PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Gesundheitsbewußtsein und Gesundheitsverhalten.
    Genußmittelkonsum. Bekanntheitsgrad und Nutzung von Broschüren
    der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.

    Themen: Zufriedenheit mit der Freizeit; grobes Freizeitbudget
    für die Wochentage; Urlaub im letzten Jahr; Urlaubsdauer;
    Portionierung oder ein Gesamturlaub; Freizeittätigkeiten an
    Werktagen sowie an Sonn- und Feiertagen; Informationswünsche zu
    gesundheitlichen Fragestellungen; Bekanntheitsgrad und
    Beurteilung der Wichtigkeit gesundheitlicher
    Aufklärungsaktionen; Art der gesundheitlichen Beschwerden in
    den letzten vier Monaten; allgemeine Beurteilung des eigenen
    Gesundheitszustands (Skalometer); eigene Maßnahmen zur
    Gesundheitserhaltung; Beachtung der eigenen Gesundheit;
    Besuchshäufigkeit bei einem Kinderarzt, bei einem allgemeinen
    Arzt sowie bei Fachärzten in den letzten drei Monaten;
    Kaufhäufigkeit von Arzneimitteln mit und ohne Rezept;
    rezeptfrei gekaufte Arzneimittel; Beteiligung an
    Vorsorgeuntersuchungen; Fachrichtung des Arztes, der die
    Vorsorgeuntersuchung durchgeführt hat; positive oder negative
    Diagnose bei der Vorsorgeuntersuchung; Beteiligung an
    Vorsorgeuntersuchungen bei Kindern und deren Erfolg;
    Eigenschaften von Personen mit ´beneidenswerter Gesundheit´;
    Häufigkeit des Wiegens; Körpergewicht; Körpergröße; Kenntnis
    der Grundstoffe der menschlichen Ernährung und Kenntnis von
    Nahrungsmitteln, die viel Eiweiß, viel Kohlehydrate und
    versteckte Fette enthalten; Bekanntheit des Begriffs Mischkost;
    Teilnahme an Gemeinschaftsverpflegung und Beurteilung dieser
    Verpflegung; Einstellung zu Kalorienangaben auf Lebensmitteln
    und Speisekarten in Restaurants; Kenntnis der Folgen von
    Übergewicht; Einstellungen zum Thema Ernährung und Essen
    (Skala); täglicher Alkoholkonsum; Häufigkeit des
    ´Angetrunkenseins´ in den letzten vierzehn Tagen;
    Gelegenheiten, bei denen viel getrunken wird; Tabakwarenkonsum;
    früherer Tabakwarenkonsum; Zeitraum des Tabakverzichtes;
    Vorgehen beim Aufhören zu rauchen; tägliche Menge des
    Zigarettenkonsums; Inhalieren; Wunsch nach Beendigung des
    Rauchens; Anzahl der Versuche, mit dem Rauchen aufzuhören;
    Zeitdauer des erfolgreichsten Versuchs, mit dem Rauchen
    aufzuhören; Vorgehen beim Versuch, mit dem Rauchen aufzuhören;
    empfundene Belästigung durch das Rauchen anderer Personen;
    häufiger Aufenthalt in Räumen, in denen von anderen stark
    geraucht wird; Einstellung zum Thema Bewegung und Sport
    (Skala); Definition der Begriffe Behinderter, körperlich
    Behinderter, geistig Behinderter und seelisch Kranker;
    Verwendung von Empfängnisverhütungsmitteln und Art der
    verwendeten Methode; Inanspruchnahme und Bereitschaft zur
    Inanspruchnahme von Beratungsstellen für Familienfragen sowie
    Erbgesundheitsfragen; vermutete Interessen sowie Probleme alter
    Menschen; besonders gefürchtete gesundheitliche und
    psychologische Probleme für die gesundheitliche Zukunft;
    Inanspruchnahme einer Beratungsstelle oder eines
    Behandlungszentrums für Geisteskranke durch den Befragten oder
    ein Familienmitglied; Einstellung zu Medikamenten,
    Geburtenplanung, Aufklärung, geistigen und seelischen
    Erkrankungen (Skala); Bekanntheitsgrad der einzelnen
    Aufklärungsbroschüren und Ratgeber und Informationsblätter der
    Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung; Angabe, ob diese
    Broschüren gelesen bzw. durchgeblättert und ob Ratschläge
    daraus genutzt wurden; Bekanntheitsgrad der verschiedenen
    Symbole, Symbolfiguren, Zeitungsanzeigen und Plakate der
    Bundeszentrale; Bekanntheit des telefonischen Ansagedienstes
    über aktuelle gesundheitliche Probleme; Inanspruchnahme und
    Beurteilung dieses Ansagedienstes der Bundeszentrale;
    Anwesenheit zu Hause in den letzten sieben Wochentagen;
    Wochentag des Interviews; Telefonbesitz.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand;
    Familienzusammensetzung; Kinderzahl; Alter der Kinder
    (klassiert); Konfession; Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit;
    Haushaltseinkommen; Befragter ist Haushaltsvorstand;
    Charakteristika des Haushaltsvorstands. (de)
  • Health consciousness and health habits. Use of Semi-luxury foods,
    tobacco and alcohol. Degree of familiarity and use of brochures from
    the Bundeszentrale fuer gesundheitliche Aufklaerung {Federal Center for
    Health Education}. Topics: satisfaction with leisure time; rough
    leisure time budget for weekdays; vacation in the last year; length of
    vacation; a portion or the entire year´s vacation; leisure activities
    on working days as well as on Sundays and holidays; wishes for
    information on health questions; degree of familiarity and judgement on
    importance of health education actions; type of health complaints in
    the last four months; general judgement on personal condition of health
    (scale); personal measures to maintain good health; observing one´s own
    health; frequency of visits to a pediatrician, a general practitioner
    as well as specialists in the last three months; frequency of purchases
    of medications with and without prescription; over the counter
    medication purchased; participation in medical check-ups; subject area
    of the doctor conducting the medical check-up; positive or negative
    diagnosis in the medical check-up; participation in medical check-ups
    for children and their outcomes; characteristics of persons with
    ´enviable good health´; frequency of weighing; weight; height;
