PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitude of young people to drugs as well as to alcohol and nicotine.

    Topics: attitude to use of alcohol and type as well as frequency of
    consumption of alcoholic drinks; alcohol excesses; attitude to smoking
    and amount of average use of cigarettes; motives for smoking and start
    of smoking; attitude to health and health precautions; use of selected
    medications; attitude to use of intoxicants and contacts with users of
    intoxicants; motives for use and reasons for rejection of intoxicants;
    intoxicant currently used; attitude to legalization of certain
    intoxicants; degree of familiarity of drugs; information on circle of
    friends; personal opinion leadership or opinion allegiance; degree of
    familiarity of pop musicians; knowledge of musicians who have stopped
    use of intoxicants; media usage; relation to parents; judgement on
    school and professional life; achievement orientation; attitude to
    sport and leisure activities;

    Demography: age; sex; marital status; religious denomination; school
    education; occupation; employment; income; household income; household
    size; household composition; respondent is head of household;
    characteristics of head of household; housing situation; party
    preference; presence of occupational goal; currently attending school.

    Interviewer rating: housing situation of respondent (with his parents
    or not); assessment of the external appearance of respondent by means
    of a sample picture. (en)
  • Einstellung Jugendlicher zu Drogen sowie zu Alkohol und Nikotin.

    Themen: Einstellung zum Alkoholkonsum und Art sowie Häufigkeit
    des Konsums von Alkoholika; Alkoholexzesse; Einstellung zum
    Rauchen und Höhe des durchschnittlichen Zigarettenkonsums;
    Rauchmotive und Beginn des Rauchens; Einstellung zur Gesundheit
    und zur Gesundheitsvorsorge; Gebrauch ausgewählter Medikamente;
    Einstellung zum Rauschmittelkonsum und Kontakte zu
    Rauschmittelkonsumenten; Motive für die Einnahme und Gründe für die
    Ablehnung von Rauschmitteln; gegenwärtig benutztes Rauschmittel;
    Einstellung zur Legalisierung bestimmter Rauschmittel;
    Bekanntheitsgrad von Drogen; Angaben zum Freundeskreis; eigene
    Meinungsführerschaft oder Meinungsgefolgschaft; Bekanntheitsgrad von
    Popmusikern; Kenntnis von Musikern, die den Rauschmittelkonsum
    eingestellt haben; Mediennutzung; Beziehung zu den Eltern;
    Beurteilung von Schule und Berufsleben; Leistungsorientierung;
    Einstellung zum Sport und Freizeitbeschäftigungen.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Familienstand; Konfession;
    Schulbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen;
    Haushaltsgröße; Haushaltszusammensetzung; Befragter ist
    Haushaltsvorstand; Charakteristika des Haushaltsvorstands;
    Wohnsituation; Parteipräferenz; Berufsziel vorhanden; gegenwärtiger
    Schulbesuch.

    Interviewerrating: Wohnsituation des Befragten (bei seinen Eltern
    oder nicht); Einschätzung des äußeren Aussehens des Befragten
    anhand einer Bildvorlage.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln, & Institut für Jugendforschung, München (1980): Attitude to Use of Drugs among Young People (1973). GESIS Data Archive, Cologne. ZA1070 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1070 (en)
  • Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln, & Institut für Jugendforschung, München (1980): Einstellung zum Drogengebrauch bei Jugendlichen (1973). GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1070 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1070 (de)
?:comment
  • Der vorliegende Datensatz ist Teil einer Trend-Erhebung. Vgl. auch die ZA-Studien-Nrn. 1071 (1976), 1072 (1979), 1257 (1982), 1603 (1986) sowie die ZA-Studien-Nrn. 0683 und 0868. Bei der Ermittlung des Bekanntheitsgrads von Rauschmitteln wurde in die Liste der existenten Rauschmittel eine Phantasiebezeichnung aufgenommen, um mögliche Übertreibungen des Befragten kontrollieren zu können. (de)
  • The current data set is part of a trend survey. See also ZA Study Nos. 1071 (1976), 1072 (1979), 1257 (1982), 1603 (1986) as well as ZA Study Nos. 0683 and 0868. In determining the degree of familiarity of intoxicants an imaginary term was included in the list of existing intoxicants to control for possible exaggerations of the respondent. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1070 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Institut fuer Jugendforschung, Muenchen (en)
  • Institut für Jugendforschung (IJF), München (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1980 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1973-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1980 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1070 ()
?:endDate
  • 1973 (xsd:gyear)
  • 1973-04-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • Studien im Auftrag der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln (de)
  • Surveys on behalf of the Federal Centre for Health Education (Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung - BZgA), Cologne (en)
  • Wiederholungsbefragung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA), Köln (de)
  • follow-up surveys of Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA / Federal Centre for Health Education), Cologne (en)
?:groupNumber
  • 0090 ()
  • 0133 ()
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksQuestionnaire
?:linksRdc
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Attitude to Use of Drugs among Young People (1973) (en)
  • Einstellung zum Drogengebrauch bei Jugendlichen (1973) (de)
?:numberOfUnits
  • 1488 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 317 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufige Zufallsauswahl (de)
  • Multi-stage random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1070 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1070 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1070 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1070 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1973 (xsd:gyear)
  • 1973-01-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • Drogenaffinität Jugendlicher (de)
  • Drug Affinity by Young People (en)
  • Federal Centre for Health Education (BZgA) studies (en)
  • Studien der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) (de)
?:studyNumber
  • ZA1070 ()
?:studyPublications
  • Institut für Jugendforschung (Hrsg.): Empirische Materialien zur Situation der 12-25jährigen in der BRD unter besonderer Berücksichtigung ihrer Drogenaffinität. München: Forschungsbericht 1973. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 14-25 Jahre (de)
  • Young people between the ages of 14 to 25 years. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)