Property | Value |
?:about
|
|
?:abstract
|
-
Die Studie gibt einen Überblick über den derzeitigen Stand der Migrationsforschung und zeigt sowohl wichtige Ergebnisse als auch Forschungslücken auf. Die Studie nimmt einen Abriss über die Entwicklung der Zuwanderung in Deutschland seit Mitte der 1950er Jahre vor und behandelt ausführlich den Einfluss der Zuwanderung in den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Politik. Darüber hinaus werden überblicksmäßig die strukturellen Rahmenbedingungen der Integration von Zuwanderern behandelt. Es handelt sich bei dieser Studie um den deutschen Beitrag zur Pilotforschungsstudie "The Impact of Immigration on Europe's Societies" im Rahmen des Europäischen Migrationsnetzwerks (EMN).
(xsd:string)
|
?:contributor
|
|
?:dateModified
|
|
?:datePublished
|
|
?:duplicate
|
|
?:editingInstitute
|
|
?:hasFulltext
|
|
is
?:hasPart
of
|
|
?:inLanguage
|
|
?:isbn
|
|
?:linksURN
|
|
?:location
|
|
is
?:mainEntity
of
|
|
?:name
|
-
Der Einfluss von Zuwanderung auf die deutsche Gesellschaft: deutscher Beitrag zur Pilotforschungsstudie "The Impact of Immigration on Europe's Societies" im Rahmen des Europäischen Migrationsnetzwerks
(xsd:string)
|
?:provider
|
|
?:publicationType
|
-
Forschungsbericht
(xsd:string)
|
?:reference
|
|
?:sourceInfo
|
|
rdf:type
|
|
?:url
|
|
?:urn
|
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-353376
()
|
?:volumeNumber
|
|