PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "Im Mittelpunkt des Papiers stehen empirische und theoretische Befunde zu den endogenen Dynamiken interorganisatorischer Wissensnetzwerke. Die Analyse basiert auf einer qualitativen Studie interkommunaler Wissensnetzwerke der lokalen Beschäftigungspolitik. Dabei wird ein Lebenszyklusmodell interorganisatorischer Wissensnetzwerke skizziert, empirisch illustriert und theoretisch erklärt. In dieser dynamischen Perspektive zeigt sich, dass die Interaktion von Wissen, Macht und Vertrauen für die Entwicklung und Koordination von Wissensnetzwerken eine zentrale Rolle spielt. Zudem wird deutlich, warum Netzwerkinnovationen häufig in Verbindung mit Konfliktereignissen stehen. Die Ergebnisse leisten einen Beitrag zu einem dynamischen Konzept von Netzwerkgovernance." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2004 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2004 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Power in intercommunal knowledge networks: on the endogenous dynamics of network governance and knowledge creation (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-196801 ()
?:volumeNumber
  • 2004-104 (xsd:string)