PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitude of protestant Christians to their church.
    Topics: Constituting characteristic for the protestant denomination;
    selected reasons for infant baptism; attitude to baptism; preference
    for infant baptism or adult baptism as well as for government or
    church kindergartens; meaning of confirmation; confirmation of
    respondent; memory of the confirmation pastor and the confirmation
    text; regular attendance at the children's service; attitude to the
    current children's service; experiences and memories of one's
    confirmation classes; closeness of father and mother as well as
    respondent with church; perceived change and direction of change of
    church closeness; agreement with the church in religious matters;
    most important reasons and attitude to church membership (scale);
    preference for church or government hospital in case of illness;
    perceived differences between government and church hospitals
    regarding medical equipment, medical personnel and care for the sick;
    occasion for the last conversation with a protestant pastor or
    minister; time of conversation; general impression of this
    conversation; knowledge about the pastor in one's parish and
    frequency of contact; cause for the last house visit of the pastor;
    attitude to a house visit by the pastor; preferred relief
    organization for a donation; reasons for preference of the selected
    relief organization; knowledge about the protestant relief
    organization; donation readiness with house-to-house and street
    collections for selected purposes and projects; general attitude to
    house-to-house and street collections; desired and actual involvement
    of the protestant church in selected religious and social areas;
    preference for government or church involvement in selected areas;
    preference for government or church home for the old; frequency of
    conversation about religion, church and faith; personal opinion
    leadership or opinion allegiance; interest in church counseling in
    case of marriage problems; inclination toward leaving the church;
    knowledge about the office responsible for leaving the church;
    estimated personal consequences of leaving the church; persons
    leaving the church in the circle of relatives and friends; knowledge
    about the church tax rate; figures of church tax and judgement on the
    level of the amount; attitude to the church tax (scale); preference
    for voluntary payments or government tax collection; extent of one's
    own payments in case of elimination of the church tax; length of
    local residency; party preference; union membership; party
    membership; club membership; employment in a church facility;
    interest in participating in a church facility; satisfaction with the
    social conditions in the Federal Republic; watching television;
    interest in church broadcasts and services on the radio; spatial
    closeness to parents and frequency of visits; frequency of contacts
    with friends in one's residence as well as with the friends; reading
    of magazines; frequency of church attendance; religiousness (Kaufmann
    Scale); identification as a member of the parish, the established
    protestant church in the state or member of the protestant church of
    Germany; knowledge about individual established protestant church in
    the state; membership in the established protestant church in the
    state; religious denomination of spouse and parents; main
    denomination affiliation of residents at place of survey; city size;
    refugee or exile status; fleeing before 1948; judgement on the income
    tax burden of respondent.
    (en)
  • Einstellung evangelischer Christen zu ihrer Kirche.

    Themen: Konstituierendes Merkmal für das evangelische
    Bekenntnis; ausgewählte Gründe für die Kindertaufe; Einstellung
    zur Taufe; Präferenz für Kindertaufe oder Erwachsenentaufe
    sowie für staatlichen oder kirchlichen Kindergarten; Sinn der
    Konfirmation; Konfirmation des Befragten; Erinnerung an den
    Konfirmationspfarrer und den Konfirmationsspruch; regelmäßiger
    Besuch des Kindergottesdienstes; Einstellung zum derzeitigen
    Kindergottesdienst; Erfahrungen und Erinnerungen an den eigenen
    Konfirmandenunterricht; Verbundenheit von Vater und Mutter
    sowie des Befragten mit der Kirche; empfundene Veränderung und
    Veränderungsrichtung der Kirchenverbundenheit; Übereinstimmung
    mit der Kirche in religiösen Fragen; wichtigste Gründe und
    Einstellung zur Kirchenmitgliedschaft (Skala); Präferenz für
    kirchliches oder staatliches Krankenhaus im Krankheitsfall;
    perzipierte Unterschiede zwischen staatlichen und kirchlichen
    Krankenhäusern bezüglich der medizinischen Ausstattung, des
    medizinischen Personals und der Krankenbetreuung; Anlaß für das
    letzte Gespräch mit einem evangelischen Pfarrer oder Pastor;
    Zeitpunkt des Gesprächs; allgemeiner Eindruck von diesem
    Gespräch; Kenntnis des Pfarrers in der eigenen Gemeinde und
    Kontakthäufigkeit; Anlaß für den letzten Hausbesuch des
    Pfarrers; Einstellung zu einem Hausbesuch durch den Pfarrer;
    präferierte Hilfsorganisation für eine Spende; Gründe für die
    Präferenz der ausgewählten Hilfsorganisation; Kenntnis der
    evangelischen Hilfsorganisation; Spendenbereitschaft bei Haus-
    und Straßensammlungen für ausgewählte Zwecke und Projekte;
    allgemeine Einstellung zu Haus- und Straßensammlungen;
    gewünschtes und tatsächliches Engagement der evangelischen
    Kirche in ausgewählten religiösen und sozialen Bereichen;
    Präferenz für staatliches oder kirchliches Engagement in
    ausgewählten Bereichen; Präferenz für staatliches oder
    kirchliches Altersheim; Häufigkeit von Gesprächen über
    Religion, Kirche und Glauben; eigene Meinungsführerschaft oder
    Meinungsgefolgschaft; Interesse an einer kirchlichen Beratung
    im Falle von Eheproblemen; Neigung zum Kirchenaustritt;
    Kenntnis der zuständigen Stelle für den Kirchenaustritt;
    geschätzte persönliche Folgen eines Kirchenaustritts;
    Kirchenaustritte im Verwandten- und Bekanntenkreis; Kenntnis
    des Kirchensteuersatzes; Zahlen von Kirchensteuer und
    Beurteilung der Höhe des Betrags; Einstellung zur Kirchensteuer
    (Skala); Präferenz für freiwillige Zahlungen oder staatlichen
    Steuereinzug; Umfang der eigenen Zahlungen im Falle eines
    Wegfalls der Kirchensteuer; Dauer der Ortsansässigkeit;
    Parteipräferenz; Gewerkschaftsmitgliedschaft;
    Parteimitgliedschaft; Vereinsmitgliedschaft; Beschäftigung in
    einer kirchlichen Einrichtung; Interesse an der Mitwirkung in
    einer kirchlichen Einrichtung; Zufriedenheit mit den
    gesellschaftlichen Verhältnissen in der Bundesrepublik;
    Fernsehkonsum; Interesse an kirchlichen Sendungen und
    Gottesdiensten im Rundfunk; räumliche Nähe zu den Eltern und
    Besuchshäufigkeit; Häufigkeit von Kontakten mit Freunden in der
    eigenen Wohnung sowie bei den Bekannten; Zeitschriftenkonsum;
    Kirchgangshäufigkeit; Religiosität (Kaufmann-Skala);
    Identifikation als Mitglied der Gemeinde, der Landeskirche oder
    Mitglied der evangelischen Kirche Deutschlands; Kenntnis der
    eigenen Landeskirche; Landeskirchenzugehörigkeit.

    Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Befragter wurde
    konfirmiert; Schulbildung; Beruf; berufliche Position; Berufstätigkeit;
    Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung;
    Beruf des Haushaltsvorstands; Konfession des Ehepartners und der Eltern;
    Hauptkonfessionszugehörigkeit der Bewohner am Befragungsort; Ortsgröße;
    Flüchtlings- oder Vertriebenenstatus; Flucht vor 1948; Beurteilung der
    vom Befragten getragenen Einkommensteuerlast.

    Zusätzlich verkodet wurde: Bundesland; Ortsgröße; Interviewdatum.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Religion and Weltanschauung (en)
  • Religion und Weltanschauung (de)
?:citationString
  • Evangelische Kirche in Deutschland, Evangelische Kirche Hessen und Nassau, & Evangelischer Gemeindeverband, Frankfurt/Main (1994): Church Membership Survey of the Evangelical Church in Germany (EKD) 1972. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2419 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2419 (en)
  • Evangelische Kirche in Deutschland, Evangelische Kirche Hessen und Nassau, & Evangelischer Gemeindeverband, Frankfurt/Main (1994): Kirchenmitgliedschafts-Studie der EKD 1972. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2419 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2419 (de)
?:comment
  • Die Gesamtstichprobe setzt sich zusammen aus 2000 Befragten in der repräsentativen Befragung, 665 mit einem hohen Nettoeinkommen, 407 Befragten mit höherer Bildung und 389 Befragten aus den Trabantenstädten. Vgl. auch die zweite Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung von 1982 unter der ZA-Studien-Nr. 2420. (de)
  • The total sample is comprised of 2000 respondents in the representative survey, 665 with a high net income, 407 respondents with higher education and 389 respondents from the suburban cities. See also the second church membership investigation of 1982 archived under ZA Study No. 2420. (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2419 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • IFAK, Institut fuer Absatzforschung, Wiesbaden (en)
  • IFAK, Institut für Absatzforschung, Wiesbaden (de)
?:dateCreated
  • 1994 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1972-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1994 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2419 ()
?:endDate
  • 1972 (xsd:gyear)
  • 1972-08-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Attitude towards the Protestant Church and participation in church life. (en)
  • Einstellung zur evangelischen Kirche und Beteiligung am kirchlichen Leben. (de)
?:groupNumber
  • 0035 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Church Membership Survey of the Evangelical Church in Germany (EKD) 1972 (en)
  • Kirchenmitgliedschafts-Studie der EKD 1972 (de)
?:numberOfUnits
  • 2000 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 270 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • a) Quota sample b) Beyond the representative sample three ´special samples´ were drawn: 1) respondents with a net household income of over 2000 DM (recipients of higher income). 2) respondents with high school graduation or university/college degree (respondents with higher school education). 3) residents from ten typical suburban cities (influx after 1950). (en)
  • a) Quotenauswahl b) Über die repräsentative Stichprobe hinaus wurden drei ´Spezialstichproben´ gezogen: 1) Befragte mit einem Haushalts-Nettoeinkommen von über 2000 DM (Bezieher höherer Einkommen). 2) Befragte mit Abitur bzw. Universitäts-Hochschulabschluß (Befragte mit höherer Schulbildung). 3) Bewohner aus zehn typischen Trabantenstädten (Zuzug nach 1950). (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2419 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2419 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2419 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2419 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1972 (xsd:gyear)
  • 1972-06-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Church Member Study by the Evangelical Church in Germany (en)
  • Kirchenmitgliedschafts-Studien der EKD (de)
?:studyNumber
  • ZA2419 ()
?:studyPublications
  • Hild, Helmut (Hrsg.): Wie stabil ist die Kirche? Bestand und Erneuerung. Ergebnisse einer Meinungsbefragung. Gelnhausen, Berlin: Burckhardthaus Verlag, 1974. (xsd:string)
  • Höhmann, Peter: Kirchenbindung im gesellschaftlichen Wandel: Eine empirische Untersuchung pluraler Bindungsmuster von Kirchenmitgliedern. Frankfurt: AIM Verlagshaus 2009 (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Members of the established protestant church in the state 14 years old and older. (en)
  • Mitglieder der Evangelischen Landeskirche im Alter von 14 Jahren und älter (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)