| ?:abstract | 
            
              "In diesem Handbuch geht es darum, das im Rahmen des Teilprojekts 'Verbesserung berufsfördernder Integration durch Information und Kommunikation' entwickelte fallverstehende EDV-Dokumentationssystem ('Jenaer Modell') anhand seiner Einführung in zwei therapeutischen Einrichtungen für psychisch kranke und/oder drogenabhängige Klientinnen und Klienten zu beschreiben. Die Herausforderung bestand darin eine Form von Dokumentation zu entwickeln, die einerseits komplexe Abläufe überschaubar und planbar macht, andererseits die prinzipielle Nicht-Standardisierbarkeit der Bearbeitung individueller Lebenskrisen berücksichtigt. (...)" (Textauszug)
                 (xsd:string)
              
             |