PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Consumption and savings habits of the population.

    Topics: Possession of durable consumer goods; acquisition of consumer
    goods in the last few months; shopping habits; preferred type of store
    and preferred form of service; regular business; health-conscious
    nutrition; degree of familiarity of certain name-brand articles; extent
    and attitude to maintaining individual reserves; attitude to a quality
    symbol for products; membership in a consumer co-operative; access to
    sources of supply for certain products at reduced price; attitude to
    government price controls; attitude to the social market economy and
    trade unions; reduction in working hours; working hours and overtime;
    employment of women; occupational further education; housing situation
    and mobility; vacation; property conditions; attitude to saving,
    long-term savings program, compulsory social security and provision for
    one´s old age; cost of living; personal household; additional income;
    expected income and price development; judgement on the safety of
    various financial investment forms; degree of familiarity of
    ´Volksaktien´.

    Demography: age (classified); sex; marital status; religious
    denomination; vocational training; occupation; employment; income;
    household income; size of household; head of household; city size;
    state; refugee status; possession of durable economic goods; possession
    of assets; membership.

    Interviewer rating: judgement on residential features.
    (en)
  • Konsum- und Sparverhalten der Bevölkerung.

    Themen: Besitz langlebiger Gebrauchsgüter; Anschaffung von
    Gebrauchsgütern in den letzten Monaten; Einkaufsgewohnheiten;
    bevorzugter Geschäftstyp und bevorzugte Bedienungsform; Stammgeschäft;
    gesundheitsbewußte Ernährung; Bekanntheitsgrad bestimmter Markenartikel;
    Umfang und Einstellung zur individuellen Vorratshaltung; Einstellung zu
    einer Qualitätskennzeichnung von Produkten; Mitgliedschaft bei einer
    Konsumgenossenschaft; Zugang zu verbilligten Bezugsquellen für bestimmte
    Waren; Einstellung zu staatlichen Preiskontrollen; Einstellung zur
    Sozialen Marktwirtschaft und zu Gewerkschaften; Arbeitszeitverkürzung;
    Arbeitszeit und Überstunden; Berufstätigkeit von Frauen; berufliche
    Weiterbildung; Wohnsituation und Mobilität; Urlaub;
    Eigentumsverhältnisse; Einstellung zum Sparen, zur Vermögensbildung, zur
    gesetzlichen Sozialversicherung und Altersversorgung;
    Lebenshaltungskosten; Nebeneinkünfte; erwartete Einkommens- und
    Preisentwicklung; Beurteilung der Sicherheit von verschiedenen
    Geldanlageformen; Bekanntheitsgrad von Volksaktien.

    Demographie: Alter (klassiert); Geschlecht; Familienstand; Konfession;
    Berufsausbildung; Beruf; Berufstätigkeit; Einkommen; Haushaltseinkommen;
    Haushaltsgröße; Haushaltungsvorstand; Ortsgröße; Bundesland;
    Flüchtlingsstatus; Besitz langlebiger Wirtschaftsgüter; Besitz von
    Vermögen; Mitgliedschaft.

    Interviewerrating: Beurteilung der Wohnausstattung.
    (de)
?:advisoryInstitution
?:archivedAt
?:author
?:category
  • Konsumstruktur, Konsumverhalten (de)
  • Patterns of Consumption (en)
?:citationString
  • Institut für Selbsthilfe und Sozialforschung, Köln (1964): Consumer Study. GESIS Data Archive, Cologne. ZA0132 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0132 (en)
  • Institut für Selbsthilfe und Sozialforschung, Köln (1964): Verbraucherstudie. GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0132 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0132 (de)
?:conditionsOfAccess
  • B (xsd:string)
  • Data and documents are released for academic research and teaching, if the results won’t be published. If any publications or any further work on the results is planned, permission must be obtained by the Data Archive. (en)
  • Daten und Dokumente sind für die akademische Forschung und Lehre freigegeben, wenn die Ergebnisse nicht veröffentlicht werden. Sollte eine Veröffentlichung oder eine weitergehende Verarbeitung der Ergebnisse geplant sein, ist eine Genehmigung über das Datenarchiv einzuholen. (de)
?:currentVersion
  • 1.0.0, 2010-04-13, https://doi.org/10.4232/1.0132 (xsd:string)
?:dataCollection
  • Mündliche Befragung mit standardisiertem Fragebogen (de)
  • Oral survey with standardized questionnaire (en)
?:dataCollector
  • Institut fuer Selbsthilfe und Sozialforschung, Koeln (en)
  • Institut für Selbsthilfe und Sozialforschung, Köln (de)
?:datasetType
  • Mehrfachlochung (de)
  • Mehrfachlochung (en)
?:dateCreated
  • 1964 (xsd:gyear)
?:dateModified
  • 1958-01-01 (xsd:date)
?:datePublished
  • 1964 (xsd:gyear)
?:dateVersion
  • 2010-04-13 (xsd:date)
?:doi
  • 10.4232/1.0132 ()
?:endDate
  • 1958 (xsd:gyear)
is ?:hasPart of
?:license
  • info:eu-repo/semantics/restrictedAccess (xsd:string)
?:linksCodebook
?:linksQuestionnaire
?:locationsFree
  • BRD, ohne West-Berlin und ohne Saarland (de)
  • FRG, without West Berlin and without Saarland (en)
?:locationsId
  • DE (xsd:string)
is ?:mainEntity of
?:name
  • Consumer Study (en)
  • Verbraucherstudie (de)
?:numberOfUnits
  • 1876 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • dbk (en)
?:publisher
?:selectionMethod
  • Random selection (en)
  • Zufallsauswahl (de)
?:sourceInfo
  • GESIS Data Archive, Cologne. ZA0132 Data file Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0132 (en)
  • GESIS Datenarchiv, Köln. ZA0132 Datenfile Version 1.0.0, https://doi.org/10.4232/1.0132 (de)
  • GESIS-DBK (xsd:string)
?:spatialCoverage
?:startDate
  • 1958 (xsd:gyear)
  • 1958-01-01 (xsd:date)
?:studyNumber
  • ZA0132 ()
?:studyPublications
  • Institut für Selbsthilfe und Sozialforschung: Kölner Verbraucherstudie 1958/59: Meinungen über Sicherheit der Geldanlage, Wertpapiere, Zinsen, Miteigentum, Berufstätigkeit der Frauen. Köln: Selbstverlag 1960 (xsd:string)
?:temporalCoverage
  • 1958 (en)
  • 1958 (de)
rdf:type
?:variableMeasured
  • Age: 21 and older. (en)
  • Alter: 21 Jahre und älter (de)
?:version
  • 1.0.0 (xsd:string)