PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Value stands and leadership style of executives in companies. Topics:
    Attitude to political commitment and achievement orientation; national
    pride; desire for equal rights and social recognition; conformity;
    sense of duty; desire for accomplishment; emotionality; willingness to
    adapt; power orientation; sociability; striving for security;
    tolerance; hedonism; desire for a high standard of living; ambition;
    trust in a partner; attitude to co-determination; significance of
    independence and belief in God; health-conscious life. Plus-minus
    comparison of perceived and desired goals, that should be persued by
    economic organizations (companies); desired relationship between
    executives and employees (scale); leadership concepts; most important
    forms of employee motivation. Self-classification in the management
    hierarchy of the company; staff or line activity; span of control; age
    of subordinate employees; education level of the employees; proportion
    of routine activities; most important sources of employee motivation in
    the company; satisfaction with furnishing in personnel and materials;
    assumed recognition by one´s own colleagues; assessment of the
    readiness of the employees to achieve as well as of the atmosphere at
    work and in the company (scale). Presence of leadership principles in
    writing; participation in leadership seminars; degree of centralization
    of decision-making authority in the company (scale); assessment of
    information policies and communication in the company; characterization
    of organization structure; teamwork; classification of freedom of
    personal action or organization; judgement on the leadership style of
    immediate superior. Satisfaction with position in the company, the
    prospects of promotion and income; importance of income; thoughts about
    change of job; most important reasons for a change of position; social
    origins; length of company employment; number of positions up to now;
    length of employment; length of answering questionnaire; judgement on
    answer categories in the questionnaire for an adequate representation
    of one´s own attitudes. Also encoded was: comments of respondent on the
    questionnaire. (en)
  • Werthaltungen und Führungsstil leitender Angestellter in
    Unternehmen.

    Themen: Einstellung zum politischen Engagement und
    Leistungsorientierung; Nationalstolz; Wunsch nach
    Gleichberechtigung und sozialer Anerkennung; Konformität;
    Pflichtbewußtsein; Wunsch nach Durchsetzung; Emotionalität;
    Anpassungsbereitschaft; Machtorientierung; Kontaktbereitschaft;
    Sicherheitsstreben; Tolerenz; Hedonismus; Wunsch nach hohem
    Lebensstandard; Ehrgeiz; Vertrauen in einen Partner;
    Einstellung zur Mitbestimmung; Bedeutung von Unabhängigkeit und
    Gottesglauben; gesundheitsbewußtes Leben.

    Soll-Ist-Vergleich der perzipierten und gewünschten Ziele, die
    von wirtschaftlichen Organisationen (Unternehmen) verfolgt
    werden sollten; gewünschtes Verhältnis zwischen Führungskräften
    und Mitarbeitern (Skala); Führungskonzepte; wichtigste Formen
    der Mitarbeitermotivation.

    Selbsteinstufung in der Leitungshierarchie des Unternehmens;
    Stabs- oder Linientätigkeit; Kontrollspanne; Alter der
    unterstellten Mitarbeiter; Bildungsstand der Mitarbeiter;
    Anteil der Routinetätigkeiten; wichtigste Quellen der
    Mitarbeitermotivation im Unternehmen; Zufriedenheit mit der
    Ausstattung an Personal- und Sachmitteln; vermutete Anerkennung
    durch die eigenen Mitarbeiter; Einschätzung der
    Leistungsbereitschaft der Mitarbeiter sowie des Arbeits- und
    Betriebsklimas (Skala).

    Vorhandensein schriftlich verfaßter Führungsgrundsätze;
    Teilnahme an Führungsseminaren; Zentralisationsgrad der
    Entscheidungsbefugnisse im Unternehmen (Skala); Einschätzung
    der Informationspolitik und der Kommunikation im Unternehmen;
    Charakterisierung der Organisationsstruktur; Teamarbeit;
    Einstufung des eigenen Handlungs- bzw. Gestaltungsspielraums;
    Beurteilung des Führungsstils des unmittelbaren Vorgesetzten.

    Zufriedenheit mit der Position im Unternehmen, den
    Aufstiegsmöglichkeiten und dem Einkommen; Wichtigkeit des
    Einkommens; Gedanken an Arbeitsplatzwechsel; wichtigste
    Beweggründe für einen Positionswechsel.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Kinderzahl; Schulpflicht
    der Kinder; Einschätzung der potentiellen Leistungsfähigkeit von Frauen
    im eigenen Beruf; Konfession; Schulbildung; Studienrichtung; Berufliche
    Position des Vaters; Berufstätigkeit; Einkommen; Schulbildung des
    Vaters; soziale Herkunft; Dauer
    der Betriebszugehörigkeit; Anzahl der bisherigen Arbeitsverhältnisse;
    Berufstätigkeitsdauer.

    Zusätzlich verkodet wurde: Dauer der Fragebogenbeantwortung;
    Interviewdauer; Beurteilung der Antwortkategorien im Fragebogen für eine
    ausreichende Wiedergabe der eigenen Einstellungen; Anmerkungen des
    Befragten auf dem Fragebogen.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:category
  • Arbeit und Betrieb (de)
  • Work and Industry (en)
?:citationString
  • Matiaske, Wenzel (1992): Moral Orientations and Leadership Style. GESIS Data Archive, Cologne. ZA2334 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2334 (en)
  • Matiaske, Wenzel (1992): Wertorientierungen und Führungsstil. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2334 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2334 (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.2334 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mail survey (en)
  • Postalische Befragung (de)
?:dataCollector
  • Matiaske, Wenzel Berlin (de)
  • W. Matiaske, Berlin (en)
?:dateCreated
  • 1992 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1992 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.2334 ()
?:endDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
?:name
  • Moral Orientations and Leadership Style (en)
  • Wertorientierungen und Führungsstil (de)
?:numberOfUnits
  • 601 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 159 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Matiaske, Wenzel (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
is ?:relatedDataset of
?:selectionMethod
  • Gewichtete Zufallsauswahl. Auswahl nach Organisationsgrad und Branchengröße (de)
  • Weighted random selection. Sample according to degree of organization and size of area of business (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA2334 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2334 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA2334 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.2334 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1989 (xsd:gyear)
  • 1989-01-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (en)
  • GESIS Community Data (de)
?:studyNumber
  • ZA2334 ()
?:studyPublications
  • Bronner, Rolf; Matiaske, Wenzel: Wertwandel im Management. In: ULA-Nachrichten, 1989, 6, S. 3 und 7/8 sowie In: Eisen und Stahl, 1989, 20, S. 77-78. (xsd:string)
  • Matiaske, Wenzel: Wertorientierung und Führungsstil. Dokumentation zur Fragebogenentwicklung. Paderborn: unveröffentlichtes Manuskript, 1988. (xsd:string)
  • Matiaske, Wenzel: Wertorientierungen und Führungssituation: Ergebnisse einer Felduntersuchung zum Führungsstil leitender Angestellter. In: Zeitschrift für Personalforschung, 1991, 5, S. 357-358. (xsd:string)
  • Matiaske, Wenzel: Wertorientierungen und Führungsstil: Ergebnisse einer Felduntersuchung zum Führungsstil leitender Angestellter. Frankfurt: Peter Lang, 1992. (Schriften zur empirischen Entscheidungs- und Organisationsforschung, Bd. 14) (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Mitglieder in den Fachverbänden der ULA (Union leitender Angestellter) (de)
  • of members in the trade associations of the ULA (Union leitender Angestellter) {executives Union} (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)