PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Bildungsbewußtsein sowie Kenntnis und Einschätzung von
    Weiterbildungsmöglichkeiten. Bildungsbereitschaft und Teilnahme
    an Bildungsveranstaltungen.

    Themen: 1.) Zur Bildung allgemein: Beurteilung der eigenen
    Erziehung und Ausbildung; Schwerpunkte der eigenen Erziehung;
    vermutete Einstellung des Ehepartners zum Besuch von
    Weiterbildungsveranstaltungen; vermuteter Einfluß der
    gesellschaftlichen Stellung der Eltern auf die Schulausbildung
    der Kinder; bevorzugte Ausbildung der Kinder; Meinung über die
    Klassenstruktur der Gesellschaft; vermutete Gründe für die
    angenommene Schichtung der Gesellschaft; Vorschläge zur Hebung
    des allgemeinen Bildungsstandes in der BRD; Begründung für den
    Wert eines hohen Bildungsstandes.

    2.) Zur Weiterbildung: Einstellungen zu Einrichtungen der
    Erwachsenenbildung und Kenntnis von Weiterbildungseinrichtungen,
    wie z.B. Volkshochschule; Besuch von
    Weiterbildungsveranstaltungen; Lektüre von Büchern und
    Zeitschriften; allgemeiner Wunsch nach Lernen; Einstellung zu
    Erwachsenen auf der Schulbank; Bedeutung des Fernsehens für die
    Bildung bzw. Weiterbildung; Nutzung des dritten Fernsehprogramms;
    Mediennutzung.

    3.) Sonstiges: wichtige Aspekte der Arbeitszufriedenheit
    (Skala); Einfluß des technischen Fortschritts auf den
    ausgeübten Beruf; Interesse an Mitbestimmung; Autoritätsstruktur
    in der Familie; politisches Interesse; Ausbildung und
    Beruf des Ehepartners; regionale Mobilität; Ortsgröße;
    Betriebsgröße; Parteipräferenz; Parteimitgliedschaft; PKW- und
    Telefonbesitz; vermutete Einkommensentwicklung; Religiosität;
    eigene sowie des Vaters Mitgliedschaft in einer Gewerkschaft;
    soziale Herkunft.

    Demographie: Alter (klassiert); Familienstand; Konfession;
    Schulbildung; Berufstätigkeit; Art des Betriebs; Haushaltseinkommen;
    Berufsgruppe; Haushaltszusammensetzung; Wohnstatus; Schichtzugehörigkeit
    des Befragten; Ortsansässigkeit; Bundesland.

    Interviewerrating: Interviewdauer.

    Zusätzlich verkodet wurde: Intervieweridentifikation.
    (de)
  • Education consciousness as well as knowledge and assessment of further
    education possibilities. Education readiness and participation in
    education events.

    Topics: 1. On education in general: judgement on one´s own education
    and training; main focus areas of one´s own education; assumed attitude
    of spouse to attendance at further education events; expected influence
    of social position of parents on school education of children;
    preferred education of children; opinion on the class structure of
    society; assumed reasons for the hypothetical classes in society;
    recommendations on raising the general education level in the FRG;
    reason for the value of a high education level.

    2. On further education: attitudes to institutions of adult education
    and knowledge of further education facilities, such as e.g. adult
    education center; attendance at further education events; reading books
    and magazines; general desire to learn; attitude to adults in school;
    significance of television for education or further education; use of
    the third television station; media usage.

    3. Miscellaneous: important aspects of work satisfaction (scale);
    influence of technical progress on occupation practiced; interest in
    co-determination; authority structure in one´s family; political
    interest; education and occupation of spouse; regional mobility; city
    size; company size; party preference; party membership; possession of
    car and telephone; assumed income development; religiousness; personal
    membership in a trade union as well as that of father; social origins.

    Demography: age (classified); marital status; religious denomination;
    school education; employment; type of company; household income;
    occupational group; household composition; residential status; social
    class of respondent; local residency; state.

    Interviewer rating: length of interview.

