PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Dieser Artikel beleuchtet die Praxis des Triangulierens in einem qualitativen, kultursoziologischen Forschungsprojekt, dessen Forschungsfeld eine Gesellschaft darstellt, die durch sehr dichte (und konflikthafte) Verstrickungen unterschiedlicher Zugehörigkeiten gekennzeichnet ist. Er entstand im Rahmen eines trilateralen Forschungsprojektes, das in sieben Städten in Israel und den palästinensischen Autonomiegebieten durchgeführt wird, um nach Zugehörigkeitskonstruktionen und ihren Aktualisierungspraktiken im Alltag zu fragen. Die empirische Basis der folgenden Überlegungen bilden meine ethnographischen Forschungen in der palästinensisch-jüdisch gemischten' Stadt Jaffa (bei Tel Aviv). Drei gewählte Ausschnitte aus dieser Studie sollen die Problemstellung der Methoden- und Datenmixtur auf verschiedenen Fallebenen (der Stadt, der Biographie und der Interaktion) beleuchten. Ich widme mich insbesondere den unterschiedlichen Praktiken des Erzählens auf diesen Ebenen sowie der Frage nach ihren spezifischen Querverweisen. So rekonstruiere ich, wie Zugehörigkeit oder Grenzziehung, Identifizierung oder Konflikt erzählt wird und diskutiere dabei den Nutzen und die Effekte eines narrationstheoretischen und triangulierenden Ansatzes in kulturvergleichenden Analysen." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2012 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2012 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 1438-8324 ()
?:issueNumber
  • 1/2 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Erzählungen aus Jaffa: Narrationstheorie und Triangulation in kulturvergleichenden Analysen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zeitschrift für Qualitative Forschung, 13, 2012, 1/2, 151-171 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-387491 ()
?:volumeNumber
  • 13 (xsd:string)