PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Dieses Buch ist besonders geeignet für qualitativ Forschende, die sich für eine fundierte Beschäftigung mit qualitativem Interviewen interessieren. WENGRAF hat hier ein herausragendes und sorgfältig strukturiertes Buch vorgelegt, auf das qualitativ Forschende lange gewartet haben. Es behandelt en detail Fragen der Vorbereitung, der Durchführung und der Analyse von Interviews und Transkripten. Trotz kleinerer Schwächen, was zum einen die Nutzung computergestützter Software für die qualitative Datenanalyse und zum anderen die Lesbarkeit des Textes angesichts der häufigen Nutzung von Abkürzungen angeht, hat WENGRAF uns ein Buch an die hand gegeben, das tatsächlich fast als "Bibel" für all diejenigen taugen wird, die sich mit qualitativen Interviews beschäftigen. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2002 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2002 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 4 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Review: Tom Wengraf (2001). Qualitative Research Interviewing: Biographic Narrative and Semi-Structured Method (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 3, 2002, 4 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs020446 ()
?:volumeNumber
  • 3 (xsd:string)