    knowledge about the basic material of human nutrition and knowledge of
    foods containing much protein, many carbohydrates and hidden fats;
    familiarity of the term Mischkost {balanced diet}; participation in
    group meals and judgement on these meals; attitude to calorie
    information on food packages and menus in restaurants; knowledge about
    the consequences of overweight; attitudes to the topic nutrition and
    food (scale); daily use of alcohol; frequency of ´being inebriated´ in
    the last fourteen days; occasions at which one drinks a lot; use of
    tobacco products; earlier use of tobacco products; time period of doing
    without tobacco; procedure at quitting smoking; number of cigarettes
    smoked each day; inhaling; desire to quit smoking; number of attempts
    to quit smoking; duration of the most successful attempt to quit
    smoking; procedure at attempting to quit smoking; perceived annoyance
    from smoking by other persons; frequent stay in areas where others are
    smoking a lot; attitude to the topic exercise and sport (scale);
    definition of the terms handicapped, physically handicapped, mentally
    handicapped and psychologically sick person; use of contraceptives and
    type of method used; utilization of and willingness to utilize advice
    centers for family questions as well as questions of genetic health;
    assumed interests as well as problems of old people; health and
    psychological problems particularly feared for one´s health future;
    utilization of an advice center or a treatment center for mental
    illness by respondent or a family member; attitude to medications,
    birth planning, sex education, mental and psychological illnesss
    (scale); degree of familiarity of the individual education brochures
    and advisers and information pamphlets of the Bundeszentrale fuer
    gesundheitliche Aufklaerung; information whether these brochures were
    read or glanced at and whether advice from them was used; degree of
    familiarity of the various symbols, symbol figures, newspaper
    advertisements and posters of the Federal Center; familiarity of the
    telephone information service on current health problems; utilization
    of and judgement on this information service of the Federal Center;
    presence at home in the last seven weekdays; weekday of interview;
    possession of a telephone. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Medicine (en)
  • Medizin (de)
is ?:citation of
?:citationString
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln (1994): Gesundheitsverhalten und Einstellung zu Gesundheitsfragen (Effizienzkontrolle 1975). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2501 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2501 (de)
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln (1994): Health Habits and Attitude to Health Questions (Efficiency Check 1975). GESIS Data Archive, Cologne. ZA2501 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2501 (en)
?:comment
  • Die "Effizienzkontrolle" ist eine im ca. zweijährlichen Turnus durchgeführte Repräsentativbefragung der Bundesbevölkerung zum Gesundheitsverhalten. Die Studien sind unter den ZA-Studien- Nrn. 0904, 1069, 1082, 1089, 1432, 1433, 1798 und 2145 archiviert. (de)
  • The "efficiency check" deals with a representative survey of the German population on health habits conducted in a two-year cycle. The studies are archived under ZA Study Nos. 0904, 1069, 1082, 1089, 1432, 1433, 1798 and 2145. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2501 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • INFRATEST, Muenchen (en)
  • INFRATEST, München (de)
?:dateCreated
  • 1994 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1976-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1994 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2501 ()
?:endDate
  • 1976 (xsd:gyear)
  • 1976-05-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
  • Studien im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln (de)
  • Surveys on behalf of the Federal Centre for Health Education (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - BZgA), Cologne (en)
?:groupNumber
  • 0133 ()
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Gesundheitsverhalten und Einstellung zu Gesundheitsfragen (Effizienzkontrolle 1975) (de)
  • Health Habits and Attitude to Health Questions (Efficiency Check 1975) (en)
?:numberOfUnits
  • 1979 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 746 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
is ?:relatedDataset of
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (de)
  • Multi-stage stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2501 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2501 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2501 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2501 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1976 (xsd:gyear)
  • 1976-05-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Federal Centre for Health Education (BZgA) studies (en)
  • GESIS Community Data (en)
  • GESIS Community Data (de)
  • Studien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (de)
?:studyNumber
  • ZA2501 ()
?:studyPublications
  • INFRATEST: Effizienzkontrolle 1975 der Maßnahmen der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. München: INFRATEST 1976. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • In Privathaushalten lebende Personen im Alter von 14 Jahren und älter (de)
  • Persons 14 years old and older living in private households (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)