PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Erfahrungen von Gastronomiebesitzern mit Kriminalität und
    Schutzgelderpressung.

    Themen: Ethnologische Herkunft und Staatsangehörigkeit; Geschlecht; Art
    des Betriebes; Dauer der Inhaberschaft; Umzug in die Neuen Bundesländer
    nach Maueröffnung; früher in DDR gelebt; Mitarbeiteranzahl; Kapazität
    für Gäste (Sitzplätze); Bier- und Essenspreise; Ortsgröße; subjektive
    Wahrscheinlichkeit und Furchthäufigkeit von Kriminalität (Skala);
    normative Einstellung gegenüber Kriminalität, Strafverfolgung und
    Selbstjustiz; tatsächliche Viktimisierung (privat und geschäftlich):
    Raub, Einbruch, Kfz-Diebstahl, einfache und schwere Körperverletzung,
    Sachbeschädigung; Polizei informiert; Viktimisierung aufgrund ethnischer
    Herkunft; schwerwiegendstes Delikt, das dem Befragten in Deutschland
    widerfahren ist; detaillierte Angaben zu diesem Delikt:
    geschäftlich/privat, Behandlung durch die Polizei, Meldung an die
    Staatsanwaltschaft, Protokoll unterschrieben, empfundene
    Ungleichbehandlung bei Polizei aufgrund ethnischer Herkunft, Strafantrag
    gestellt, Angaben zum Täter (bekannt, jugendlich, Nationalität), Grund
    für nicht erstattete Anzeige, Schadenshöhe, Versicherungsschutz,
    körperliche und seelische Folgen; existierende Schutzmaßnahmen gegen
    Kriminalität (Alarmanlage, Waffenbesitz, etc); Einstellung zu
    Kriminalität, Polizei und Justiz (Skala); Einstellung zu Strafen:
    Strafmaß bei Einbruch und bei Körperverletzung; Bewertung der subjektiv
    empfundenen Schwere von Straftaten; Einstellung zu Opfer-Täter-Beziehung
    in Abhängigkeit von ethnischer Herkunft (Skala); bei Ausländern:
    Einstellung zur deutschen Staatsbürgerschaft für in Deutschland geborene
    Kinder; früher andere Staatsbürgerschaft; seit wann in Deutschland;
    Interesse an deutscher Staatsbürgerschaft; Schulabschluss;
    Haushaltsgröße und Kinder unter 18 Jahren im Haushalt; Nationalität des
    Partners; Treffen mit Kollegen eigener Nationalität; Wirtschaftslage des
    Betriebes; empfundene Gleichbehandlung bei Behörden allgemein sowie bei
    der Polizei im Speziellen; Zufriedenheit mit Ordnungsamt und
    Ausländerbehörde; Verantwortlichkeit des Staates für Umweltschutz,
    Mitwirkung der Bürger an politischen Entscheidungen, Sicherheit,
    wirtschaftliche Stabilität, nationale Verteidigung, Bereitstellung einer
    starken politischen Führung, Sicherung der freien Marktwirtschaft, Ruhe
    und Ordnung im Land, Ausländerintegration (Skala); Einstellung zu
    Steuerbetrug und Gesetzestreue; Einstellung zur Beeinflussbarkeit der
    politischen Akteure; Vertrauen in die Bundesregierung und den Staat;
    Einstellung zur Demokratie und zum Funktionieren der Demokratie in der
    BRD; geschätzter Anteil der Gastronomiebetriebe, die es mit korrupten
    Beamten zu tun haben (perzipierte Viktimisierung durch Korruption);
    Vorfälle von Korruption im Kollegenkreis und deren Nationalität;
    Behördenzugehörigkeit des korrupten Beamten; Grund für Korruption;
    verlangte Gegenleistung; eigene Gegenwehr und Anzeigeverhalten;
    Zufriedenheit mit Behördenarbeit gegen Korruption; Schätzung der Ausmaße
    lokaler Schutzgelderpressung (in Prozent); schutzgelderpresste
    Geschäftsleute im Bekanntenkreis; Nationalität der Betroffenen;
    vermutete Einzeltäter oder kriminelle Gruppe; Erpressung durch Fremde
    oder Bekannte, von denen der Erpresste abhängig ist; Anzahl der von
    schutzgelderpressten Kollegen; Art der Drohung und Erpressung; Schutz
    erhalten; Verhalten der erpressten Personen; Gesamtschaden der
    Erpressung; Einschätzung der Möglichkeiten der Justiz zur
    Schutzgelderpressung; notwendige Änderungen zur erfolgreichen
    Bekämpfung; Zufriedenheit mit Arbeit von Justiz gegen
    Schutzgelderpressungen; antizipierte Reaktion bei einem Versuch der
    Schutzgelderpressung; empfohlene Maßnahmen zur Erhöhung der
    Anzeigebereitschaft; Sinnhaftigkeit des regelmäßigen
    Erfahrungsaustausches zwischen Gastronomiebetreibern und der Polizei
    über Schutzgelderpressung; Kenntnis von speziellen Hilfsangeboten für
    aussagewillige Opfer und Zeugen.

