?:abstract
|
-
"In der vorliegenden Arbeit wird das Spannungsfeld der Entstehung und Entwicklung
von internationalen Standards für die Wirtschaftsprüfung und Rechnungslegung
seit dem 2. Weltkrieg untersucht. In den letzten Jahrzehnten ist
eine Zunahme von Aktivitäten und Initiativen zur grenzüberschreitenden
Harmonisierung von Rechnungslegungsstandards zu beobachten. Die
Schaffung von transnationalen bzw. internationalen Standards erweist sich als
hochpolitischer Prozess, in den Akteure aus unterschiedlichen Bereichen ihre
spezifischen Interessen, Wahrnehmungen, Strategien und Ressourcen
einbringen. Tatsächlich verdeutlichen diese Vorgänge, dass Konkurrenz und
Konflikt als treibende Kräfte für die internationale Standardsetzung dienen
können, sofern der Verfahrensrahmen allgemein anerkannt ist." (Autorenreferat)
(xsd:string)
|