PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Bruno HILDENBRAND ist mit seinem Buch "Fallrekonstruktive Familienforschung. Anleitungen für die Praxis" ein praxisorientiertes Nachschlagewerk zur Methodik der Fallrekonstruktion gelungen. Der Autor thematisiert in fünf Kapiteln exemplarisch den Ablauf eines fallrekonstruktiven Vorgehens am Einzelfall, was er mit Beispielen aus seiner eigenen Forschungsarbeit illustriert. Trotz kleiner Kritikpunkte handelt es sich um ein sehr informatives und äußerst empfehlenswertes Buch. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2006 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2006 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-5627 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Review: Bruno Hildenbrand (2005). Fallrekonstruktive Familienforschung. Anleitungen für die Praxis (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 7, 2006, 2 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0114-fqs060299 ()
?:volumeNumber
  • 7 (xsd:string)