?:abstract
|
-
Aufbauend auf multiperspektivischer Forschung zu Erzählungen und Verantwortungszuschreibungen im Kontext von (vergangener) kollektiver Gewalt und Repression, habe ich die Staged Narrative Analysis (SNA) entwickelt, um die systematische Untersuchung von komplexen und vielschichtigen narrativen Daten in verschiedenen Forschungskontexten anzuleiten. Zur Vorstellung der SNA in diesem Artikel erörtere ich zunächst ihre Entwicklung und stelle dann ihre beiden Komponenten vor: 1. einen flexibler Analyserahmen, mit dem Inhalt, Struktur und Kontext des Erzählens berücksichtigt und die Analyse von Erzählungen in die folgenden Dimensionen unterteilt werden: Erzähler*in, Moment des Erzählens, Struktur und Geschichten; 2. ein fünfstufiges Analyseverfahren, das die eingehende Analyse einzelner Erzählungen aus verschiedenen Datenquellen als auch einen strukturierten Vergleich zwischen und über verschiedene Perspektiven ermöglicht. Für die fünf Stufen, d.h. Orientierung, Inszenierung, Vergrößerung, Auswertung und Kontrastierung, skizziere ich die angewandten Techniken am Beispiel meiner eigenen empirischen Daten. Abschließend diskutiere ich die möglichen Anwendungen und Anpassungen der SNA in anderen Studien.
(xsd:string)
|