PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Fragestellung: In diesem Beitrag werden Ergebnisse einer fallrekonstruktiven Studie vorgestellt, bei der Familien mit einem schizophren erkrankten Elternteil befragt wurden. Dabei sollte untersucht wurden, wie sich die Schizophrenie auf die Familienmitglieder, ihren Alltag und ihre Beziehungen auswirkt. Methodik: Die Auswertung erfolgte sowohl fall- als auch themenbezogen, wobei inhaltsanalytische und fallrekonstruktive Verfahren eingesetzt wurden. Ergebnisse: Trotz der Vielfalt der familiären Konstellationen und Belastungslagen zeigte sich eine Reihe charakteristischer Muster. Kinder zu haben bedeutet für erkrankte Eltern, sowohl Ressourcen als auch Belastungen zu haben. Paar- und Familienbeziehungen sind oft stark beeinträchtigt und weisen ein hohes Risiko für Beziehungsabbrüche auf. Zugleich wird im Familienalltag eine Normalität jenseits der Erkrankung angestrebt und erlebt. Normalisierungs- und Vermeidungsstrategien können dazu beitragen, dass die Erkrankung zu einem Tabuthema wird. Viele Kinder sind daher unzureichend über die elterliche Schizophrenie informiert. Sie sind in dieser Situation oft überfordert und entwickeln ihrerseits Verhaltensauffälligkeiten, Ängste und Depressionen. Diskussion: Die Schizophrenie kann insofern als 'Familienerkrankung' gedeutet werden, als sie das gesamte Familiensystem beeinflusst, belastet und gefährdet. Aus diesem Grund sollten verstärkt familienorientierte Präventionsangebote bereitgestellt werden, wobei Gesundheitswesen und Jugendhilfe eng miteinander kooperieren sollten." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1437-2940 ()
?:issueNumber
  • 1 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Familien mit einem schizophren erkrankten Elternteil: Ergebnisse einer fallrekonstruktiven Familienstudie (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Familienforschung, 23, 2011, 1, 57-76 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-376453 ()
?:volumeNumber
  • 23 (xsd:string)