PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Attitude to the German-Polish relationship and German foreign policy.

    Topics: Attitude to Ostpolitik and the foreign policy of the
    Brandt/Scheel government; evaluation of the treaties of Moscow and
    Warsaw as well as the transit agreement; attitude to reconciliation
    with Poland and assessment of the future development of relations with
    Poland; regional origins and local residency; party preference;
    memberships; work satisfaction; city size.

    Scales: attitude to Ostpolitik, readiness for conflict regarding
    Poland.

    Semantic differentials: judgement on peoples (English, Chinese,
    Czechs, Italians, East Germans, Poles, Americans, French, West Germans
    and Russians) and evaluation of political key words (such as e.g.
    dictatorship, democracy, prosperity, nation, disarmament,
    co-determination, Social Democracy and National Socialism).

    Demography: age (classified); sex; marital status; religious
    denomination; school education; occupation; income; household income;
    size of household; state; refugee status. (en)
  • Einstellung zum deutsch-polnischen Verhältnis und zur deutschen
    Außenpolitik.

    Themen: Einstellung zur Ost- und Außenpolitik der Regierung
    Brandt/Scheel; Bewertung der Verträge von Moskau und Warschau sowie des
    Transitabkommens; Einstellung zur Aussöhnung mit Polen und Einschätzung
    der zukünftigen Entwicklung von Beziehungen zu Polen; regionale Herkunft
    und Ortsansässigkeit; Parteipräferenz; Mitgliedschaften;
    Arbeitszufriedenheit; Ortsgröße.

    Skalen: Einstellung zur Ostpolitik, Konfliktbereitschaft gegenüber
    Polen.

    Semantische Differentiale: Beurteilung von Völkern (Engländer,
    Chinesen, Tschechen, Italiener, Ostdeutsche, Polen, Amerikaner,
    Franzosen, Westdeutsche und Russen) und Bewertung politischer
    Schlüsselworte (wie z. B. Diktatur, Demokratie, Wohlstand, Nation,
    Abrüstung, Mitbestimmung, Sozialdemokratie und Nationalsozialismus).

    Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;
    Schulbildung; Beruf; Einkommen; Haushaltseinkommen; Haushaltsgröße;
    Bundesland; Flüchtlingsstatus.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • International Institutions, Relations, Conditions (en)
  • Internationale Institutionen, Beziehungen, Verhältnisse (de)
?:citationString
  • Schweitzer, Carl C., & Feger, H. (1975): Deutsch-polnisches Verhältnis. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0751 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0751 (de)
  • Schweitzer, Carl C., & Feger, H. (1975): The German-Polish Relationship. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0751 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0751 (en)
?:comment
  • To prevent systematic position effects from the sequence of questions a split questionnaire was used. (en)
  • Zur Verhinderung systematischer Positionseffekte durch die Fragenabfolge wurde ein gegabelter Fragebogen verwendet. (de)
?:conditionsOfAccess
  • B (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won’t be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0751 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche und teilweise schriftliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen. (de)
  • Oral and in part written survey with standardized questionnaire. (en)
?:dataCollector
  • MARPLAN, Offenbach (en)
  • MARPLAN, Offenbach (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1975 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1972-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1975 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0751 ()
?:endDate
  • 1972 (xsd:gyear)
  • 1972-07-01 (xsd:date)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Deutsch-polnisches Verhältnis (de)
  • The German-Polish Relationship (en)
?:numberOfUnits
  • 2085 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Mehrstufige Auswahl (de)
  • Multi-stage stratified random sample (en)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0751 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0751 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0751 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0751 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1972 (xsd:gyear)
  • 1972-06-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0751 ()
?:studyPublications
  • Schweitzer, Carl C.; Feger, Hubert (Hrsg.): Das deutsch-polnische Konfliktverhältnis seit dem Zweiten Weltkrieg: Multidisziplinäre Studien über konfliktfördernde Faktoren in den internationalen Beziehungen. Boppard: Boldt 1975. (xsd:string)
?:system
rdf:type
?:variableMeasured
  • Alter: 18 Jahre und älter (de)
  • Persons 18 years old and older (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)