PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitude to clothing and fashionable accessories. Topics: general
    attitudes to clothing questions (scale); behavior regarding clothing
    according to functionality or appearance; attitude to exclusive,
    original and inconspicuous clothing; salience of clothing; importance
    of external appearance; material preference in clothing; wearing of fur
    clothing or outdoor clothing; preferred clothing style; attitudes to
    name-brand clothing (scale); trust in name-brand clothing due to better
    quality, more functionality or more exclusiveness; brand awareness with
    various articles of clothing; brand knowledge and possession of
    name-brand products; readiness to purchase different articles of
    clothing of selected brands; demands of preferred clothing brand;
    personal purchase decision or purchase after consultation onvarious
    articles of clothing; importance of selected purchase criteria such as
    brand, price, material etc. in purchase of clothing; frequency of
    purchase of selected articles of clothing; average expenditure in DM
    for various articles of clothing; preferred firm as well as frequency
    of purchases at department stores and mail-order firms; preferred
    shopping places; sex-specific clothing types. Besides questions
    identical in content on further products such as shoes, jewelry,
    watches, dark glasses/glasses, fountain pens/ball-point pens, cigarette
    lighters, leather goods/luggage and toilet water the following
    additional questions were posed: shoes: interest in outdoor shoes.
    jewelry: material preference with real jewelry. watches: total value of
    watches owned; occasions at which one wears/changes various watches.
    toilet water: frequency of use; brand loyalty with various care
    products; knowledge of unisex toilet waters. priorities in outfit and
    readiness to spend more money for it; dealing with and satisfaction
    with personal finances; importance of environmental protection in
    shopping behavior; trust in only German products; price comparisons;
    life styles; leisure activities; media usage; interest in further
    education; sport activities; music interest. Demography: sex; age;
    school education; marital status; living together with a partner;
    employment of respondent and partner; professional position of
    respondent; personal income and household income; number of earners in
    household; size of household; head of household; state; city size.
    Indices: social milieus (Sinus typology). (en)
  • Einstellung zur Kleidung und zu modischen Accessoires.

    Themen: Allgemeine Einstellungen zu Kleidungsfragen (Skala);
    Kleidungsverhalten nach Funktionalität oder äußerem Erscheinungsbild;
    Einstellung zu exklusiver, origineller und unauffälliger Kleidung;
    Stellenwert von Kleidung; Wichtigkeit der äußeren Erscheinung;
    Materialpräferenz bei Kleidung; Tragen von Pelzkleidung oder
    Outdoor-Kleidung; präferierter Kleidungsstil; Einstellungen zu
    Markenkleidung (Skala); Vertrauen in Markenkleidung aufgrund besserer
    Qualität, mehr Funktionalität oder mehr Exklusivität; Markenbewußtsein
    bei verschiedenen Kleidungsstücken; Markenkenntnis und Markenbesitz;
    Kaufbereitschaft unterschiedlicher Kleidungsstücke von ausgewählten
    Marken; Ansprüche an eine präferierte Kleidungsmarke; eigene
    Kaufentscheidung oder Kauf nach Beratung bei verschiedenen
    Kleidungsstücken; Wichtigkeit ausgewählter Kaufkriterien wie Marke,
    Preis, Material usw. beim Kleidungskauf; Kaufhäufigkeit von ausgewählten
    Kleidungsstücken; durchschnittliche Ausgaben in DM für verschiedene
    Kleidungsstücke; präferierte Handelshäuser sowie Kaufhäufigkeit bei
    Kaufhäusern und Versandhäusern; präferierte Kaufstätten;
    geschlechtsspezifische Kleidungstypen.

    Neben inhaltlich identischen Fragen zu weiteren Produkten wie Schuhe,
    Schmuck, Armbanduhren, Sonnenbrillen/Brillen, Füllhalter/Kugelschreiber,
    Feuerzeuge, Lederwaren/Reisegepäck und Duftwässer wurde zusätzlich
    gefragt:

    Schuhe: Interesse an Outdoor-Schuhen.

    Schmuck: Materialpräferenz bei echtem Schmuck.

    Armbanduhren: Gesamtwert des Armbanduhrenbesitzes; Anlässe, zu denen
    man verschiedene Uhren trägt/wechselt.

    Duftwässer: Verwendungshäufigkeit; Markentreue bei verschiedenen
    Pflegeprodukten; Kenntnis von Unisex-Duftwässern.

    Prioritäten beim Outfit und Bereitschaft, dafür mehr Geld auszugeben;
    Umgang und Zufriedenheit mit den eigenen Finanzen; Wichtigkeit von
    Umweltschutz beim Kaufverhalten; Vertrauen in nur deutsche Produkte;
    Preisvergleiche; Lebensstile; Freizeitaktivitäten; Medienkonsum;
    Weiterbildungsinteresse; Sportaktivitäten; Musikinteresse.

    Demographie: Geschlecht; Alter; Schulbildung; Familienstand;
    Zusammenleben mit einem Partner; Berufstätigkeit des Befragten und des
    Partners; berufliche Position des Befragten; persönliches Einkommen und
    Haushaltseinkommen; Zahl der Verdiener im Haushalt; Haushaltsgröße;
    Haushaltsvorstand; Bundesland; Ortsgröße.

    Indizes: Soziale Milieus (Sinus-Typologie).
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Konsumstruktur, Konsumverhalten (de)
  • Patterns of Consumption (en)
?:citationString
  • SPIEGEL-Verlag, Hamburg, sinus, Heidelberg, & ISBA, Hamburg (1998): OUTFIT 4. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2992 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2992 (en)
  • SPIEGEL-Verlag, Hamburg, sinus, Heidelberg, & ISBA, Hamburg (1998): OUTFIT 4. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2992 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2992 (de)
?:comment
  • Die Studie hat ca. 3000 Variablen. Deshalb ist sie aus datenverarbeitungstechnischen Gründen in vier Datensätze aufgeteilt worden. Jeder Datensatz enthält neben inhaltlichen Fragen jeweils die gesamte Demographie. Outfit 1 und 2 sind unter den ZA-Studien-Nrn. 1729 und 1988 archiviert. (de)
  • The study has approx. 3000 variables. Thus for technical data processing reasons it has been divided into four data sets. Besides content questions each data set contains the entire demography. Outfit 1 and 2 are archived under ZA Study Nos. 1729 and 1988. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2992 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche und schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral and written survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Ifak, Taunusstein; MARPLAN, Offenbach; (de)
  • Ifak, Taunusstein; MARPLAN, Offenbach; (en)
?:dateCreated
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1997-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1998 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2992 ()
?:endDate
  • 1997 (xsd:gyear)
  • 1997-06-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Attitude to clothing and fashionable accessories. (en)
  • Einstellung zur Kleidung und zu modischen Accessoires. (de)
?:groupNumber
  • 0075 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • OUTFIT 4 (de)
  • OUTFIT 4 (en)
?:numberOfUnits
  • 8359 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 3505 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (de)
  • Multi-stage stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2992 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2992 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2992 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2992 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1997 (xsd:gyear)
  • 1997-04-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • OUTFIT (SPIEGEL-Verlag) (de)
  • OUTFIT (SPIEGEL-Verlag) (en)
?:studyNumber
  • ZA2992 ()
?:studyPublications
  • Outfit 4. Hamburg: SPIEGEL-Verlag Rudolf Augstein 1997. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Die deutsche Wohnbevölkerung zwischen 14 und 64 Jahren in Privathaushalten (de)
  • The German residential population in private households between 14 and 64 years old (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)