PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitudes of the population on the role of women in society as well as
    the function of family, marriage and divorce.

    Topics: Judgement on the marriage of one´s parents; attitude to
    marriage and the formal wedding ceremony; attitude to making divorce
    easier; preference for the principle of irreconcilable differences or
    the principle of the guilty party; presumable development of frequency
    of divorce in the FRG; assessment of the significance of sexuality for
    the functioning of a marriage; frequency and causes of differences of
    opinion with spouse; personal thoughts of divorce; attitude to marriage
    advice; help with housework; meals together with one´s family; circle
    of friends; divorced family members and relatives; familiarity of the
    individual regulations of divorce law and attitude to reform of
    marriage law; decision structure and role distribution in one´s family;
    attitude to independent activities of a wife such as e.g. going on
    vacation alone; length of knowing spouse before marriage; time of
    marriage and pregnancy at marriage; number of children; number of
    previous marriages; attitude to full-time school; leisure activities;
    television habits and preferred newspapers as well as magazines.

    Demography: number of children; membership in clubs und organizations;
    religiousness; social origins; city size; age; sex; marital status;
    ages of children (classified); religious denomination; school
    education; vocational training; occupation; employment; income; state;
    regional origins.

    Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; interest
    in interview topic; length of interview. (en)
  • Einstellungen der Bevölkerung zur Rolle der Frau in der Gesellschaft
    sowie zur Funktion der Familie, Ehe und Ehescheidung.

    Themen: Beurteilung der Ehe der Eltern; Einstellung zur Ehe und zur
    formellen Eheschließung; Einstellung zu einer Erleichterung der
    Ehescheidung; Präferenz für Zerrüttungsprinzip oder Schuldprinzip;
    vermutliche Entwicklung der Ehescheidungshäufigkeit in der BRD;
    Einschätzung der Bedeutung der Sexualität für das Funktionieren einer
    Ehe; Häufigkeit und Anlaß von Meinungsverschiedenheiten mit dem
    Ehepartner; eigene Gedanken an Scheidung; Einstellung zur Eheberatung;
    Hilfe bei der Hausarbeit; gemeinsame Mahlzeiten in der Familie;
    Freundeskreis; geschiedene Familienangehörige und Verwandte;
    Bekanntheit der einzelnen Regelungen des Scheidungsrechts und
    Einstellung zur Reform des Eherechts; Entscheidungsstruktur und
    Rollenverteilung in der Familie; Einstellung zu eigenständigen
    Aktivitäten einer Ehefrau, wie z. B. alleine in Urlaub zu fahren; Dauer
    des Kennenlernens der Ehepartner vor der Ehe; Zeitpunkt der Heirat und
    Schwangerschaft bei Eheschließung; Zahl der bisherigen Ehen;
    Einstellung zur Ganztagsschule; Freizeitaktivitäten;
    Fernsehgewohnheiten und präferierte Zeitungen sowie Zeitschriften.

    Demographie: Kinderzahl; Mitgliedschaft in Vereinen und
    Organisationen; Religiosität; soziale Herkunft; Ortsgröße; Alter;
    Geschlecht; Familienstand; Alter der Kinder (klassiert); Konfession;
    Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen;
    Bundesland; regionale Herkunft.

    Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten; Interesse
    am Befragungsthema; Interviewdauer. (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Familie (de)
  • Family (en)
?:citationString
  • Künzel, Renate (1973): Attitude of the West German Population to Marriage and Divorce. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0959 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0959 (en)
  • Künzel, Renate (1973): Einstellung der westdeutschen Bevölkerung zu Ehe und Ehescheidung. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0959 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0959 (de)
?:comment
  • Die vorliegende Untersuchung entstand im Rahmen eines Projektes, in dessen Zusammenhang auch die Situation der geschiedenen Frauen ermittelt wurde; vgl. dazu die ZA-Studien-Nr. 0960. (de)
  • The current investigation arose in the framework of a project in connection with which the situation of divorced women was also determined; on this see ZA Study No. 0960. (en)
?:conditionsOfAccess
  • A (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0959 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Institut fuer angewandte Verbraucherforschung, Koeln (en)
  • Institut für angewandte Verbraucherforschung, Köln (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (de)
  • Einfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1973 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1973-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1973 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0959 ()
?:endDate
  • 1973 (xsd:gyear)
  • 1973-04-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Attitude of the West German Population to Marriage and Divorce (en)
  • Einstellung der westdeutschen Bevölkerung zu Ehe und Ehescheidung (de)
?:numberOfUnits
  • 1005 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 188 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufig geschichtete Zufallsauswahl (de)
  • Multi-stage stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0959 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0959 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0959 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0959 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1973 (xsd:gyear)
  • 1973-03-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0959 ()
?:studyPublications
  • Künzel, Renate: Einstellungen der westdeutschen Bevölkerung zu Ehe und Ehescheidung: Tabellarische Übersicht über die Befragungsergebnisse. Hannover: Arbeitskreis für Rechtssoziologie 1975. (xsd:string)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 18 Jahre und älter (de)
  • Population over 18 years. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)