    Demographie: Geschlecht, Alter und ethnische Herkunft des Interviewers.

    zusätzlich Interviewerrating: Anwesenheit (Mithören) dritter Personen
    beim Interview und deren Eingriff in den Befragungsverlauf; Zeitdruck,
    Kooperationsbereitschaft und Zuverlässigkeit des Befragten;
    Einschätzung, ob der Befragte Personen kennt, die von
    Schutzgelderpressung betroffen sind.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Legal system, Legislation, Law (en)
  • Rechtssystem, Rechtsprechung, Gesetz (de)
?:citationString
  • Ohlemacher, Thomas, Gabriel, Ute, Mecklenburg, Eberhard, & Pfeiffer, Christian (1998): Deutsche und ausländische Gastronomen in Konfrontation mit Schutzgelderpessung und Korruption (KFN-Geschäftsleute-Erhebung - Telefonische Befragung). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3091 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3091 (de)
  • Ohlemacher, Thomas, Gabriel, Ute, Mecklenburg, Eberhard, & Pfeiffer, Christian (1998): German and Foreign Gastronomes in Confrontation with Racketeering and Corruption (KFN-Businessmen-Survey - Telefon Survey). GESIS Data Archive, Cologne. ZA3091 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3091 (en)
?:comment
  • Zum gleichen Projekt gehört eine gleichzeitig durchgeführte postalische Befragung, die unter der ZA-Studien-Nr. 3092 geführt ist. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.3091 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Telefonische Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • EMNID, Bielefeld (de)
?:dateCreated
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1995-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.3091 ()
?:endDate
  • 1995 (xsd:gyear)
  • 1995-12-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Deutsche und ausländische Gastronomen in Konfrontation mit Schutzgelderpessung und Korruption (KFN-Geschäftsleute-Erhebung - Telefonische Befragung) (de)
  • German and Foreign Gastronomes in Confrontation with Racketeering and Corruption (KFN-Businessmen-Survey - Telefon Survey) (en)
?:numberOfUnits
  • 4393 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 664 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • 1. Repräsentative Auswahl von deutschen Gastronomiebetreibern aus dem Branchenfernsprechbuch (Gelbe Seiten) der Deutschen Bundespost; 2. Vollerhebung bei den türkischen, italienischen und griechischen Gastronomiebetreibern nur in den alten Bundesländern, ebenfalls aus den Gelben Seiten. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA3091 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3091 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA3091 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.3091 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1995 (xsd:gyear)
  • 1995-10-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA3091 ()
?:studyPublications
  • Gabriel, Ute; Mecklenburg, Eberhard; Ohlemacher, Thomas: Die KFN-Geschäftsleute-Erhebung: Deutsche und ausländische Gastronomen in Konfrontation mit Schutzgelderpressung und Korruption: Erste Befunde der Hauptuntersuchung (Projektbericht 3) Hannover: Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen, April 1997 (Forschungsberichte Nr. 61) (xsd:string)
  • Gabriel, Ute; Mecklenburg, Eberhard; Ohlemacher, Thomas: Die KFN-Geschäftsleute-Erhebung: Hauptuntersuchung: Durchführung, Stichprobenbeschreibung und Fragen der Repräsentativität (Projektbericht 2) Hannover: Kriminologisches Forschungsinstitut Niedersachsen, Dezember 1996 (Forschungsberichte Nr. 58) (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Gastronomiebetreiber (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)