PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Einstellung von Bankkunden zu Home-Banking und Point-of-Sale-Banking.

    Themen: Nutzungshäufigkeit ausgewählter Zahlungsverkehrsleistungen;
    Besitz von Girokonto, Sparkonto bzw. Festgeldkonto; kontoführendes
    Institut (Volks- oder Raiffeisenbank, Sparkasse, Großbank oder
    Bundespost); Wertpapierbesitz in der Verwaltung eines Kreditinstituts;
    Besitz festverzinslicher Wertpapiere sowie Aktienbesitz; Nutzung
    ausgewählter Beratungs- und Finanzdienstleistungen
    (Immobilien-Wertpapierberatung, Bausparvertrag); genutzte
    Informationsleistungen (z.B. Kontoauszüge, Börseninformationen);
    Zufriedenheit mit den Angeboten und Leistungen des kontoführenden
    Kreditinstituts; Bankkundenselbstbedienung: Kenntnis des
    Bildschirmtext-Systems durch eigene Nutzung bzw. andere Quellen;
    Zahlungsbereitschaft für die Einrichtung eines Btx-Anschlusses sowie
    für die laufenden monatlichen Kosten; Beurteilung positiver Aspekte von
    Home-Banking mit Bildschirmtext (Skala: Zeitersparnis, wenig Kontakt
    zur Bank, Zusatzinformationen über Bankleistungen, leichterer Zugang zu
    Kontoinformationen sowie zur Börse und zur Wirtschaft, Unabhängigkeit
    von den Banköffnungszeiten) sowie Nachteile (befürchteter
    Datenmissbrauch, Gefahr von Fehlbuchungen und Verringerung des
    persönlichen Kontakts zum eigenen Kreditinstitut); Zahlungsbereitschaft
    einmalig für die Einrichtung eines Home-Banking-Anschlusses sowie für
    die laufenden monatlichen Kosten; Beurteilung der Vorteile einer
    Geldkarte (Point-of-Sale-Banking) (Skala: schnellere und bequemere
    Bezahlung, verringertes Verlust- und Diebstahlrisiko von Bargeld,
    verringerte Notwendigkeit zur Bargeldbeschaffung); Nachteile einer
    Geldkarte (Verlust der Ausgabenkontrolle, Bank kontrolliert
    Geldausgaben, Vergessen der Geheimnummer).

    Demographie: Alter (klassiert); höchster Schulabschluss; berufliche
    Stellung; Selbsteinschätzung der Schichtzugehörigkeit; persönliches
    Nettoeinkommen (klassiert); Anzahl Personen im Haushalt ab 18 Jahren. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Kapitalmarkt und Geldverkehr (de)
  • Stock Market and Monetary Transactions (en)
?:citationString
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA), Mannheim, & Gerke, Wolfgang (1997): Attitude of Bank Customers to Self-Service. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2997 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2997 (en)
  • Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen (ZUMA), Mannheim, & Gerke, Wolfgang (1997): Einstellung von Bankkunden zur Selbstbedienung. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2997 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2997 (de)
?:comment
  • Die Erhebung fand im Rahmen einer Mehrthemenerhebung (ZUMA-Bus) statt. (de)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2997 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • GFM-GETAS, Hamburg (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1997 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1987-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1997 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2997 ()
?:endDate
  • 1987 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Attitude of Bank Customers to Self-Service (en)
  • Einstellung von Bankkunden zur Selbstbedienung (de)
?:numberOfUnits
  • 2056 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 99 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Repräsentative Auswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2997 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2997 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2997 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2997 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1987 (xsd:gyear)
  • 1987-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA2997 ()
?:studyPublications
  • Gerke, W.; Bienert, H.; Oehler, A. und van Rüth, V.: Einstellung von Bankkunden zur Selbstbedienung: Ergebnisse einer Repräsentativbefragung, Frankfurt am Main: Fritz Knapp Verlag 1989 (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 1987 (de)
  • 1987 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 18 Jahre und älter (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)