PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Beurteilung der SPD durch ihre Mitglieder.

    Themen: Dauer der Mitgliedschaft in der SPD sowie im Ortsverein;
    Werber bzw. Anlaß für den eigenen Eintritt in die Partei; Art des
    ersten Kontaktes von seiten der Partei nach dem Beitritt; Bewertung
    ausgewählter Gründe für einen Eintritt in die SPD (Skala); Einstellung
    zur SPD und Bewertung der Partei aus derzeitiger Sicht; Partizipation
    an Parteiaktivitäten, Arbeitsgemeinschaften und Arbeitskreisen in der
    Partei; Mitarbeit in Arbeitskreisen auf der Ebene des Ortsvereins, des
    Kreisverbands oder des Unterbezirks; Einstufung des derzeitigen eigenen
    Aktivitätsniveaus in der Partei; Gründe für den Rückzug aus der aktiven
    Parteiarbeit; Häufigkeit des Zugangs von Informationen über die Partei
    aus den einzelnen Parteiebenen vom Ortsverein bis zum Bund; wichtigste
    Informationsquellen über die Aktivitäten des Ortsvereins; Häufigkeit
    des Besuchs von Versammlungen und Veranstaltungen des Ortsvereins, der
    Arbeitsgemeinschaft und anderer Parteiebenen; Umfang des Angebots des
    Ortsvereins außerhalb des Wahlkampfes und gewünschter Schwerpunkt bzw.
    Gewichtung der Arbeit des Ortsvereins; Mitarbeit in der Partei bei
    ausgewählten Aktivitäten (Skala); eigenes Engagement beim
    Bundestagswahlkampf 1990; Art der Aktivitäten des Ortsvereins anläßlich
    der Bundestagswahl und eigene Mitwirkung; Beurteilung der
    Wahlkampfaktivitäten des Ortsvereins; Umfang der Motivation der
    Mitglieder durch die Wahlkampfleitung bzw. den Kandidaten; Interesse an
    zukünftiger Mitarbeit im Wahlkampf; Teilnahme an
    Bildungsveranstaltungen der Partei; wichtigste Informationsquellen über
    die Seminare; prinzipielles Interesse an solchen Seminaren; Angaben zum
    Ablauf der Vorstandswahlen im Ortsverein; Quotenregelung bei Besetzung
    der Vorstandspositionen; eigener Funktionsstatus; Interesse an der
    Übernahme einer Parteifunktion; Mehrfachmandatsträger; Interesse an
    Mandatsübernahme; Gründe für das bisherige Scheitern einer
    Mandatsübernahme; ausreichende Motivation der Mitglieder zur
    Parteiarbeit durch die örtlichen Funktionäre; Beurteilung der
    Öffentlichkeitsarbeit der Funktionäre; Beurteilung von
    Reformvorschlägen für die Parteiarbeit; Einstellung zu einer
    Arbeitsgemeinschaft für ältere Menschen; Bewertung eigener Fähigkeiten,
    die für eine Parteiarbeit nutzbar wären; Art und Umfang der benutzten
    Medien zur Information über das politische Geschehen; Nutzung des
    Mitgliedermagazins ´Vorwärts´; Beurteilung ausgewählter Themen und
    Beiträge im Vorwärts; allgemeine Beurteilung des Vorwärts und
    Begründung des Urteils; Mitgliedschaften in anderen Organisationen;
    frühere Mitgliedschaften und derzeitiges Aktivitätsniveau in diesen
    Organisationen; Bewertung des Ansehens der SPD sowie der CDU/CSU in der
    Bevölkerung allgemein sowie bei ausgewählten gesellschaftlichen Gruppen
    und Institutionen; Image dieser Parteien als Akademiker- bzw.
    Arbeiterpartei, Ansehen als Partei der Selbständigen bzw. des
    öffentlichen Dienstes; Ideenreichtum, Verfilztheit und Zerstrittenheit
    der Parteien sowie Beurteilung des politischen Programms (Skala);
    Wertorientierungen und Leitlinien des eigenen Verhaltens (Skala);
    persönliche Wichtigkeit von politischen Aufgaben und Issues (Skala).

