PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Bedeutung von Freizeitheimen für das Freizeitverhalten
    von Jugendlichen aus der Sicht der Eltern sowie der
    Jugendlichen.

    Themen: 1.) Elternbefragung: Persönliche Meinung zum Heimbesuch des
    Kindes; Informiertheit über das Heim; gewünschte Zahl der Heimbesuche
    des Kindes; Auswirkung des Heimbesuches auf Familienleben und
    persönliche Entwicklung des Kindes; Aufgaben von Jugendfreizeitheimen;
    Schichtzugehörigkeit (Scheuch-Index).

    2.) Jugendlichenbefragung: Zeitpunkt und Anlaß des ersten Heimbesuches;
    Länge des Weges von der Wohnung zum Heim; Beruf der Freunde; Heimbesuche
    der Freunde; Schließen von Freundschaften im Heim; Freizeitgestaltung;
    Zusammensein mit Heimbesuchern außerhalb des Heimes; Zusammentreffen mit
    Schulkameraden und Arbeitskollegen im Heim; bevorzugte Beschäftigung im
    Heim; im Heim vermißte Betätigungsmöglichkeiten; Bezugsgruppen;
    Freizeitgestaltung; Besuch von Fortbildungskursen und kulturellen
    Veranstaltungen; Kinobesuch; Mitgliedschaft in Vereinen und
    Organisationen und eigene Aktivitäten im Verein; Betriebsgröße und
    Betriebswechsel; Taschengeld; Wohngegend und Wohnverhältnisse.

    Indizes: Sozialverhalten, soziale Distanz, Gruppenbindung,
    Gefühlshaltung gegenüber anderen Jugendlichen und dem Heimleiter.

    Demographie: Alter; Geschlecht; Alter und Anzahl der Geschwister;
    Konfession; Religiosität; Schulbildung; Berufsausbildung; Beruf;
    berufliche Position; Einkommen; Haushaltseinkommen; Besitz langlebiger
    Wirtschaftsgüter.

    Interviewerrating: Kooperationsbereitschaft des Befragten; soziale und
    physische Merkmale des Befragten; Sozialstatus und Zugehörigkeit zu
    informellen Gruppen im Heim.
    (de)
  • The significance of leisure clubhouses for leisure behavior of young
    people from the view of parents as well as young people.

    Topics: 1. Parents survey: personal opinion on visit to clubhouse by
    child; extent to which informed about the clubhouse; desired number of
    clubhouse visits by the child; effects of the clubhouse visit on family
    life and personal development of child; tasks of youth leisure
    clubhouses; social class (Scheuch index).

    2. Young people survey: point in time and cause of first clubhouse
    visit; length of the way from residence to clubhouse; occupation of
    friends; clubhouse visits of friends; making friends in the clubhouse;
    organization of leisure time; being together with clubhouse visitors
    outside of the clubhouse; meeting with school friends and colleagues in
    the clubhouse; preferred occupation in clubhouse; activity
    possibilities missing in the clubhouse; reference groups; organization
    of leisure time; attending further education courses and cultural
    events; going to the movies; membership in clubs and organizations and
    personal activities in the club; company size and change of company;
    pocket-money; residential area and housing conditions.

    Indices: social behavior, social distance, group ties, feeling,
    attitude regarding other young people and the clubhouse director.

    Demography: age; sex; age und number of siblings; religious
    denomination; religiousness; school education; vocational training;
    occupation; professional position; income; household income; possession
    of durable economic goods.

    Interviewer rating: willingness of respondent to cooperate; social and
    physical characteristics of respondent; social status and belonging to
    informal groups in the clubhouse. (en)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Freizeit (de)
  • Leisure (en)
?:citationString
  • Furck, Carl-Ludwig, Lüdtke, Hartmut, & Grauer, Gustaf (1966): Jugendliche in organisierter Freizeit. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0527 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0527 (de)
  • Furck, Carl-Ludwig, Lüdtke, Hartmut, & Grauer, Gustaf (1966): Young People in Organized Leisure Time. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0527 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0527 (en)
?:comment
  • Im vorliegenden Datensatz sind die Elterndaten den 2334 befragten Jugendlichen bereits zugeordnet. (de)
  • In the current data set the parent data has already been assigned to the 2334 young people interviewed. (en)
?:conditionsOfAccess
  • B (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won’t be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0527 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen bei den Jugendlichen und schriftliche Befragung der Eltern. (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire among the young people and written survey of parents. (en)
?:dataCollector
  • Seminar fuer Erziehungswissenschaft der Universitaet Hamburg (en)
  • Seminar für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg (de)
?:datasetType
  • Einfachlochung (en)
  • Einfachlochung (de)
?:dateCreated
  • 1966 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1966-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1966 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0527 ()
?:endDate
  • 1966 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD einschl. West-Berlin (de)
  • FRG incl. West Berlin (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Jugendliche in organisierter Freizeit (de)
  • Young People in Organized Leisure Time (en)
?:numberOfUnits
  • 2334 (xsd:string)
?:numberOfVariables
  • 92 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Quota sample (en)
  • Quotenauswahl von Jugendlichen und deren Eltern in 73 Heimen mit "Offene-Tür"-Charakter. Die Freizeitheime wurden nach geschichteter Zufallsauswahl bestimmt. (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0527 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0527 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0527 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0527 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1966 (xsd:gyear)
  • 1966-04-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0527 ()
?:studyPublications
  • Grauer, Gustaf: Jugendfreizeitheime in der Krise: Zur Situation eines sozialpädagogischen Feldes - Teil 1 der Untersuchung von Jugendfreizeitheimen. Weinheim: Beltz 1973. (xsd:string)
  • Lüdtke, Hartmut: Jugendliche in organisierter Freizeit: Ihr soziales Motivations- und Orientierungsfeld als Variable des inneren Systems von Jugendfreizeitheimen - Teil 2 der Untersuchung von Jugendfreizeitheimen. Weinheim: Beltz 1972. (xsd:string)
  • Lüdtke, Hartmut; Grauer, Gustaf: Jugend - Freizeit - "Offene Tür": Methoden und Daten der empirischen Erhebung in Jugendfreizeitheimen - Teil 3 der Untersuchung von JugendFreizeitheimen. Weinheim: Beltz 1973. (xsd:string)
?:system
?:temporalCoverage
  • 04.1966 (de)
  • 04.1966 (en)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Young people and their parents in 73 clubhouses with ´open door´ character. The leisure clubhouses were determined according to stratified random sample. (en)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)