PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitudes towards the unification of Europe.

    Topics: In parallel to the European Commuinities Study 1970, this
    survey queried respondents in Great Britain on their attitudes towards
    the unification of Europe and the British Common Market membership.
    They were also asked for political parties and trade unions attitudes
    towards the European unification. A further focus was on the
    respondents attitudes towards the British government, politicians and
    political parties. They were queried on party preferences and vote
    intention, appropriate governmental priorities, and on political
    (materialist/postmaterialist) value priorities. Church attendance and
    religious denomination were also ascertained, as well as important
    things to save money for.

    Demographics: Sex, age, education, social class, etnicity, region,
    and trade union membership. (en)
  • Einstellung zur politischen Vereinigung Europas.

    Themen: Zufriedenheit mit der Arbeit der Regierung; Conservative Party
    kompetenter als Labour Party; gewünschter Premierminister für die
    nächsten fünf Jahre; Ministerpräsidentenpräferenz (national leader);
    Parteipräferenz; Sonntagsfrage; Wahrscheinlichkeit der Stimmabgabe;
    Issue-Relevanz und Issue-Kompetenz der Parteien in den Bereichen
    Lebenshaltungskosten, Immigration, gemeinsamer Markt, Gesundheit,
    Soziales; Meinung zu einer politischen Vereinigung; Einstellung zu
    einer Direktwahl des Europäischen Parlaments; Meinung zu Vereinigten
    Staaten von Europa; Akzeptanz eines in Fragen der Verteidigung und
    Wirtschaft dem britischen Parlament übergeordneten Europäischen
    Parlament; Bereitschaft einem Kandidaten für die Präsidentschaft der
    Vereinigten Staaten von Europa seine Stimme zu geben, auch wenn er
    nicht aus dem eigenen Land ist; Kenntnis von Parteiprogrammen bezüglich
    EU-Beitritt; Wichtigkeit einer humanen Gesellschaft, sowie von
    Einkommenszuwachs und Mitbestimmung am Arbeitsplatz
    (Postmaterialismus-Index); Wahrscheinlichkeit eine andere Partei zu
    wählen wegen ihrer Position zur europäischen Integration; vermutete
    Position der Gewerkschaften in der Frage der europäischen Vereinigung;
    Parteipräferenz der Eltern; Kirchgangshäufigkeit;
    Religionszugehörigkeit; Wichtigkeit von Geldverdienen und Sparen für
    Haus, Auto, Urlaub, Miete und Freizeit; Einstellung zu den
    Studentendemonstrationen in England und Europa; Wichtigkeit von Recht
    und Ordnung.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Schichtzugehörigkeit; Familienstand;
    Alter beim Schulabschluss; Anzahl der Wähler im Haushalt; Anzahl der
    Nichtwähler im Haushalt; Gewerkschaftsmitgliedschaft; ethnische
    Zugehörigkeit; Region (Counties). (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • International Institutions, Relations, Conditions (en)
  • Internationale Institutionen, Beziehungen, Verhältnisse (de)
?:citationString
  • European Commission, Brussels (2011): European Communities Study 1970 - Great Britain. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3651 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10976 (de)
  • Inglehart, Ronald, & Rabier, Jacques-Rene (2011): European Communities Study 1970 - Great Britain. GESIS Data Archive, Cologne. ZA3651 Data file Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10976 (en)
?:comment
  • British Omnibus Survey with a subset of questions and trying for key items comparable to the European Communities Study 1970 (GESIS study ZA0626, doi:10.4232/1.10851). (en)
  • Diese Studie kann als Vorläufer der Eurobarometer angesehen werden. Unter der GESIS Studien-Nr. ZA0626 (doi:10.4232/1.10851) sind die gleichzeitig in anderen Ländern durchgeführten Erhebungen gespeichert. (de)
?:conditionsOfAccess
  • Data and documents are released for everybody. (en)
  • Daten und Dokumente sind für jedermann freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.1, 2011-07-01, https://doi.org/10.4232/1.10976 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interviews with standardized questionnaire (en)
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • No information available (en)
  • keine Information vorhanden (de)
?:dateCreated
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1970-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
  • 2011-07-01 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.10976 ()
?:endDate
  • 1970 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Seit Anfang der siebziger Jahre erhebt die Europäische Kommission mit dem "Standard and Special Eurobarometer" regelmäßig die öffentliche Meinung in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die Befragungen werden jeweils im Frühjahr und im Herbst auf der Grundlage neuer Stichproben mit einer Größe von 1000 Befragten pro Land persönlich durchgeführt. Für Nordirland und Ostdeutschland werden gesonderte Stichproben gezogen. Nach der EU-Erweiterung im Jahr 2004 werden auch die verbleibenden und die neuen Beitrittskandidaten regelmäßig in ausgewählte Umfragen einbezogen. Die Standard-Eurobarometer-Module fragen nach der Einstellung zur europäischen Einigung, zu den Institutionen und zur Politik, ergänzt durch Messungen zu allgemeinen soziopolitischen Orientierungen sowie zu den demografischen Merkmalen der Befragten und der Haushalte. In unregelmäßigen Abständen befassen sich spezielle Eurobarometer-Module ausführlich mit Themen wie Umwelt, Wissenschaft und Technologie, Gesundheit oder Familie, soziale oder ethnische Ausgrenzung, Lebensqualität usw. Die "European Communities Studies" 1970-1973 können als Vorläuferstudien angesehen werden, ebenso wie die "Attitudes towards Europe" von 1962. (de)
  • Since the early nineteen seventies the European Commission´s “Standard and Special Eurobarometer” are regularly monitoring the public opinion in the European Union member countries at times. Interviews are conducted face-to-face, in each spring and each autumn, at all times based on new samples with a size 1000 respondents per country. Separate samples are drawn for Northern Ireland and East Germany. After the EU enlargement in 2004, remaining and new Candidate Countries are also regularly included in selected surveys. The Standard Eurobarometer modules ask for attitudes towards European unification, institutions and policies, complemented by measurements for general socio-political orientations, as well as by respondent and household demographics. Intermittently special Eurobarometer modules extensively address topics, such as environment, science and technology, health or family issues, social or ethnic exclusion, quality of life etc. The “European Communities Studies” 1970-1973 can be considered forerunner studies, as well the “Attitudes towards Europe” from 1962. (en)
?:groupNumber
  • 0008 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksGroup
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsId
  • GB-GBN (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • European Communities Study 1970 - Great Britain (de)
  • European Communities Study 1970 - Great Britain (en)
?:numberOfUnits
  • 1975 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 51 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Representative sample (method not specified) (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA3651 Data file Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10976 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3651 Datenfile Version 1.0.1, https://doi.org/10.4232/1.10976 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1970 (xsd:gyear)
  • 1970-02-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • EB - Standard and Special Eurobarometer (en)
  • EB - Standard and Special Eurobarometer (de)
?:studyNumber
  • ZA3651 ()
?:studyPublications
  • Inglehart, Ronald: The Silent Revolution in Europe. In: Di Palma, Guiseppe (Hrsg.): Mass Politics in Industrial Societies. Chicago: Markham Publishing Company 1972, S. 280-334. (xsd:string)
  • Inglehart, Ronald: The Silent Revolution: Changing Values and Political Styles among Western Publics. Princeton: University Press 1977. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 02.1970 (de)
  • 02.1970 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 16 Jahre und älter (de)
  • Persons aged 16 and over (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)
  • 1.0.1 (xsd:string)