspruchnahme von Nachmittagsbetreuung; Zufriedenheit mit der Nachmittagsbetreuung; täglicher Zeitbedarf für Hausaufgaben; Hausaufgabenkontrolle durch die Eltern; privater Nachhilfeunterricht; angestrebte weiterführende Schule; angestrebter Schulabschluss.
Freundschaften, Peers und soziale Netzwerke: Präferenz für ausgewählte Freizeitaktivitäten; Zufriedenheit mit der Freizeit; Häufigkeit des Sporttreibens; Schwimmen können; Lese- und Fernsehhäufigkeit; Häufigkeit der Nutzung von Spielkonsolen; Umgang mit Computer und Fernsehen in der Familie; Häufigkeit der Hilfeleistung für den Haushalt; Häufigkeit der Betreuung von Geschwisterkindern; Zahl der Freunde; Zufriedenheit mit dem Freundeskreis; Freunde mit Migrationshintergrund; Zufriedenheit mit dem sozialen Umfeld und Selbstvertrauen (Skalen); Handybesitz (mit Prepaid-Karte oder Vertrag); Kostenträger des Mobiltelefons; Internetzugang; regelmäßige Internetnutzung und Nutzungsdauer; präferierte Tätigkeiten im Internet; Zufriedenheit mit dem eigenem Körpergewicht; Kopf- oder Bauchschmerzen.
Einstellungen und Ängste: von den Eltern gewährtes Selbstbestimmungsrecht; Mitbestimmungsmöglichkeiten in der Familie; Bedeutung der eigenen Meinung bei ausgewählten Personen; Zufriedenheit mit der von den Eltern gewährten Freiheiten; Häufigkeit von Angst in ausgewählten Bereichen; Politikinteresse; Politik als Thema im Elternhaus; Lebenszufriedenheit.
Demographie: Geschlecht; Alter; Haushaltsgröße; Verwandtschaftsbeziehung zu den im Haushalt lebenden Personen; Geschwister und deren Geschlecht; Stellung in der Geschwisterfolge; Geburtsland der Eltern (Migrationshintergrund).
Die Eltern wurden zusätzlich für sich und ihren Partner gefragt nach: Mutter oder Vater des Kindes; Familiensituation; Alter; höchster Schulabschluss; Erwerbssituation; berufliche Position; Arbeitslosigkeit; Geburtsland; Staatsangehörigkeit; Konfession; Staatsangehörigkeit des Kindes; besuchte Schulform des Kindes; Vereinszugehörigkeit des Kindes; Haustyp; Wohnstatus; Bewertung des verfügbaren Einkommens.
Zusätzlich verkodet wurde: Kooperationsbereitschaft des Befragten; Befragung in Anwesenheit von Dritten; Verwandtschaftsgrad zu anwesenden Personen; Eingriff der Personen in den Interviewverlauf.
(de)
|
?:advisoryInstitution
|
|
?:archivedAt
|
|
?:category
|
|
is
?:citation
of
|
|
?:citationString
|
-
Hurrelmann, Klaus, & Andresen, Sabine (2012): World Vision Children Study 2010. GESIS Data Archive, Cologne. ZA5061 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11403
(en)
-
Hurrelmann, Klaus, & Andresen, Sabine (2012): World Vision Kinderstudie 2010. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5061 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11403
(de)
|
?:conditionsOfAccess
|
-
A
(xsd:string)
-
Data and documents are released for academic research and teaching.
(en)
-
Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben.
(de)
|
?:currentVersion
|
-
1.0.0, 2012-07-25, https://doi.org/10.4232/1.11403
(xsd:string)
|
?:dataCollection
|
-
Mündliche Befragung der Kinder mit standardisiertem Fragebogen (CAPI) und schriftliche Befragung der Eltern
(de)
|
?:dataCollector
|
-
TNS Infratest, München, Deutschland
(de)
|
?:datasetType
|
|
?:dateCreated
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:dateVersion
|
|
?:descriptionlinksRemarks
|
-
World Vision Children Studies
(en)
-
World Vision Kinderstudien
(de)
|
?:doi
|
|
?:endDate
|
-
2009
(xsd:gyear)
-
2009-10-01
(xsd:date)
|
?:groupDescription
|
-
Childreen´s life situations, desires, needs and interests
The 2018 wave is available here. The 2023 wave is available here.
(en)
-
GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research.
(en)
-
GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung.
(de)
-
Lebenssituation, Wünsche, Bedürfnisse und Interessen von Kindern
Die Welle 2018 ist hier erhältlich. Die Welle 2023 ist hier erhältlich.
(de)
|
?:groupNumber
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:license
|
-
info:eu-repo/semantics/restrictedAccess
(xsd:string)
|
?:linksDataset
|
|
?:linksExternal
|
|
?:linksOtherdocs
|
|
?:linksQuestionnaire
|
|
?:linksRemarks
|
|
?:locationsId
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
World Vision Children Study 2010
(en)
-
World Vision Kinderstudie 2010
(de)
|
?:numberOfUnits
|
|
?:numberOfVariables
|
|
?:principalInvestigator
|
-
Andresen, Sabine
(xsd:string)
-
Hurrelmann, Klaus
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
|
?:publisher
|
|
is
?:relatedDataset
of
|
|
?:selectionMethod
|
-
Quotenstichprobe nach Alter, Geschlecht, Schulform, Nationalität, Bundesland und BIK-Typ
(de)
|
?:sourceInfo
|
-
GESIS Data Archive, Cologne. ZA5061 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11403
(en)
-
GESIS Datenarchiv, Köln. ZA5061 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.11403
(de)
-
GESIS-DBK
(xsd:string)
|
?:spatialCoverage
|
|
?:startDate
|
-
2009
(xsd:gyear)
-
2009-09-01
(xsd:date)
|
?:studyGroup
|
-
GESIS Community Data
(de)
-
GESIS Community Data
(en)
-
World Vision Children Studies
(en)
-
World Vision Kinderstudien
(de)
|
?:studyNumber
|
|
?:studyPublications
|
-
Hurrelmann, Klaus; Andresen, Sabine: Kinder in Deutschland 2010. 2. World Vision Kinderstudie. Frankfurt am Main: S. Fischer 2010
(xsd:string)
|
?:system
|
|
?:thematicCollection
|
-
Children, youth and family
(en)
-
Kinder, Jugend und Familie
(de)
|
rdf:type
|
|
?:variableMeasured
|
-
Kinder im Alter zwischen 6 und 11 Jahren, die zur Schule gehen.
(de)
|
?:version
|
|