?:abstract
|
-
"Aus Anlass der Evaluierung des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung entwickelt dieses
Working Paper einen Bezugsrahmen, in dem die Ergebnisse der am Institut betriebenen Forschung zur
europäischen Mehrebenenpolitik im Kontext der internationalen Literatur eingeordnet und diskutiert
werden können. Der Bezugsrahmen verbindet eine institutionelle Dimension (in der zwischen
supranationalen, verflochtenen und intergouvernementalen Interaktionsformen unterschieden wird) mit
einer Policy-Dimension (in der zwischen marktschaffenden, marktfördernden, markt-korrigierenden und
redistributiven Policy-Typen unterschieden wird). Da Interaktionsformen sich in ihrer
Konfliktregelungskapazität, und da Policy-Typen sich in ihrer Konfliktwahrscheinlichkeit unterscheiden,
kann die größere oder geringere Problemlösungsfähigkeit in einem bestimmten Politikfeld durch dessen
Lage in beiden Dimensionen erklärt werden." [Autorenreferat]
(xsd:string)
|