    Also encoded was: identification of interviewer. (en)
?:advisoryInstitution
?:analysisUnit
  • Individual (en)
  • Individuum (de)
?:archivedAt
?:category
  • Education, School Systems (en)
  • Erziehung, Schulwesen (de)
is ?:citation of
?:citationString
  • Schulenberg, Wolfgang (1973): Social Factors of the Attitude to Learning of Adults. GESIS Data Archive, Cologne. ZA1021 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1021 (en)
  • Schulenberg, Wolfgang (1973): Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1021 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1021 (de)
?:comment
  • Erhebungseinheit: Erwachsene### Der vorliegende Datensatz einer Trend-Erhebung enthält Auszüge aus Mehrthemen-Erhebungen. Die einzelnen Wellen wurden im März, April und Juni 1973 mit je ca. 1000 Befragungen durchgeführt. Die Studie enthält Replikationen von Fragen aus den ZA-Studien-Nrn. 0021 und 0022. Vergleiche auch die ZA-Studien-Nr. 1017. (de)
  • Survey unit: adults### The current data set of a trend survey contains excerpts from omnibus surveys. The individual waves were conducted in March, April and June 1973 with about 1000 interviews each. The study contains replications of questions from ZA Study Nos. 0021 and 0022. See also ZA Study No. 1017. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:contributor
  • GESIS - Datenhaltende Institution (de)
  • GESIS - Distributor (de)
  • GESIS - HostingInstitution (de)
  • GESIS - Vertrieb (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.1021 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Face-to-face interview: Paper-and-pencil (PAPI); Oral survey with standardized questionnaire (en)
  • Persönliches Interview : Papier-und-Bleistift (PAPI); Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
?:dataCollector
  • INFAS, Bonn-Bad Godesberg (en)
  • INFAS, Bonn-Bad Godesberg (de)
?:datasetDatatype
  • Numeric (en)
  • Numerisch (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1973 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1973-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1973 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.1021 ()
?:endDate
  • 1973 (xsd:gyear)
  • 1973-06-01 (xsd:date)
?:groupDescription
  • GESIS Community Data contains German and international research data that have been specially prepared for secondary analysis and academic teaching. These are studies that have been donated to GESIS by the scientific community and are processed by us in the spirit of open science. The collection constantly expands and contains data from six decades of social science research. (en)
  • GESIS Community Data umfasst deutsche und internationalen Forschungsdaten, die speziell für Sekundäranalysen und die akademische Lehre aufbereitet wurden. Dabei handelt es sich um Studien, die GESIS von der wissenschaftlichen Gemeinschaft übergeben und bei uns im Sinne des Open-Science-Gedankens aufbereitet werden. Unser Angebot wird kontinuierlich erweitert und umfasst Daten aus sechs Jahrzehnten sozialwissenschaftlicher Forschung. (de)
?:groupNumber
  • 0228 ()
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksDataset
?:linksOtherdocs
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:measurementTechnique
  • Cross-section (en)
  • Querschnitt (de)
?:name
  • Social Factors of the Attitude to Learning of Adults (en)
  • Soziale Faktoren der Lerneinstellung Erwachsener (de)
?:numberOfUnits
  • 4150 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 347 (xsd:string)
?:principalInvestigator
  • Schulenberg, Wolfgang (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
is ?:relatedDataset of
?:selectionMethod
  • Probability: Simple random; Random selection (en)
  • Wahrscheinlichkeitsauswahl: Einfache Zufallsauswahl; Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA1021 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1021 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA1021 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.1021 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1973 (xsd:gyear)
  • 1973-03-01 (xsd:date)
?:studyGroup
  • GESIS Community Data (de)
  • GESIS Community Data (en)
?:studyNumber
  • ZA1021 ()
?:studyPublications
  • Meulemann, Heiner: Bildungsexpansion und Wandel der Bildungsvorstellungen zwischen 1958 und 1979: Eine Kohortenanalyse. In: Zeitschrift für Soziologie, 11, 1982, S. 227 - 253. (xsd:string)
  • Schulenberg, Wolfgang; Löber, Heinz-Dieter; Löber-Pantsch, Uta; Pühler, Susanne: Soziale Faktoren der Bildungsbereitschaft Erwachsener: Eine empirische Untersuchung. Stuttgart: Klett-Cotta 1978. (Schriften zur Erwachsenenbildung: Materialien zur Erwachsenenbildung). (xsd:string)
  • Schulenberg, Wolfgang; Löber, Heinz-Dieter; Löber-Pantsch, Uta; Pühler, Susanne: Soziale Lage und Weiterbildung. Braunschweig: Westermann 1979. (xsd:string)
?:system
?:thematicCollection
  • Bildung (de)
  • Education (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Age: 18 and older. (en)
  • Alter: 18 Jahre und älter (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)