PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Dissertation untersucht Strategien des professionellen Handelns von Lehrpersonal im Fach Englisch an berufsbildenden Schulen. Nach einer Bestandsaufnahme der Organisation und der Rahmenrichtlinien des Fremdsprachenunterrichts definiert die empirische Studie drei verschiedene 'Lehrtypen' als idealtypische Beispiele von Professionalität. Die Daten wurden in problemzentrierten Interviews erhoben. Daraus erarbeitet die Autorin ein schulformspezifisches Kompetenzprofil für die Lehreraus- und -fortbildung und gibt Empfehlungen und Anregungen für die Gestaltung der schulischen Praxis. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2016 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2016 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.3278/6004548w ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:linksDOI
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Das berufliche Selbstverständnis als Determinante des professionellen Handelns: Empirische Studie im Englischunterricht an berufsbildenden Schulen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Dissertation (xsd:string)
?:publisher
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:volumeNumber
  • 41 (xsd:string)