PropertyValue
?:about
?:abstract
  • 'Der Beitrag stellt den Sonderforschungsbereich 187 an der Ruhr-Universität Bochum kurz vor und geht dann auf die Untersuchungsanlage des NIFA-Panels (Neue Informationstechnologien und flexible Arbeitssysteme) ein. Im Rahmen des SFB 187 wird seit 1991 in jährlichen Intervallen eine repräsentative Panelstudie zur Erfassung technischer und arbeitsorganisatorischer Entwicklungen im deutschen Maschinenbau auf dem Wege einer standardisierten, schriftlichen Befragung durchgeführt. Im methodischen Teil beschäftigt sich der Beitrag insbesondere mit dem Untersuchungsdesign, der Entwicklung des Rücklaufs, der Zusammensetzung des Datenmaterials sowie Fragen der Abbildungsgenauigkeit. Zum Schluß werden einige ausgewählte Ergebnisse der beiden ersten Erhebungswellen 1991 und 1992 zur Nachfrage- und Umsatzentwicklung, Produktionsstruktur, Arbeitsorganisation sowie zum Innovations- und Kooperationsverhalten der Maschinenbaubetriebe vorgestellt. Der Datensatz soll im Zentralarchiv archiviert werden.' (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 1993 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 1993 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • de (xsd:string)
?:isPartOf
?:issueNumber
  • 33 (xsd:string)
?:linksURN
is ?:mainEntity of
?:name
  • Technik und Arbeitsorganisation im Maschinenbau: neue Informationstechnologien und flexible Arbeitssysteme (NIFA-Panel) (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Zeitschriftenartikel (xsd:string)
  • journal_article (en)
?:reference
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
  • In: ZA-Information / Zentralarchiv für Empirische Sozialforschung, 1993, 33, 115-127 (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-201523 ()