PropertyValue
?:about
?:abstract
  • In der Studie werden die Beitrittsformulare von neu rekrutierten Parteimitgliedern empirisch-analytisch ausgewertet, um Probleme von Kontinuitäten und Brüchen in der deutschen Arbeiterbewegung und der Bedeutung der Einbindung in das ehemalige subkulturelle Milieu dieser Bewegung aufzuhellen sowie der Frage nach der Bedeutung der Erfahrungen nachzugehen, die das neu oder wieder eintretende Parteimitglied im Faschismus gemacht hat. Zunächst wird anhand der univariaten Verteilung der untersuchten SPD-Mitglieder in Berlin-Schöneberg der Verlauf der Rekrutierung über Zeit (von 1945 bis 1973) betrachtet. Folgende andere Variablen werden in die Analyse einbezogen: (1) Geschlecht; (2) Alter; (3) Familienstand; (4) Geburtsort; (5) Beruf; (6) soziale Mobilität; (7) berufliche Mobilität; (8) Mitgliedschaft in Gewerkschaften und Zugehörigkeit zum öffentlichen Dienst. Anhand der Daten werden dann zwei Aspekte der Parteiloyalität nachvollzogen: Integration und Einbindung. Dazu wird die Dauer der Mitgliedschaft ermittelt. Ausgehend von einer Einteilung in politische Perioden (1945-49, 1950-62, 1963-73) werden einige Analyseansätze über Kontinuität und Wandel in der Parteimitgliedschaft vorgestellt. Gefragt wird vor allem nach den sozialstrukturellen Veränderungen. Als zentrale Ergebnisse werden hervorgehoben: Es ist eine erhebliche Verjüngung der Neumitglieder zu beobachten; die SPD gewann eher die etablierten Jüngeren (Berufstätige, Verheiratet); die Rekrutierung erfolgte zu einem großen Teil aus den Bereichen Gewerkschaft und öffentlicher Dienst. (KW) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1986 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1986 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.11.1986.3.3-35 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 3 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Kontinuität und Wandel in der Rekrutierung von SPD-Mitgliedern in einem Berliner Bezirk von 1945 bis 1973 (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 11, 1986, 3, 3-35 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-34642 ()
?:volumeNumber
  • 11 (xsd:string)