PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitudes to topics of domestic policy. Attitude to Europe. Questions
    on reunification. Judgement on the media and personal media behavior.

    Topics: 1. Questions of domestic policy: satisfaction with democracy;
    party preference (Sunday question); behavior at the polls in the last
    Federal Parliament election; trust in public institutions (scale);
    importance of federal institutions (scale); preferred development of
    society (scale); most important goals of domestic policy; attitude to
    the right to vote for foreigners and to the right to asylum; attitude
    to a limit to the admission of politically persecuted and consistent
    deportation of those whose application for asylum was denied; contacts
    with foreigners; national pride; attitude to the Federal Flag;
    satisfaction with social conditions in the Federal Republic; acceptance
    of citizens of the GDR as Germans; perceived threat to public safety as
    well as assumed increase or decrease in this threat; perceived threat
    as well as unease from selected forms of crime.

    2. Attitude to Europe: preference for national or European solutions
    for selected political problems; assessment of the advantageousness of
    EC membership for the Federal Republic; expectations of the common
    domestic market in Europe at the end of 1992; self-assessment on a
    left-right continuum.

    3. Questions on reunification: preference for rapid reunification;
    advantages or disadvantages from reunification; preferred Federal
    Capital; estimated time required to achieve economic equality for
    residents of the GDR; visits to the GDR after border opening; intended
    trips to the GDR and desire for a vacation in the GDR; attitude to city
    partnerships with GDR cities; perceived danger to democracy from former
    SED functionaries in the GDR as well as in a united Germany; assessment
    of the credibility of the PDS and attitude to their candidacy in a
    Federal Parliament election; judgement on a possible election success
    of the PDS; recognition of the Oder-Neisse Line; family ties in the
    territory east of the Oder-Neisse Line; attitude to a democracy
    prepared for defense; jeopardy to democracy in the Federal Republic
    from left-wing and right-wing extremist groups (scale).

    4. Judgement on the media and personal media behavior: use of private
    radio and television; attitude to private radio and to commercial
    television; reception of broadcasts of the ´Deutschen Welle´ and
    ´Deutschlandfunk´ during a stay abroad.

    Year of birth and month of birth; government examination or
    {university} diploma; religiousness; party inclination.

    Also encoded were: district code and date of interview.
    (en)
  • Einstellungen zu innenpolitischen Themen.

    Einstellung zu Europa.

    Fragen zur Wiedervereinigung.

    Medienbeurteilung und eigenes Medienverhalten.

    Themen: 1. Innenpolitische Fragen: Demokratiezufriedenheit;
    Parteipräferenz (Sonntagsfrage); Wahlverhalten bei der letzten
    Bundestagswahl; Vertrauen in öffentliche Institutionen
    (Skalometer); Wichtigkeit von Bundesinstitutionen (Skalometer);
    präferierte Entwicklung der Gesellschaft (Skala); wichtigste
    Ziele der Innenpolitik; Einstellung zum Ausländerwahlrecht und
    zum Asylrecht; Einstellung zu einer Aufnahmebegrenzung für
    politisch Verfolgte und konsequente Abschiebung von abgelehnten
    Asylbewerbern; Kontakte mit Ausländern; Nationalstolz;
    Einstellung zur Bundesflagge; Zufriedenheit mit den
    gesellschaftlichen Bedingungen in der Bundesrepublik; Akzeptanz
    von DDR-Bürgern als Deutsche; empfundene Bedrohung der
    öffentlichen Sicherheit sowie vermutete Zu- bzw. Abnahme dieser
    Bedrohung; empfundene Bedrohung sowie Beunruhigung durch
    ausgewählte Kriminalitätsformen.

    2. Einstellung zu Europa: Präferenz für nationale oder
    europäische Lösung von ausgewählten politischen Problemen;
    Einschätzung der Vorteilhaftigkeit der EG-Mitgliedschaft für
    die Bundesrepublik; Erwartungen an den gemeinsamen Binnenmarkt
    in Europa Ende 1992; Selbsteinschätzung auf einem
    Links-Rechts-Kontinuum.