    Demographie: Alter; Geschlecht; Schulbildung; Berufsausbildung;
    Berufstätigkeit; Branche des Betriebes; Ortsgröße. (de)
  • Judgement on the SPD by its members. Topics: Length of membership in
    the SPD as well as in the local committee; contact or cause for
    personally joining the party; manner of first contact on the part of
    the party after joining; evaluation of selected reasons for joining the
    SPD (scale); attitude to the SPD and evaluation of the party from
    current view; participation in party activities, teams and task forces
    in the party; participation in task forces on the level of the local
    committee, the district association or the sub-district; classification
    of current personal activity level in the party; reasons for withdrawal
    from active party work; frequency of receiving information about the
    party from the individual party levels from local committee to federal;
    most important sources of information about the activities of local
    committee; frequency of attending meetings and events of local
    committee, study-group and other party levels; extent of offerings of
    local committee outside of the election campaign and desired main focus
    or weighting of the work of the local committee; participation in the
    party with selected activities (scale); personal involvement with the
    Federal Parliament election campaign 1990; type of activities of local
    committee on the occasion of the Federal Parliament election and
    personal participation; judgement on the election campaign activities
    of local committee; extent of motivation of members by the election
    campaign management or the candidates; interest in future participation
    in the election campaign; participation in education events of the
    party; most important sources of information about seminars; interest
    in principle in such seminars; information on the course of the board
    election in the local committee; quota regulation in filling board
    positions; personal function status; interest in acceptance of a party
    function; having several mandates; interest in taking on a mandate;
    reasons for previous failure to take on a mandate;

    adequate motivation of members for party work by local functionaries;
    judgement on public relations work of functionaries; judgement on
    reform recommendations for party work; attitude to a study-group for
    older people; evaluation of personal abilities that could be useful for
    party work; type and extent of media used for information about
    political events; use of the member magazine ´Vorwaerts´; judgement on
    selected topics and articles in ´Vorwaerts´; general judgement on
    Vorwaerts and reason for judgement; memberships in other organizations;
    earlier memberships and current activity level in these organizations;
    evaluation of the reputation of the SPD as well as of the CDU/CSU in
    the population in general as well as among selected social groups and
    institutions; image of these parties as academic or worker party,
    reputation as party of the self-employed or the civil service;
    inventiveness, nepotism and disagreement of the parties as well as
    judgement on political program (scale); moral orientations and
    guidelines of personal conduct (scale); personal importance of
    political tasks and issues (scale). (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Parties, Organizations (en)
  • Politische Parteien, Verbände (de)
?:citationString
  • SPD-Parteivorstand, Bonn (1995): SPD Members Survey 1991. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2609 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2609 (en)
  • SPD-Parteivorstand, Bonn (1995): SPD-Mitgliederbefragung 1991. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2609 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2609 (de)
?:comment
  • At the same time a party office-holder survey was conducted in the SPD which is archived under ZA Study No. 2610. (en)
  • Gleichzeitig wurde eine Funktionsträgerbefragung in der SPD durchgeführt, die unter der ZA-Studien-Nr. 2610 archiviert ist. (de)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2609 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mail survey (en)
  • Postalische Befragung (de)
?:dataCollector
  • Polis, Gesellschaft fuer Politik- und Sozialforschung, Muenchen (en)
  • Polis, Gesellschaft für Politik- und Sozialforschung, München (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1995 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1991-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1995 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2609 ()
?:endDate
  • 1991 (xsd:gyear)
  • 1991-12-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD (nur alte Bundesländer) (de)
  • FRG (only old states) (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • SPD Members Survey 1991 (en)
  • SPD-Mitgliederbefragung 1991 (de)
?:numberOfUnits
  • 1921 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Two-stage stratified random sampling (en)
  • Zweistufig geschichtetes Zufallsauswahlverfahren aus der Mitgliederdatei (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2609 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2609 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2609 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2609 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1991 (xsd:gyear)
  • 1991-11-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA2609 ()
?:studyPublications
  • Blessing, Karlheinz (Hrsg.): SPD 2000: Modernisierung der SPD. Marburg: Schüren 1993. (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • SPD members from the members file (en)
  • SPD- Mitglieder (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)