?:comment
|
-
Ableitung der Daten:
Standard International Occupational Prestige Scale (SIOPS), basierend auf ISCO-88
Die „Standard International Occupational Prestige Scale“ basiert auf der Klassifikation der Berufsangaben nach ISCO-88 und ist als alternativer Prestige-Index zur Treiman-Skala, die auf ISCO-68 basiert, konzipiert. Es handelt sich in diesem Sinne um eine aktualisierte Version des Berufsprestiges nach Treiman.
Die Codierung der Skalenwerte wurde mit Hilfe der von Ganzeboom zur Verfügung gestellten Konversiontools vorgenommen (Ganzeboom und Treimann 2019). Fällen, bei denen kein ISCO-88 Code bestimmbar war, konnten keine validen SIOPS-Werte zugewiesen werden. Diese Fälle wurden als -32 ‚Nicht generierbar‘ codiert. Fälle, bei denen ein ISCO-88 Code vorlag, aber kein entsprechender SIOPS-Wert, wurden ebenfalls als -32 ‚Nicht generierbar‘ codiert.
Zur Erläuterung siehe:
Ganzeboom, Harry B. G. und Donald J. Treiman 1996: Internationally Comparable Measures of Occupational Status for the 1988 International Standard Classification of Occupations, in: Social Science Research 25(3): 201-239.
Ganzeboom, Harry B. G. und Donald J. Treiman 2019: “International Stratification and Mobility File: Conversion Tools” http://www.harryganzeboom.nl/ismf/index.htm. 05.10.2019, abgerufen am 01.07.2022.
(en)
-
Ableitung der Daten:
Standard International Occupational Prestige Scale (SIOPS), basierend auf ISCO-88
Die „Standard International Occupational Prestige Scale“ basiert auf der Klassifikation der Berufsangaben nach ISCO-88 und ist als alternativer Prestige-Index zur Treiman-Skala, die auf ISCO-68 basiert, konzipiert. Es handelt sich in diesem Sinne um eine aktualisierte Version des Berufsprestiges nach Treiman.
Die Codierung der Skalenwerte wurde mit Hilfe der von Ganzeboom zur Verfügung gestellten Konversiontools vorgenommen (Ganzeboom und Treimann 2019). Fällen, bei denen kein ISCO-88 Code bestimmbar war, konnten keine validen SIOPS-Werte zugewiesen werden. Diese Fälle wurden als -32 ‚Nicht generierbar‘ codiert. Fälle, bei denen ein ISCO-88 Code vorlag, aber kein entsprechender SIOPS-Wert, wurden ebenfalls als -32 ‚Nicht generierbar‘ codiert.
Zur Erläuterung siehe:
Ganzeboom, Harry B. G. und Donald J. Treiman 1996: Internationally Comparable Measures of Occupational Status for the 1988 International Standard Classification of Occupations, in: Social Science Research 25(3): 201-239.
Ganzeboom, Harry B. G. und Donald J. Treiman 2019: “International Stratification and Mobility File: Conversion Tools” http://www.harryganzeboom.nl/ismf/index.htm. 05.10.2019, abgerufen am 01.07.2022.
(de)
-
Bemerkung:
N-Gültig: 2592 N-Fehlend: 2750 Minimum: 17 Maximum: 78 Median: 40,00 Mittelwert: 40,90 Standardabweichung: 12,652
(de)
-
Variablenbeschreibung:
Berufsklassifikation der Mutter (ISCO-88) nach der Standard International Occupational Prestige Scale (SIOPS)
(de)
|