PropertyValue
?:about
?:abstract
  • "In der vorliegenden Arbeit wird das Spannungsfeld der Entstehung und Entwicklung von internationalen Standards für die Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung seit dem 2. Weltkrieg untersucht. In den letzten Jahrzehnten ist eine Zunahme von Aktivitäten und Initiativen zur grenzüberschreitenden Harmonisierung von Rechnungslegungsstandards zu beobachten. Die Schaffung von transnationalen bzw. internationalen Standards erweist sich als hochpolitischer Prozess, in den Akteure aus unterschiedlichen Bereichen ihre spezifischen Interessen, Wahrnehmungen, Strategien und Ressourcen einbringen. Tatsächlich verdeutlichen diese Vorgänge, dass Konkurrenz und Konflikt als treibende Kräfte für die internationale Standardsetzung dienen können, sofern der Verfahrensrahmen allgemein anerkannt ist." (Autorenreferat) (xsd:string)
?:contributor
?:dateModified
  • 2005 (xsd:gyear)
?:datePublished
  • 2005 (xsd:gyear)
?:duplicate
?:editingInstitute
?:hasFulltext
  • true (xsd:boolean)
is ?:hasPart of
?:inLanguage
  • en (xsd:string)
?:linksURN
?:location
is ?:mainEntity of
?:name
  • Contested rules and shifting boundaries: international standard-setting in accounting (xsd:string)
?:provider
?:publicationType
  • Arbeitspapier (xsd:string)
?:sourceInfo
  • GESIS-SSOAR (xsd:string)
rdf:type
?:url
?:urn
  • urn:nbn:de:0168-ssoar-196742 ()
?:volumeNumber
  • 2005-201 (xsd:string)