?:abstract
|
-
Inhaltsverzeichnis: Hellmuth Lange: Begrüßung der Gäste; Hans Dieter Hellige Normativ gesteuerte Technikgenese als Komplexitäts- und Kooperationsproblem; Gotthard Bechmann: Paradigmenwechsel in der Wissenschaft? Anmerkungen zur problemorientierten Forschung; Matthias Rauterberg: Build-it: Hand in Hand mit dem virtuellen Designer; F. Wilhelm Bruns: Verschwimmende Grenzen zwischen Mensch und Maschine – Innen und Außen erfahrbar und kritisierbar machen; Christina Schachtner: Technikgenese – Spielerisches Handeln als schöpferisches Handeln; Eva Senghaas-Knobloch: Autonomie und Authentizität im Arbeitsleben der postfordistischen Arbeitslandschaft; Bernd Hofmaier: Die Gute Arbeit? Was ist damit in Schweden geschehen?; Manfred Moldaschl: Was ist Gute Arbeit? Neue Antworten auf alte Fragen.
(xsd:string)
|