PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in den
    Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit.

    Themen: 1. Herkunftsfamilie der Zielperson: Soziale Herkunft; Angaben
    über die leibliche Mutter, den leiblichen Vater bzw. Stief- und
    Pflegeeltern sowie zu Geschwistern; Berufstätigkeit und berufliche
    Stellung dieser Personen; Angaben über Schul- und Ausbildungsabschluss
    der Geschwister.

    2. Wohnortgeschichte: Wohnsitzbeschreibung und Umzugsgründe;
    Haushaltsgründung; Auszug aus dem Elternhaus.

    3. Schul- und Berufsbildungsbiographie: Schulische und berufliche
    Ausbildung; Abschlussnoten; Adäquatheit der Ausbildung;
    Auslandsaufenthalt.

    4. Erwerbsgeschichte, Berufs- und Arbeitsleben: Stellen und Tätigkeiten
    des Erwerbslebens; Stellenfindung; Rentenversicherungsbeiträge; Angaben
    zur Tätigkeitsveränderung; Wochenarbeitszeit; Erwerbslücken; Leistungen
    und Nutzungen des Arbeitsamtes; Arbeitslosigkeit; Arbeitslosengeldbezug;
    Gründe für Zahlungsunterbrechungen; Nebentätigkeiten; berufliche
    Weiterbildung; Wehr- und Zivildienst.

    5. Berufskontrollüberzeugungen (Skala); Parteimitgliedschaft,
    Verbandsmitgliedschaft; Religionszugehörigkeit; Parteineigung.

    6. Eigene Familie: mindestens 1-jährige Partnerschaften;
    Partnerschafts-, Zusammenzugs-, Heirats-, Trennungs- und
    Scheidungsdaten; höchster Schul- und Ausbildungsabschluss des Partners;
    Erwerbsstatus zu Beginn und am Ende der Partnerschaft; Angaben zu den
    Kindern; Schulbesuch und (angestrebter) Schulabschluss.

    7. Wohnung, Haushaltszusammensetzung und Haushaltseinkommen;
    Einverständnis zur Zuspielung der Sozialversicherungsdaten; Bereitschaft
    zu einer Nachfolgebefragung; Lebenszufriedenheit.

    8. Demographie: Geschlecht; Alter; Staatsangehörigkeit; Bundesland.

    9. Grad der Anstrengung beim Interview, aus Sicht des Interviewten
    sowie des Interviewers.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Gesellschaft, Kultur (de)
  • Society, Culture (en)
?:citationString
  • Mayer, Karl U. (2004): Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland (Lebensverlaufsstudie LV-West 64/71). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3927 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3927 (de)
  • Mayer, Karl U. (2004): Education, Training, and Occupation: Life Courses of the 1964 and 1971 Birth Cohorts in West Germany (Life History Study LV-West 64/71). GESIS Data Archive, Cologne. ZA3927 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3927 (en)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Erwachsene### Der Datensatz ist Teil eines umfangreichen Projektes, in dem mit unterschiedlichen Kohorten, Erhebungsinstrumenten und Grundgesamtheiten gearbeitet wurde. Die Datensätze sind unter den ZA-Studien-Nr. 2644 bis 2648 und 3925 bis 3926 archiviert. (de)
  • Survey unit: adults### (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.3927 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: Computer-assisted (CAPI/CAMI) Telephone interview: Computer-assisted (CATI); (en)
  • Persönliches Interview : Computerunterstützte Befragung (CAPI/CAMI) Telefonisches Interview: Computerunterstützte Befragung (CATI); Telefonische oder mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (CATI bzw. CAPI) (de)
?:dataCollector
  • infas-Sozialforschung, Bonn (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 2004 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1999-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:descriptionlinksRemarks
  • Homepage der German Life History Study (WZB) (de)
  • Homepage of the German Life History Study (WZB) (en)
?:doi
  • 10.4232/1.3927 ()
?:endDate
  • 1999 (xsd:gyear)
  • 1999-02-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Detailed information and judgements on courses of life in the areas family, education and employment. (en)
  • Detaillierte Angaben und Beurteilungen der Lebensverläufe in den Bereichen Familie, Ausbildung und Erwerbstätigkeit. (de)
?:groupNumber
  • 0033 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksExternal
?:linksQuestionnaire
?:linksRemarks
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Longitudinal (en)
  • Längsschnitt (de)
?:name
  • Ausbildungs- und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland (Lebensverlaufsstudie LV-West 64/71) (de)
  • Education, Training, and Occupation: Life Courses of the 1964 and 1971 Birth Cohorts in West Germany (Life History Study LV-West 64/71) (en)
?:numberOfUnits
  • 2909 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Probability: Stratified; (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Geschichtete Zufallsauswahl; Geschichtete einfache Zufallsauswahl aus den Einwohnermelderegistern. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA3927 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3927 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3927 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3927 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1998 (xsd:gyear)
  • 1998-06-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Lebensverlaufsstudien (de)
  • Life History Studies (en)
?:studyNumber
  • ZA3927 ()
?:studyPublications
  • Mayer, Karl Ulrich: Annäherungen an den Geburtsjahrgang 1971. In: Beckers, Tilo; Birkelbach, Klaus; Hagenah, Jörg; Rosar, Ulrich (Hrsg.): Komparative empirische Sozialforschung. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften 2010, S. 65-90 (xsd:string)
  • http://www.mpib-berlin.mpg.de/de/forschung/bag/projekte/lebensverlaufss tudie/lv_west6471.htm Hillmert, Steffen; Künster, Ralf; Spengemann, Petra; Mayer, Karl Ulrich: Projekt "Ausbildungs-und Berufsverläufe der Geburtskohorten 1964 und 1971 in Westdeutschland". Dokumentation. Berlin:2004. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Personen aus den Geburtsjahrgängen 1964 und 1971 aus den Einwohnermelderegistern. Ausgewählt wurden Personen deutscher Staatsbürgerschaft und Deutsch sprechende Ausländer (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)