PropertyValue
?:about
?:abstract
  • Die Herausforderungen, die sich aus dem demographischen Wandel, dem Klimawandel sowie der kommunalen Finanzkrise ergeben, betreffen zentrale Anforderungen an die technische Infrastruktur. Aufgrund ihrer hohen Kosten und der Kapitalbindung sowie ihrer langen Lebensdauer ist ein hohes Maß an Planungssicherheit für die Dimensionierung und den Betrieb erforderlich. Infolge der absehbaren Entwicklungen treten massive Veränderungen der Rahmenbedingungen ein, die die Planungssicherheit spürbar einschränken und fundierte Szenarienbetrachtungen erfordern. Auf die Raumplanung als querschnittsorientierter und langfristig agierender Planungsdisziplin kommen vor diesem Hintergrund neue Steuerungsaufgaben zu, die in dem Beitrag dargestellt werden. Diese umfassen insbesondere die Steuerung der Siedlungsentwicklung, die Flächenfreihaltung zur Frischluftversorgung und den vorbeugenden planerischen Hochwasserschutz. (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2011 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2011 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:editor
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isbn
  • 978-3-88838-064-8 ()
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Veränderte Rahmenbedingungen für Ver- und Entsorgungssysteme aufgrund gesellschaftlicher und politischer Entwicklungen (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Sammelwerksbeitrag (xsd:string)
  • in_proceedings (en)
?:reference
?:sourceCollection
  • Zukunftsfähige Infrastruktur und Raumentwicklung: Handlungserfordernisse für Ver- und Entsorgungssysteme (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: Zukunftsfähige Infrastruktur und Raumentwicklung: Handlungserfordernisse für Ver- und Entsorgungssysteme, Hannover, 2011, 142-161 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-280337 ()
?:volumeNumber
  • 235 (xsd:string)