PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Economic, social and occupational situation of the population. Attitude
    of the population to the welfare state system and individual social
    services.

    Topics: judgement on one´s own economic situation in comparison over
    time; satisfaction with income; judgement on the economic and social
    situation of pensioners; judgement on adequate security of one´s own
    provision for old age; detailed information on income composition;
    payments received from the social services office or a charity
    organization; attitude to the welfare state as well as to reducing
    government expenditures in certain areas and especially social
    expenditures; judgement on tax equity; interest in honorary activity in
    the social area; social security versus personal responsibility;
    occupational mobility; interest in change of company and change of
    occupation; assessment of age limits for occupational development and
    capability; time worked daily and weekly; personal times of absence at
    work; attitude to reduction in working hours; assessment of the stress
    burden at work; assessment of personal job security; knowledge about
    the works council; satisfaction with the job of employee
    representation; membership in a trade union and participation in
    meetings; membership of family members in a trade union; definition of
    the most important areas of social progress; adequate time for
    relaxation and last vacation trip; need for help due to physical
    handicap or age; persons or organizations providing assistance; person
    in need of help in the household; degree of reduction in earning
    capacity.

    Demography: age; sex; marital status; ages of children (classified);
    school education; occupational training; occupation; employment; area
    of business of company; company size; income; household income; sources
    of income; household size; household composition; respondent is head of
    household; characteristics of head of household; city size; degree of
    urbanization; state; union membership. (en)
  • Wirtschaftliche, soziale und berufliche Situation der Bevölkerung.
    Einstellung der Bevölkerung zum Sozialstaat-System und zu einzelnen
    Sozialleistungen.

    Themen: Beurteilung der eigenen wirtschaftlichen Situation im
    Zeitvergleich; Zufriedenheit mit dem Einkommen; Beurteilung der
    wirtschaftlichen und sozialen Situation der Rentner; Beurteilung der
    ausreichenden Absicherung der eigenen Altersversorgung; detaillierte
    Angaben über die Einkommenszusammensetzung; empfangene Leistungen vom
    Sozialamt oder von einem Wohlfahrtsverband; Einstellung zum
    Wohlfahrtsstaat sowie zur Reduzierung staatlicher Ausgaben in bestimmten
    Bereichen und speziell der Sozialausgaben; Beurteilung der
    Steuergerechtigkeit; Interesse an ehrenamtlicher Tätigkeit im sozialen
    Bereich; soziale Sicherung versus Eigenverantwortung; berufliche
    Mobilität; Interesse an Betriebswechsel und Berufswechsel; Einschätzung
    der Altersgrenzen für berufliche Entwicklung und Leistungsfähigkeit;
    tägliche und wöchentliche Arbeitszeit; eigene Fehlzeiten
    im Betrieb; Einstellung zur Arbeitszeitverkürzung; Einschätzung der
    Streßbelastung am Arbeitsplatz; Einschätzung der eigenen
    Arbeitsplatzsicherheit; Kenntnis des Betriebsrates; Zufriedenheit mit
    der Arbeit der Arbeitnehmervertretung; Mitgliedschaft in einer
    Gewerkschaft und Teilnahme an Versammlungen; Mitgliedschaft von
    Familienangehörigen in einer Gewerkschaft; Definition der wichtigsten
    Bereiche sozialen Fortschritts; ausreichende Zeit zum Ausspannen und
    letzte Urlaubsreise; Hilfsbedürftigkeit durch Körperbehinderung oder
    Alter; Personen oder Organisationen, die Hilfeleistungen durchführen;
    hilfsbedürftige Person im Haushalt; Grad der Erwerbsminderung.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Alter der Kinder
    (klassiert); Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit;
    Branche des Betriebes; Betriebsgröße; Einkommen; Haushaltseinkommen;
    Einkommensquellen; Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragter
    ist Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;
    Ortsgröße; Urbanisierungsgrad; Bundesland; Gewerkschaftsmitgliedschaft.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Social Policy (en)
  • Sozialpolitik (de)
?:citationString
  • INFRATEST, München (1978): Bürger und Sozialstaat. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1143 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1143 (de)
  • INFRATEST, München (1978): Citizens and Welfare State. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1143 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1143 (en)
?:conditionsOfAccess
  • C (xsd:string)
  • Data and documents are only released for academic research and teaching after the data depositor’s written authorization. For this purpose the Data Archive obtains a written permission with specification of the user and the analysis intention. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre nur nach schriftlicher Genehmigung des Datengebers zugänglich. Das Datenarchiv holt dazu schriftlich die Genehmigung unter Angabe des Benutzers und des Auswertungszweckes ein. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1143 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • INFRATEST, Munich (en)
  • INFRATEST, München (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1978 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1978-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1978 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1143 ()
?:endDate
  • 1978 (xsd:gyear)
  • 1978-11-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Bürger und Sozialstaat (de)
  • Citizens and Welfare State (en)
?:numberOfUnits
  • 6533 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Grundgesamtheit A: Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl Grundgesamtheit B: Quotenverfahren (de)
  • Multi-stage stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1143 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1143 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1143 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1143 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1978 (xsd:gyear)
  • 1978-10-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA1143 ()
?:studyPublications
  • Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung (Hrsg.): Bürger und Sozialstaat. Bonn: Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung 1980. (Sozialforschung, Bd. 22). (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Grundgesamtheit A: Alter: 16 Jahre und älter Grundgesamtheit B: Rentner (de)
  • Persons 16 years old and older. Additionally a supplement sample of pensioners was drawn according to the quota procedure. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)