PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Misere der türkischen jugendlichen Migranten in Europa unter dem Gesichtspunkt, dass Migration auch sozialen Wandel darstellt indem sich Lebensstile verändern, die neue Kompetenzen erforderlich machen. Damit jugendliche Migranten einen Gewinn statt einer Last für die Aufnahmegesellschaften darstellen ist eine volle Integration unumgänglich. Diese beinhaltet die Förderung von kognitiven Kompetenzen und der psychosozialen Entwicklung auch im Hinblick auf das autonom-zusammengehörige Selbst. Es werden Parallelen zwischen der Landflucht und internationaler Migration in Hinblick auf wahrgenommenen sozialen Wandel gezogen und das Türkische Frühförderungsprogramm TEEP als Beispiel angeführt. Das TEEP hat gezeigt, dass Frühförderung durch Unterstützung von nach Istanbul eingewanderten Müttern vorteilhaft für die kognitiven Kompetenzen und die psycho-soziale Entwicklung der Kinder war. Diese Effekte blieben bis ins junge Erwachsenenalter erhalten. Ähnliche Interventions- und Unterstützungsprogramme wären hochgradig förderlich für ethnische Migranten in Europa und vor allem für deutsch-türkische Jugendliche, da diese besonders schlechte Schulleistungen aufweisen. Auch die Aufnahmegesellschaften würden sehr umfangreich von einer positiven Entwicklung dieser Jugendlichen profitieren, die sich in der Verbesserung des autonom-zusammengehörigen Selbst, der kognitiven Kompetenzen und der psychologischen sowie sozio-kulturellen Anpassung widerspiegeln würde." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2010 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2010 (xsd:gyear)
?:doi
  • 10.12759/hsr.35.2010.2.151-168 ()
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:isPartOf
?:issn
  • 0172-6404 ()
?:issueNumber
  • 2 (xsd:string)
?:linksDOI
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Changing life styles - changing competencies: Turkish migrant youth in Europe (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Historical Social Research, 35, 2010, 2, 151-168 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-310364 ()
?:volumeNumber
  • 35 (xsd:string)