    3. Fragen zur Wiedervereinigung: Präferenz für schnelle
    Wiedervereinigung; Vor- oder Nachteile durch die
    Wiedervereinigung; präferierte Bundeshauptstadt; geschätzte
    Dauer bis zur wirtschaftlichen Gleichstellung der DDR-Bewohner;
    DDR-Besuch nach Grenzöffnung; Reiseabsichten in die DDR und
    Wunsch nach einem DDR-Urlaub; Einstellung zu
    Städtepartnerschaften mit DDR-Städten; perzipierte Gefahr für
    die Demokratie durch die ehemaligen SED-Funktionäre in der DDR
    sowie in einem vereinigten Deutschland; Einschätzung der
    Glaubwürdigkeit der PDS und Einstellung zu deren Kandidatur bei
    einer Bundestagwahl; Beurteilung eines möglichen Wahlerfolgs
    der PDS; Anerkennung der Oder-Neiße-Linie; Familienbindungen im
    Gebiet östlich der Oder-Neiße-Linie; Einstellung zu einer
    wehrhaften Demokratie; Gefährdung der Demokratie in der
    Bundesrepublik durch linksextremistische sowie durch
    rechtsextremistische Gruppen (Skalometer).

    4. Medienbeurteilung und eigenes Medienverhalten: Nutzung des
    privaten Hörfunks und Fernsehens; Einstellung zum privaten
    Hörfunk und zum Privatfernsehen; Empfang von Sendungen der
    Deutschen Welle und des Deutschlandfunks während eines
    Auslandsaufenthalts.

    Geburtsjahr und Geburtsmonat; Staatsexamen oder Diplom;
    Religiosität; Parteineigung.

    Demographie: Geschlecht; Familienstand; Konfession; Schulbildung;
    Berufsausbildung; Beruf; Berufliche Position; Berufstätigkeit;
    Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragter ist
    Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands.

    Zusätzlich verkodet wurden: Kreiskennziffer und
    Interviewdatum.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Political Attitudes and Behavior (en)
  • Politische Einstellungen und Verhaltensweisen (de)
?:citationString
  • Berger, Manfred, Gibowski, Wolfgang G., Roth, Dieter, & Bundesministerium des Inneren, Bonn (1991): Attitudes on Current Questions of Domestic Policy (1990) - FRG. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1937 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1937 (en)
  • Berger, Manfred, Gibowski, Wolfgang G., Roth, Dieter, & Bundesministerium des Inneren, Bonn (1991): Einstellungen zu aktuellen Fragen der Innenpolitik (1990) - BRD. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1937 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1937 (de)
?:comment
  • A comparable investigation was conducted at the same time in the GDR. See the data set archived under ZA Study No. 1967. (en)
  • Eine vergleichbare Untersuchung wurde im gleichen Zeitraum in der DDR durchgeführt. Vgl. dazu den Datensatz unter der ZA-Studien-Nr. 1967. (de)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1937 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • MARPLAN, Offenbach (en)
  • MARPLAN, Offenbach (de)
?:dateCreated
  • 1991 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1990-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1991 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1937 ()
?:endDate
  • 1990 (xsd:gyear)
?:groupDescription
  • Attitude to current topics of domestic policy, Satisfaction with democracy, party preference, behavior at the polls in the last Federal Parliament election, trust in public institutions. (en)
  • Einstellung zu aktuellen innenpolitischen Themen, Demokratiezufriedenheit, Parteipräferenz, Wahlverhalten bei der letzten Bundestagswahl, Vertrauen in öffentliche Institutionen. (de)
?:groupNumber
  • 0201 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Attitudes on Current Questions of Domestic Policy (1990) - FRG (en)
  • Einstellungen zu aktuellen Fragen der Innenpolitik (1990) - BRD (de)
?:numberOfUnits
  • 2093 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 141 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (ADM-Mastersample) der wahlberechtigten Bevölkerung. (de)
  • Multi-stage stratified random sample (ADM mastersample) (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1937 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1937 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1937 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1937 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1990 (xsd:gyear)
  • 1990-05-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Attitudes on Current Questions of Domestic Policy 1984 - 1995 (en)
  • Einstellungen zu aktuellen Fragen der Innenpolitik 1984 - 1995 (de)
?:studyNumber
  • ZA1937 ()
?:system
?:temporalCoverage
  • 05.1990 (en)
  • 05.1990 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • The population eligible to vote. (en)
  • Wahlberechtigte (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)